Eine Schatztruhe für Zuhause

09.05.2012 | MAGAZIN

Schatztruhen begleiten uns von Kindheit an und die meisten von uns verbinden Märchenhaftes mit ihnen. Der besondere Charme von Truhen ist es, der sie so unwiderstehlich macht.

Eine Truhe für jede Gelegenheit

Es muss nicht immer ein Couchtisch sein. Als praktische Alternative zum Couchtisch ist eine platte Holztruhe geradezu prädestiniert. Dieses Multitalent ist Blickfang und willkommener Stauraum in einem. Eine schnieke Truhe im Flur lädt als Sitzgelegenheit zum kurzen Verschnaufen ein und bietet Platz für Mützen, Schals und was sonst noch gerne im Entree herumliegt. Im Schlafzimmer macht sich eine verspielte Truhe aus Rattangeflecht recht gut. Tagsüber lassen sich Kissen darin verstauen und nachts bietet sie genügend Platz für die Tagesdecke. Rustikale Korbtruhen lassen sich prima zu Wäschetruhen umfunktionieren. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch super aus.

Schatztruhe nach eigenem Geschmack

Truhen gibt es in allen Variationen. Antike Stücke, die aufwendig verziert und verarbeitet wurden, Truhen aus den verschiedensten Epochen, exotische Truhen, die einst aus fernen Ländern zu uns kamen oder solche, die irgendwann auf dem Speicher oder im Keller vergessen wurden.

Es gibt sie in groß, in klein, mit plattem oder mit gewölbtem Deckel. Sie sind aus den verschiedensten Materialien und haben die unterschiedlichsten Formen. Bei dieser enormen Vielfalt sollte kein Schatztruhenwunsch unerfüllt bleiben.

Und noch ein Tipp: Wer seine ganz individuelle Truhe haben möchte, kann mit einem Döschen Farbe ein wahres Kunstwerk aus seiner Truhe machen.

Bildnachweis: Marica Herre  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...

Warum Schrankbetten nicht zu unterschätzen sind

Schrankbetten sind eine gute Alternative, wenn im Schlaf-, Kind- oder Jugendzimmer nicht viel Platz vorhanden ist. Ein Schrankbett bietet immer eine Mehrfachfunktion. Der Raum kann tagsüber als Kinder-, Arbeits- oder Wohnzimmer genutzt werden. Abends wird mit...

Wohnzimmer nach Feng Shui gestalten

Durch das richtige Feng Shui wird unser Leben ruhiger, harmonischer und auch erfüllter. Es geht um die Regeln der alten chinesischen Harmonielehre für die Wohnung. Dabei spielen Farben und Materialien oder die Positionen bestimmter Pflanzen eine wichtige Rolle...

Die Wahl zwischen Saatrasen und Rollrasen

Saatrasen gilt vielen als die traditionellere und natürlichere Wahl für die Begrünung des heimischen Gartens. Das Prozedere beginnt mit dem Aussäen von Rasensamen auf vorbereitetem Boden. Dieser benötigt jedoch Zeit und Geduld, bis sich der Rasen vollständig...

Anleitung zum Selbstbau einer Holzterrasse

Holzterrassen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit im Gartenbereich. Mit handwerklichem Geschick und einer genauen Planung kann man solch eine Terrasse auch selbst bauen. Doch der Eigenbau birgt Tücken, die die Lebensdauer der Holzterrasse verkürzen...

Einbruchschutz bei Fenstern & Türen verbessern

Meistens werden bei einem Einbruch Türen und Fenster von außen aufgehebelt. Daher sollte der Einbruchschutz darauf abzielen, diese Einrichtungen davor zu schützen. Im besten Fall wird dies schon beim Einbau neuer Fenster durch die Auswahl passender Beschläge...

Verdunstungskühler als Alternative zur Klimaanlage

Heiße Sommer wird es wegen dem Klimawandel immer häufiger geben in naher Zukunft. Dies beflügelt die Suche nach Abkühlung für die Räume. Ist ein Verdunstungskühler tatsächlich eine Alternative zur Klimaanlage? Leistung und Funktion der beiden Gerätearten im...