Fliesenfugen richtig reinigen

06.07.2022 | MAGAZIN

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen unschön aus.
Glücklicherweise gibt es einige Methoden, um verschmutze Fugen wieder sauber zu bekommen.

Reinigung mit dem Dampfreiniger

Ein Dampfreiniger löst Schmutz und tötet durch Hitze Schimmelbakterien ab. Zusätzliches Reinigungsmittel ist dabei nicht notwendig. Um größeren Fugenverfärbungen entgegenzuwirken, ist es jedoch notwendig, diesen regelmäßig einzusetzen.

Fugen versiegeln

Eine weitere Möglichkeit, um Fliesenfugen vor Verschmutzungen zu schützen, ist eine spezielle Fugenversiegelung. Diese schützt die Fugen nicht nur vor Schmutz, sondern auch vor Feuchtigkeit und Schimmel und ist besonders in feuchten Räumen wie Küche und Bad sinnvoll. Für angemalte Fugen und Kunststoffe, wie Silikon, ist eine solche Versiegelung jedoch nur bedingt geeignet.

Hartnäckige Verschmutzungen bekämpfen

Besonders in Kombination mit einer Zahnbürste kann Schlämmkreide die Fliesenzwischenräume von Schmutz befreien. Hierfür einfach etwas davon auf eine angefeuchtete Zahnbürste geben und mit kreisenden Bewegungen damit über die Fugen gleiten. Anschließend sollten die Fugen abgespült und getrocknet werden. Am besten ist es, diese Methode zuerst an einer kleinen Stelle zu testen, um zu sehen, ob die gewünschte Verbesserung eintritt.

Vorsicht beim Einsatz anderer Hausmittel, wie Backpulver und Zitronensäure: Sie können die Fliesenfugen mit der Zeit beschädigen und zur Bildung von Schimmel beitragen. Bei hartnäckigem Schmutz sollten Sie stattdessen lieber zu professionellen Fugenreinigern greifen.

Fliesenfugen langfristig sauber halten

Um dauerhaft Freude an Fliesenböden zu haben, ist es das beste, Verschmutzungen durch regelmäßiges reinigen oder versiegeln der Fugen vorzubeugen. Damit sparen Sie es sich, diese stundenlang sauber zu schrubben und haben kaum mehr Zeitaufwand. Sind die Fugen jedoch nun einmal schon verschmutzt, gibt es einige Methoden für die Reinigung. Bei leichten Verschmutzungen kann Schlämmkreide zum Einsatz kommen, bei hartnäckigen Verfärbungen ist der Einsatz eines professionellen Fugenreinigers sinnvoll.

Weitere Beiträge

Haushaltsauflösung – Darauf sollte man achten

Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig. Hier kann es sein, dass ein Familienmitglied gestorben ist oder in ein Alters- oder Pflegeheim gezogen ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand auswandern oder einfach nur mit jemandem zusammenziehen möchte....

Wandfarbenratgeber

Wie Wandfarben wirken

Wer in die eigenen vier Wände zieht, denkt über die Wandfarbe genauso nach, wie über die Einrichtung. Individuell wohnen heißt das Motto. Auch bei Alteingesessenen muss Veränderung manchmal sein. Die Wände neu zu streichen, ist da oft einfacher, als sich neu...

Tischwäsche richtig waschen

Tischwäsche sorgt für ein angenehmes Ambiente, doch damit diese möglichst lange sauber und gepflegt bleibt, kommt es auf die passende Pflege an. Gerade weiße Stoffe sind sehr empfindlich bei Verschmutzungen oder Flecken. Bevor ein Waschvorgang gestartet wird, ist...

Interessante Ideen für das nächste Badezimmer Design

Design Ideen für den eigenen Wohnraum lagen immer im Trend. Durch das Internet sind aber bereits virtuelle Vorschläge zur Realität geworden und konnten die heimischen Wohneinheiten erobern. Zudem hat sich der individuelle Charakter von Design Ideen insgesamt...

Rostige Gartendeko: Zeitlose Akzente für jede Jahreszeit

Rostige Gartendeko erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat sich als fester Bestandteil moderner Gartengestaltung etabliert. Die charakteristische Patina verleiht jedem Außenbereich eine besondere Note und macht Dekorationen aus Edelrost zu ganzjährigen...

Ein Wohnzimmer im Garten – was ist zu beachten?

Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und der Entspannung. Daher ist es nur verständlich, wenn die passenden Möbel nicht fehlen dürfen. Wer die Vorstellung von einem richtigen Outdoor-Wohnzimmer hat, der sollte bei der Zusammenstellung ein paar Punkte...

Die Waschmaschine als Eyecatcher

Bisher führte die Waschmaschine doch ein sehr tristes Dasein. Sie stand als graue bzw. weiße Maus in irgendeiner unscheinbaren Ecke und schleuderte traurig vor sich hin. Ab heute ist jedoch Schluss damit. Denn im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl von...