Interessante Ideen für das nächste Badezimmer Design

06.07.2020 | MAGAZIN

Design Ideen für den eigenen Wohnraum lagen immer im Trend. Durch das Internet sind aber bereits virtuelle Vorschläge zur Realität geworden und konnten die heimischen Wohneinheiten erobern. Zudem hat sich der individuelle Charakter von Design Ideen insgesamt verändert. Man darf nicht die Augen vor der Realität verschließen. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt deutlich, dass sich Trends sehr rasch verändern können. Oft reicht ein externes Event, um die Sinne der Interessenten zu schärfen bzw. leicht zu verändern. Besonders die Wertigkeit innerhalb des Wohnraums hat sich verändert. War es früher das Wohnzimmer, was als Zentrum und Ruheraum in der Wohnung galt, so verlagern sich die Schwerpunkte in zunehmenden Maßen innerhalb der eigenen Wohnung.

Das Badezimmer als Zentrum in der Wohnung

Ein Beispiel mag diese Entwicklung vielleicht besser verdeutlichen. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang vor allem, dass man nachhaltige Entwicklungen zeigen kann, die durchwegs von Erfolg gekrönt sind. Das Badezimmer galt lange Zeit als Zweckraum. Man nutzte das Badezimmer früh morgens, um die Morgendusche zu vollenden. Männer nutzten sie generell nicht so häufig wie Frauen. Dies lag auch an der spärlichen Ausstattung im Badezimmer. Man entschied sich entweder für eine Badewanne oder eine Duschkabine. Auf Komfort wurde wenig Wert gelegt. Entweder gab es das eine oder eben das andere. Beide Varianten, schon gar nicht mit Luxus-Ausstattung, gab es schon auf gar keinen Fall. Zwar gab es bereits zahlreiche Hersteller von Luxusvarianten für Badezimmer-Ausstattungen, wie zum Beispiel Antonio Lupi , aber in Deutschland konnte der Trend mit Breitenwirkung für lange Zeit nicht etabliert werden. Mit der Wandlung zum gesamten Eindruck einer Wohlfühl-Oase hat sich auch hier ein Sinneswandel vollzogen.

Alternative Wohlfühl-Oasen innerhalb der eigenen vier Wände

Nicht nur das Badezimmer wurde zum Ruhepol ausgebaut, sondern auch die Küche hat sich zum zweiten Wohnzimmer entwickelt. Der Küche beispielsweise, die früher auf engem Raum errichtet wurde, wird nun viel mehr Raum zugemessen. Man will neben einer Kochnische auch eine Essgelegenheit schaffen. Dies lockert die Stimmung bereits während der Zubereitung der Speisen auf und schafft eine sehr gemütliche und entspannte Atmosphäre innerhalb der eigenen vier Wände. Inspirierende Ideen für den eigenen Wohnraum gibt es viele. Man setzt sich am besten mit einem fachkundigen Berater zusammen und diskutiert seine eigenen Ideen und Vorschläge für die Gestaltung des Badezimmers, der Küche und des Wohnzimmers.

Weitere Beiträge

Vom Steinhocker zum Designerstuhl – Die Geschichte des Stuhls

Der Stuhl ist ein Sitzmöbel mit einer langen Geschichte, denn schon immer wurden sie in verschiedensten Variationen hergestellt. Dabei ist die gesellschaftliche Verbreitung noch immer unterschiedlich. In asiatischen Ländern, wie Japan oder China, sitzt man beim...

Was jeder gute Heimwerker zuhause haben sollte 

Eine grundlegende Ausrüstung an Werkzeugen sollte jeder zu Hause haben: Immerhin gibt es einige Aufgaben, die man nicht an einen Handwerker übergibt. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge, die in keinem Haushalt fehlen sollten,...

Natursteine – gestalterische Vielfalt im Wohnbereich

Schon seit ewigen Zeiten sind Natursteine als Baumaterial bekannt. Wir verbinden damit aber oft grobes, unbehandeltes Gestein, für den Einsatz im Außenbereich. Doch Natursteine lassen sich auf jede erdenkliche Weise bearbeiten, sie können geschliffen, poliert,...

Work-Life-Balance im Homeoffice

Work-Life-Balance ist nahezu jedem Unternehmen ein Begriff. Zufriedene Mitarbeiter, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Freizeit sowie Familie pflegen sind nachweislich leistungsfähiger und motivierter in ihrem Job. Eine ideale Möglichkeit diese Balance...

Tannenzapfen als winterliche Dekoidee

Tannenzapfen sind echte Schätze aus der Natur, welche jeder mit dem Winter und dem Wald verbindet. Daher sind diese aus der Winterdeko nicht mehr wegzudenken. Zudem eignen sich die Zapfen optimal für Bastelprojekte. Hiermit lassen sich wahre Kunstwerke für die...

Badezimmerspiegel – Das „must-have“ in jedem Badezimmer

Ganz gleich, ob bei der Gesichtspflege, beim Frisieren, Schminken oder Rasieren, ein Badezimmerspiegel ist unverzichtbar. Das Sortiment ist groß: Neben einfachen Modellen gibt es auch Spiegel mit nützlichen Extras wie einer Ablagefläche oder Beleuchtung. Der...

Die Vor- und Nachteile von Kaminöfen

Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, machen sich Verbraucher zunehmend Gedanken über die eigenen Heizkosten. Dabei stellt man sich die Frage, Gasheizung oder doch lieber einen Kaminofen? Ausreichend Informationen sollten über beide Varianten vorhanden sein, ehe...

Gas, Elektro oder Kohle – Welcher Grill passt am besten?

Das Grillen ist in Deutschland sehr beliebt, aber womit man grillt und auf welchem Rost das Grillgut wirklich gelingt, ist bis heute sehr umstritten. Ein Grill mit Holzkohle, mit Gas oder ein Elektrogrill, alles steht zur Verfügung. Dieser Artikel soll nun etwas...