Eklektizismus – wohnen wie im alten Paris

10.01.2023 | MAGAZIN

Der Eklektizismus Wohnstil ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Wohnung individuell und einzigartig zu gestalten. Wenn Sie den Charme des alten Paris in Ihrem Zuhause erleben möchten, dann ist der Eklektizismus-Stil genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie Ihren ganz persönlichen Stil im Eklektizismus-Look.

Was ist Eklektizismus?

Eklektizismus ist ein Wohnstil, der in der Architektur und im Innenarchitektur-Design vor allem im 19. Jahrhundert beliebt war. Er zeichnet sich durch die Verwendung verschiedener Stilelemente aus verschiedenen Epochen und Kulturen aus. Im wohnlichen Bereich bedeutet das die Kombination von Einrichtungsgegenständen unterschiedlicher Stilrichtungen. Der Eklektizismus bietet somit die Möglichkeit, seinen individuellen Stil zu kreieren und sich von der Masse abzuheben.

Der Eklektizismus in Paris

Paris ist seit Jahrhunderten ein Schmelztiegel verschiedener Stilepochen und -richtungen. Von der römischen Besetzung bis hin zur modernen Architektur findet man in der Stadt der Liebe alles. Kein Wunder also, dass sich der Eklektizismus hier besonders gut entfaltet. In alten Pariser Wohnungen findet man häufig Elemente aus verschiedenen Epochen, die zu einem harmonischen Gesamtbild zusammengeführt werden.

Eklektizismus in Wohnungen

Wenn Sie den Eklektizismus Wohnstil in Ihrer Wohnung umsetzen möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Zunächst einmal sollten Sie eine Grundausstattung schaffen, die durch verschiedene Stilelemente ergänzt wird. Dabei ist es wichtig, dass alle Möbel und Accessoires eine gewisse Ähnlichkeit in Material und Farbe aufweisen, um das Gesamtbild melodisch wirken zu lassen. Sammeln Sie im Laufe der Zeit verschiedene Möbelstücke und Accessoires, die Ihnen gefallen, und achten Sie darauf, dass das Verhältnis zwischen alten und neuen Elementen ausgewogen ist.

Eklektizismus in Einzelräumen

Wenn Sie den Eklektizismus-Stil in einem bestimmten Raum umsetzen möchten, sollten nicht zu viele verschiedene Stilelemente miteinander kombiniert werden. Zwei bis drei unterschiedliche Stile sind in der Regel ausreichend, um interessante und angenehme Eindrücke zu schaffen. Bedenken Sie auch, dass der Eklektizismus-Stil nicht jedermanns Sache ist. Wenn Sie Zweifel haben, ob dieser Stil zu Ihnen passt, dann probieren Sie es zunächst an einer Wand oder einem Möbelstück aus, bevor Sie sich für eine vollständige Einrichtung entscheiden.

Tipps für den Eklektizismus Wohnstil

Damit die Räumlichkeiten kein Chaos ausstrahlen, muss eine neutrale Basis geschaffen werden. In diesem Bezug sollte eine Farbe präsenter sein und als Verbunds Element fungieren. Jeder Raum im Eklektizismus-Stil sollte über ein zentrales Stück verfügen, das die anderen Accessoires beinhaltet und organisiert. Dieses „Center Piece“ sollte nicht als einzelner Fokuspunkt betrachtet werden, sondern immer wieder mit Farben, Mustern und Materialien kombiniert werden, um eine üppige Gestaltung zu schaffen.

Kombinieren Sie verschiedene Stilelemente

Ein wichtiger Aspekt des Eklektizismus ist das Kombinieren verschiedener Stilelemente. Dabei gilt es, eine gewisse Balance zu finden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Kombinieren Sie beispielsweise ein modernes Sofa mit antiken Möbeln oder verwenden Sie einen orientalischen Teppich zusammen mit skandinavischen Möbeln. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, was Ihnen gefällt.

Verwenden Sie Farben und Materialien

Farben und Materialien spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung im Eklektizismus-Stil. Verwenden Sie bei der Auswahl Ihrer Möbel und Accessoires ähnliche Farben und Materialien, um das Gesamtbild harmonisch wirken zu lassen. Sie können auch Akzente setzen, indem Sie ein Möbelstück in einer besonderen Farbe oder mit einem besonderen Material auswählen.

Personalisieren Sie Ihren Stil

Der Eklektizismus Wohnstil bietet die Möglichkeit, Ihren individuellen Stil zu kreieren. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Persönlichkeit in Ihrer Wohnung zum Ausdruck zu bringen. Verwenden Sie Möbel und Accessoires, die Ihnen gefallen, und legen Sie Wert auf die Dinge, die Ihnen wichtig sind. So wird Ihre Wohnung zu einem Ort, an dem Sie sich wohl fühlen und der Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.

Eine harmonische Kombination verschiedener Stilelemente

Die individuelle und einzigartige Gestaltung der Räume macht den Eklektizismus-Stil zu etwas ganz besonderem. Der Mix der Stilelemente aus verschiedenen Epochen und Kulturen spielt aufeinander ein und sorgt für ein harmonisches zu Hause.

Weitere Beiträge

Kinderzimmer gestalten und die Wünsche des Kindes berücksichtigen

Kaum ist das Kind aus dem Baby- und Kleinkindalter raus, stellen sich Eltern die Frage, wie sie das Kinderzimmer gestalten können. Bei der Planung sind die Kindermöbel das Wichtigste. Die Größe und der Grundriss des Zimmers gibt schon eine gewisse Richtung vor....

Berliner Style – originell wohnen

Die Dichte an kleinen Möbelschreinereien wird in Berlin höchstens noch von der Zahl an Fahrradwerkstätten übertroffen. Das sagt natürlich einiges über den Berliner Style aus. In erster Linie muss es individuell sein. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Architekt...

bettdeckenvergleich

Das Schäfchen zählen hat ein Ende

Schlafen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer gut und ausreichend schläft, kann den nächsten Tag entspannt, ausgeruht und mit neuer Energie beginnen. Schlafprobleme betreffen jeden vierten Menschen. Dabei sind nur ein Drittel der Ein- und...

Die neusten Tapeten-Trends

Schluss mit der Raufaserära in Sachen Tapeten. Die folgenden Tapetenarten sind neu auf dem Markt und zeichnen sich durch ein innovatives Design sowie eine revolutionär einfache Handhabung aus. Besonders einfach lassen sich die neuen Vliestapeten anbringen, welche...

Umzug von der Großstadt aufs Land: Wo lebt es sich am günstigsten?

Städter und Landbewohner haben mit verschiedenen Kosten zu kämpfen. Während die Bewohner der Stadt viel Geld für ihren Wohnraum bezahlen müssen, pendeln die Menschen, die auf dem Land wohnen, täglich zur Arbeit. Wer aus der Stadt auf das Land zieht, unterschätzt...

Das Blechdach als echte Alternative zu Ziegeln

Ein Blechdach ist vor allem bei Einfamilienhäusern noch wenig bekannt. Dennoch hat diese Art der Bedachung einige Vorteile. Ein solches Dach ist schnell und einfach zu montieren und vielseitig nutzbar. Hierbei gibt es unterschiedlichen Arten, die die Besitzer...

Wohnraumhygiene

Staubfreie Flächen & eine gute Wohnraumhygiene

Staubfrei zu wohnen ist ein Traum, den viele Hausfrauen haben, aber auch den Allergikern, die eine Hausstauballergie haben, wären glücklich über eine Möglichkeit, für staubfrei im Haus zu leben. Mit einer Staubsauganlage werden sämtliche luftbelastenden...