Gesundes Bauen und Wohnen – Baubiologie für Bauherren und Architekten

11.04.2022 | MAGAZIN

Gesundheit geht vor – auch beim Bauen. Hier kommt das neue Thema der baubiologischen Prinzipien ins Spiel. Wichtig ist, dass das hier präsentierte naturnahe Bauen die Gesundheit aller positiv beeinflussen kann. Daher werden die Prinzipien bereits bei Wohnhäusern, Bürogebäuden und vielen anderen Bauwerken auf der ganzen Welt angewandt.

Die Autorinnen Petra Liedl und Bettina Rühm befassen sich in dem Buch „Gesundes Bauen und Wohnen – Baubiologie für Bauherren und Architekten“ systematisch mit allen hierzu passenden Themen. Dazu gehört das naturnahe Bauen im Rahmen von Gärten, Konstruktionsideen, Grundstücken, der Energieversorgung oder auch dem vielschichtigen Thema der zahlreichen Baumaterialien.

Wichtig: Die Autorinnen gehen sachlich und hochgradig systematisch an die verschiedenen Thematiken heran. Die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Punkte ist somit besonders gut.

Projektbeispiele für naturnahes Bauen zeigen, dass diese Art der Gebäudeerrichtung speziell bei Einfamilienhäusern Hochkonjunktur hat. Die Autorinnen verschweigen nichts – auch die Baudaten sowie die Baukosten werden aufgelistet.

Fachplanerinnen, Architektinnen sowie Bauherren sei dieses Buch ans statisch gut eingebettete Herz gelegt.

Weitere Beiträge

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

Zuhause ist es am Schönsten

Die meiste Zeit verbringt man in den eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund sollte das eigene Heim individuell gestaltet sein, so dass man sich wohl fühlen kann. Im Baumarkt oder im Fachgeschäft findet man ein großes Angebot individueller Gestaltungsmöglichkeiten....

Gartenbrunnen bohren

Bei der Gestaltung des Gartens hat jeder seine eigene Vorstellung. Ein Großteil möchte dabei auf keinen Brunnen verzichten. Doch was tun, wenn keiner vorhanden ist? Damit Pflanzen und Co. auch in den heißen Sommertag täglich bewässert werden können, lohnt sich ein...

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Möbel im Kolonialstil

Der Kolonialstil ist seit je her ein sehr beliebter Möbelstil. Dunkles Holz, helle Materialien, Rattan, Leder und ein Hauch von Exotik, sind typische Merkmale dieses Stils. Den Ursprung nahm der Stil während der europäischen Kolonialzeit in Übersee. Er zeichnet...

Passendes Mobiliar nach kurzfristigem Bedarf

Wenn die Bewältigung saisonal bedingter Aufträge ansteht, sind zusätzliche Sitzplätze gefragt, die zu diesem Zweck nicht unbedingt gelagert werden müssen. Man kann sie auch kurzfristig und ganz nach dem nicht immer abzusehenden Bedarf bestellen. Mietmöbel fürs Büro...

Wandtattoos – Kleb mich, tätowier mich!

Ein Wandtattoo kann einen Raum in ein paar einfachen Schritten völlig umgestalten, optisch aufwerten und verändern. Wer sich etwas Neues wünscht muss deshalb nicht immer sofort zum Farbeimer oder zur Tapete greifen. Wohnräume umzugestalten war noch nie so einfach...