Kreative Deko-Tipps für Fußball-Fans

26.06.2014 | MAGAZIN

fussballwohndeko„Aus einem Guss“ ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Fußballfans einen Raum in ihrem Lieblingsthema dekorieren möchten. Viele Deko-Ideen sind saisonabhängig. Sie passen zur Lieblingsmannschaft und zeigen schon beim Eintreten, für wen die Bewohner mitfiebern. Ob dauerhaft oder kurzfristig dekoriert werden soll, das hängt vom Anlass, dem individuellen Geschmack und dem Wohnzweck ab. Möglich ist es auch, dauerhafte Deko-Ideen mit kurzfristigem Zusatzschmuck zu kombinieren.

 

Austauschbare Deko-Tipps für Fußballpartys

Wenn die Lieblingsmannschaft einen Sieg nach dem anderen läuft, dann wird der Partykeller zur Jubelzone.

  • Girlanden in den Vereinsfarben entstehen dafür ganz schnell von eigener Hand. Dafür werden einfach Wimpel mit Hilfe von Papierschablonen abwechselnd zum Beispiel in rot und weiß oder in abwechselnd grün und gelb usw. zugeschnitten, auf festem Gewebeband mit Klebeband befestigt und als Zimmerschmuck über dem Fenster, der Tür oder an der Wand aufgehängt.
  • Kurzlebig, aber ebenfalls dekorativ sind die Snacks zur Fußballparty: Einfach Fingerfood in den Vereinsfarben vorbereiten, auf einer runden Etagere am besten mit runden Käsekügelchen (für Vereine mit Weiß) oder Weintrauben (für Vereine mit grün oder rot) drapieren und als stilechtes Fußballbuffet zum Tore jubeln anbieten.
  • Hierzu passen Bestecktütchen und papierne Tischbänder in passenden Farben oder Farbkombinationen.

 

„Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“ – dauerhafte Dekotipps

Echte Fußballfans fühlen sich zwischen Vereinssymbolen und Fußbällen, zwischen Spielerzeichnungen und weiteren Fußballsymbolen wohl.

  • Mit Wandtattoos, entweder vereinsbezogen oder neutral mit weiteren, für das Fußballspiel typischen Symbolen, ist jede Zimmerwand simpel und dauerhaft dekoriert. Wem dies zu teuer ist, der kann auch selbst Hand anlegen. Dazu wird das gewünschte Motiv auf einer Acryl- oder Kunststoffschablone zurechtgeschnitten, diese an der vorgemalerten Wand fixiert und mit dem Pinsel die ausgeschnittenen Stellen sauber mit den Kontrastfarben ausgemalt.
  • Einrichtungshäuser bieten zusätzlich Lampen, Tischplatten-Motive oder Tischwäsche sowie Bettwäsche und Kissenbezüge mit Fußballmotiven an.
  • Wer gerne näht, kann nochmals sparen: Fußballstoffe sind günstiger als fertige Wäsche und erlauben sehr individuelle Deko-Ideen für jeden Wohnraum, sei es als Vorhangschals, Stoff-Raumteiler oder Stuhlhussen.

 

Bildnachweis: Ruth Rudolph  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Tischwäsche richtig waschen

Tischwäsche sorgt für ein angenehmes Ambiente, doch damit diese möglichst lange sauber und gepflegt bleibt, kommt es auf die passende Pflege an. Gerade weiße Stoffe sind sehr empfindlich bei Verschmutzungen oder Flecken. Bevor ein Waschvorgang gestartet wird, ist...

Kompaktes Wohnen oder für das moderne Jugendzimmer: Hochbetten

Hochbetten erfreuen Klein und Groß. Dabei handelt es sich um ein Bett, welches durch Säulen oder einen integrierten Kasten und Co. in der Höhe liegt. Somit schläft man unter der Decke. Doch es gibt einige Gründe, warum sich so ein Hochbett lohnt. Zum einen ist der...

Gemütlich, warm und vielseitig: der Japandi-Einrichtungsstil

Der kuschelige Einrichtungsstil aus Skandinavien Hygge wird nun mit schlichten Möbeln im fernöstlichen Style kombiniert. Das Ganze wird Japandi genannt und scheint sich durchzusetzen. Der Einrichtungsstil vereint sozusagen zwei verschiedene Varianten, wodurch sich...

Gartenmöbel aus Teak, Plastik oder Holz?

Ob Bambus, Teak oder Plastik ist letztendlich eine Frage des Geschmacks und wie das Interieur im Garten allgemein beschaffen sein soll. Alle diese Materialien sind hauptsächlich den Wetterbedingungen wie Sonne und Regen ausgesetzt. Gartenmöbel aus Plastik &...

Ein Bad ohne Fenster optimal einrichten

Nicht jedem ist ein Tageslichtbad vergönnt. Wer ein Bad ohne Fenster optimal einrichten möchte, sollte auf einige Dinge achten, die im ersten Moment gar nicht so plausibel erscheinen. Bei näherer Betrachtung jedoch wird deren Nutzen deutlicher. Besonders wichtig...