Ein Bad ohne Fliesen? Das geht.

15.07.2023 | MAGAZIN

Ein traumhaftes Bad lässt sich auch ganz ohne Fliesen gestalten. Hier bieten sich vielerlei alternative Gestaltungsmöglichkeiten.

Ein Bad ohne Fliesen – wie sieht das aus?

In einem fliesenlosen Bad werden andere Materialien verwendet. Man kann Materialien verwenden, die sich großflächig verarbeiten lassen. Auf diese Weise bilden diese eine einheitliche Oberfläche. Sie können sowohl die Wände, als auch die Fußböden, ohne Fliesen gestalten. Alternativ können hier Putze oder Paneele aus Dekorplatten oder Holz verwendet werden. Aber auch Tapeten an den Wänden oder Kork oder Vinyl für den Fußboden können zum Einsatz kommen.

Gründe für ein Bad ohne Fliesen

Die Gründe sind sicher sehr vielfältig. Glatte Oberflächen ohne Fugen wirken luxuriös und modern, das Badezimmer wirkt auch größer. Besonders bietet sich also ein fliesenloses Bad bei kleineren Räumen an. Ein Bad ohne Fliesen ist auch praktisch, denn hier müssen Sie keine Fugen säubern, auch vor einer Schimmelbildung dort brauchen sie keine Angst zu haben.

Alternative Wandbeläge – statt Fliesen

Bei der Wahl des Wandbelages müssen Sie darauf achten, dass gelegentlich vorkommendes Spritzwasser kein Problem darstellt.

Eine willkommene Alternative zur Fliese ist Putz. Hier bietet der Handel zahlreiche Arten von Putz – auch für die Badgestaltung. Sowohl synthetische Putze, wie zum Beispiel Kunstharzputz, als auch mineralische Putze, wie der Kalkputz, können im Bad verwendet werden. Beide Varianten sind atmungsaktiv.

Putz besitzt die positive Eigenschaft, dass nach dem Verputzen die Wände ganz nach Ihrem Geschmack farblich gestaltet werden können. Auch können Sie zwischen unterschiedlichen Oberflächenstrukturen wählen. Möchten Sie einen pflegeleichten und robusten, sollte es ein Kunstharz sein. Allerdings können Sie einen Putz nicht für die Wand um das Waschbecken herum und für den Duschbereich verwenden. Dieser würde durch die ständige Nässe bröckeln.

Eine weitere Variante zur Wandgestaltung sind Paneele. Hier werden Teak oder Birke sehr gern verwendet. Das Holz ist langlebig und widerstrandfähig gegen Feuchtigkeit. Natürlich ist es hier auch wichtig, dass Sie regelmäßig gut Lüften. Damit das Bad unter den besten Voraussetzungen geplant und das Bauvorhaben in die Tat umgesetzt werden kann, können Sie sich jederzeit Hilfe bei einem Fachbetrieb holen.

Die Wandgestaltung in einem Bad ohne Fliesen ist reichhaltig. Egal ob Sie hier mit einem Putz arbeiten oder Holzpaneelen – hier zählt der persönliche Geschmack. Wichtig ist zu beachten, dass Putze nicht in feuchten Bereichen eingesetzt werden können, wie Bad und Waschbecken. Gleiches gilt auch für Holz. Wenn Sie sich für einen Putz oder für Paneele aus Holz entscheiden ist es wichtig, dass in Nassbereichen die Oberfläche versiegelt wird.

Weitere Beiträge

Mehr Flair durch eine Jukebox

Früher sagte man Wurlitzer Orgel dazu oder Musikbox; das Prinzip ist das gleiche: Für ein paar Münzen, die man einwerfen kann, erklingt die Lieblingsmelodie. Man muss es sich schon verdienen, und wenn das Kleingeld aufgebraucht ist, jemanden darum bitten, einem...

Die neusten Trends in Sachen Küchengestaltung

Eine moderne Küche dient nicht nur der Zubereitung von Speisen, sie kann auch zu einem edlen Design-Objekt werden. Die Trends für das Jahr 2018 gehen auf weißes und schlichtes Design zurück. Weiterhin sehr beliebt scheint die Hochglanz-Küche zu sein. Rost-Optik...

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...

Gesundes Zuhause – gesundes Leben

Der Begriff Wohngesundheit bezeichnet die Qualität der Wohnumgebung und ihre Auswirkung auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere eigenen Vier-Wände sind viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf, es handelt sich um unseren Rückzugsraum,...

Romantisches Flair im Dunklen

Außenleuchten bieten Sicherheit, bringen Licht ins Dunkel und können ein wichtiger Bestandteil der Haus- und Gartendekoration sein. Damit sie ihren Zweck voll und ganz erfüllen, ist bei ihrer Auswahl genau auf die Details der Situation vor Ort zu achten. Zudem...

Was gute Sonnenschirme auszeichnet

Egal, ob man im Sommer draußen grillen oder sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten möchte, ein Sonnenschirm wird sich im Sommer immer als nützlich erweisen und auch bei intensiver Sonnenstrahlung ausreichend Schatten spenden. Beim Kauf eines passenden Modells,...

Individueller Sichtschutz aus PVC

Gerade an warmen Sommertagen steigt das Bedürfnis, mehr Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Aber besonders in einer solch privaten Atmosphäre sind fremde Blicke unerwünscht und sollen draußen bleiben. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten,...

Umzäunung von Grundstücken

Wenn man sich ein Grundstück zulegt, bleibt es oft ohne eine Umzäunung bestehen. Man möchte den Grund vor fremden Zutritt beschützen und verhindern, dass unbefugte Menschen ihn betreten. Zu den einfachsten dieser Begrenzungsformen zählt der sogenannte...