Mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren

03.03.2018 | MAGAZIN

Im Laufe der Jahre sammeln sich oft viele Bilder an, welche an einer Wand zur Schau gestellt werden sollen. Auch andere Bilder in verschiedenen Größen und Stilen lassen sich schnell kaufen. Doch aufgrund der unterschiedlichen Maße und Designs passen sie auf den ersten Blick meist nicht gut zusammen. Mit den richtigen Tipps lassen sich aber auch mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren.

 

 

Die passenden Rahmen wählen

Möchten die Bewohner unterschiedlich große Bilder vor allem mit verschiedenen Farben und Stilen an einer gemeinsamen Wand aufhängen, spielt der Rahmen eine ausschlaggebende Rolle. Bei zahlreichen, verschiedenen Bildern werden Rahmen der gleichen Serie benötigt. Aufgrund ihres einheitlichen Designs lenken die Rahmen die Aufmerksamkeit auf das Bildmotiv, sodass der Betrachter die unterschiedlichen Größen schnell übersieht. Sollen die Kunstwerke nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden, können Wechselrahmen verwendet werden.

 

 

Den richtigen Ort aussuchen

Bei mehreren unterschiedlichen Bildern ist es notwendig, einen stimmigen Gesamteindruck zu erschaffen. Hierzu muss der Raum als Ganzes Betrachtet werden. Wird eine Wand zur Bilderwand auserkoren, muss die gegenüberliegende Wand ein optisches Gegenwicht darstellen. Dies lässt sich leicht mit Möbeln wie etwa Wandregalen erzielen. Nachdem alle Details geklärt wurden, können die Bilder nach Belieben aufgehängt werden. Kommen verschieden große Bilder auf die Wand, eignet sich die sogenannte Petersburger Hängung gut. Bei dieser Methode werden die Bilder dicht, gleichzeitig geordnet aneinandergehängt. Im Gedanken werden zuvor kreisförmige, vertikale oder horizontale Hilfslinien geformt, an welchen sich die Hängung orientiert. Die Hängung erfordert einen immer gleichbleibenden Abstand.

Weitere Beiträge

So kann man Brände vermeiden

Wenn ein Feuer in Ihrem Haus ausbricht, haben Sie weniger als zwei Minuten Zeit, einen sicheren Fluchtweg zu finden. Rauch kann ein Haus innerhalb weniger Minuten ausfüllen, und in weniger als 30 Sekunden kann eine kleine Flamme zu einem großen Feuer werden. Es ist...

Ein Schwimmteich und der Sommer kann kommen

Zu einem heißen Sommer gehört auch die Erfrischung im kühlen Nass. Der eigene Schwimmteich bietet nicht nur eine Abkühlung an Sommertagen, er ist auch optisch eine Bereicherung für jeden Garten. Das Badevergnügen kann aber ganz schnell getrübt werden, wenn die...

Die wichtigsten Fragen zum Thema Brandschutz

Brandschutz ist ein Muss in allen Räumlichkeiten, um vorbeugend oder abwehrend ein Feuer im Notfall bekämpfen zu können. Der Brandschutz wird unterteilt in baulich, anlagetechnisch und organisatorisch und lehrt das Brandverhalten von Baustoffen, sowie auch den...

Was jeder gute Heimwerker zuhause haben sollte 

Eine grundlegende Ausrüstung an Werkzeugen sollte jeder zu Hause haben: Immerhin gibt es einige Aufgaben, die man nicht an einen Handwerker übergibt. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Werkzeuge, die in keinem Haushalt fehlen sollten,...

Mehr als nur Heizkörper: 5 Tipps für ein behagliches Zuhause

Ein behagliches Zuhause ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Möbeln und Dekoration. Es ist ein Ort, der mit jedem Detail darauf ausgerichtet ist, Wärme, Geborgenheit und Komfort zu bieten – ein Rückzugsort, der zum Entspannen einlädt. Neben ästhetischen...

Möbel für Küchengeräte

Wer immer sich eine Küche einrichtet, kann diese komplett mit allen Elektrogeräten erwerben oder aber extern ohne die erforderlichen Küchengeräte. Jede Hausfrau hat da ihren eigenen Geschmack, was die Küchengeräte leisten, und wie sie aussehen sollen. Nun nützen...

Maritimes Flair fürs Wohnzimmer

Wohnzimmer ahoi! Wer auf den Seaside-Look in den eignen vier Wänden setzt, erlebt eine frische Brise aus warmen Sandtönen und blauem Meeres-Feeling. Maritime Akzente schafft man am besten mit hellen Holzmaterialien und rot-blauen Farbkonstellationen aus...

Die richtige Pflege von Korkböden

Korkböden erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer natürlichen Optik und Haptik, sondern auch aufgrund ihrer ökologischen Vorteile. Um die Schönheit und Funktionalität von Korkböden über viele Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege...