Qualität bei Tapeten zahlt sich aus

08.01.2014 | MAGAZIN

Tapeten sind mehr als eine Wandverkleidung. Tapeten geben einem Raum Atmosphäre und passen sich dem jeweiligen Geschmack an. Wer einem Raum einen individuellen und besonderen Touch verleihen möchte, ist gut beraten, in eine hochwertige Tapete zu investieren. Hochwertige Tapeten kann man an verschiedenen Punkten erkennen.

Individuell statt Mainstream

Zunächst heben sich hochwertige Tapeten durch ein besonders Design ab. Es muss nicht immer das supermoderne Muster oder die prachtvolle Blume auf der Tapete sein, um Mainstream von besonderer Qualität zu unterscheiden. Aber es stimmt: Qualität hat eine eigene Handschrift und macht sich nachhaltig bezahlt. Ein einfacher Test, der von jedem Laien durchgeführt werden kann, gibt erste Auskünfte über die Qualität der neuen Tapete. Fühlt sich diese dünn an und wirkt fast wie Papier? Dann hat man es sicher mit einem günstigen Exemplar zu tun. Ist die Tapete hingegen fest und nicht leicht zu verknittern, dann ist man auf der richtigen Spur. Hochwertige Tapeten sind fest und zeigen eine perfektionierte Drucktechnik. Zudem haben Tapeten eine durchlaufende Nummer, sodass man sicher sein kann, dass jede Rolle auch perfekt auf die nächste angepasst ist.

Qualität ist einfacher

Hochwertige Tapeten sind langlebig und beständig. Schon an dem Druck kann man leicht die Farbintensität erahnen. Hält man die Tapete gegen das Licht, so scheint es nicht durch und man kann den hochwertigen Aufdruck und den Farbverlauf erkennen. Muster sind sauber gedruckt und gehen ineinander über. Leuchtkraft und Detailtreue lassen sich auch mit einem ungeübten Auge schnell erkennen. Hier trennt sich die Spreu auch bei den Tapeten von der Qualität. Eine hochwertige Tapete fühlt sich besser an und sieht besser aus. Zudem ist das Tapezieren wesentlich leichter, denn die Rollen passen eher vom Musterverlauf und die Tapete wird nicht weich, wenn sie mit Kleister bestrichen wird.

Nachhaltige Freude

Hochwertige Tapeten überzeugen durch nachhaltige Qualität, die man leider oft erst mit der Zeit schätzen lernt. Farben bleiben brillant, Muster verblassen nicht und zudem können kleine Risse, die durchaus entstehen können, auch unsichtbar wieder geklebt werden. Zu guter Letzt ist eine gute Qualität auch am Preis zu erkennen.

Bildnachweis: tpsdave | pixabay.com

Weitere Beiträge

Verschiedene Wohnstile kurz vorgestellt

Wenn man das Glück hat, den Wohnbereich einmal wieder komplett neu gestalten zu können, und zwar von der Wand über die Möbel bis zur Tischdekoration, dann stellt sich schnell die Frage, welcher Stil es denn eigentlich sein soll. Da das Wohnzimmer viele...

Ventilator oder Klimaanlage?

Kaum ist die schöne, aber warme Jahreszeit im Anflug, sind die warmen Temperaturen in geschlossenen Räumen ein wahres Handicap. Das Verlangen und Bedürfnis nach zirkulierender Luft ist dann unverzichtbar. Ob jedoch ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser ist,...

Selbstauslösende Brandmelder für Zuhause

Brandschutz in Ihrem Haus ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage der US-Feuerwehrbehörde kommt es jedes Jahr zu fast 1 Million Hausbränden. Die Gefahr eines Brandes in Ihrem Haus ist während der Wintersaison höher, wenn die Temperatur niedrig ist. Eine...

Energieausweis unter Expertenkritik

Experten sehen den herkömmlichen Energieausweis kritisch und stellen dessen Aussagekraft infrage. Die Diskussion um die Wirksamkeit dieses Instruments zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden nimmt an Fahrt auf. Komplexität des Energieausweises Kritiker...

Sechs neue Farben für die Somerset Heritage Colour Collection

Ob kleine Terrasse, großzügiger Wintergarten oder die besondere Ecke in Ihrem Garten ­– Farben spielen überall eine Rolle. Hersteller Thorndown Paints hat nun sechs ebenso neue wie spannende Farben zu seiner Somerset Heritage Colour Collection hinzugefügt. Damit...

Gebrauchte Designmöbel kaufen – Das sollte man beachten

Vieles hat sich in dieser Zeit geändert. Es gibt Menschen, die in Antiquitäten- und Gebrauchtmöbelgeschäften gute Möglichkeiten sehen gebrauchte Designmöbel zu finden. Es gibt diejenigen, die durch die Straßen gehen auf der Suche nach Möbeln, die andere Menschen...

Miniteich: Die kleine Oase für Ihr Zuhause

Gärten und Balkone gelten als Ort der Ruhe und bieten Gelegenheit, um vom stressigen Alltag zu entspannen. Besonders das Element Wasser bietet vieles: Es erfrischt, belebt, relaxed und ist in Form eines Teiches auch ein echter Hingucker. Jeder kann sich den Wunsch...

Wohnzimmer nach Feng Shui gestalten

Durch das richtige Feng Shui wird unser Leben ruhiger, harmonischer und auch erfüllter. Es geht um die Regeln der alten chinesischen Harmonielehre für die Wohnung. Dabei spielen Farben und Materialien oder die Positionen bestimmter Pflanzen eine wichtige Rolle...