Schicke Büroräume | Was sollte man beachten und was sollte man vermeiden?

17.08.2012 | MAGAZIN

Viele Unternehmer kennen es, die richtigen Büroräume sind gefunden und es geht an die Gestaltung. Wie richtet man den Raum optimal ein, was ist sinnvoll, was weniger. Schaut man in die meisten Büros, befindet sich dort in der Regel ein Schreibtisch, Aktenschränke und vielleicht ein Bild an der Wand. Der Fokus liegt ganz klar auf der Funktionalität und nicht auf einer optisch ansprechenden Einrichtung. Doch der Trend geht dazu über, die Büroräume freundlich zu gestalten. Es wird mit hellen, teilweise auch bunten Farben gearbeitet um die Räume zu individualisieren. Eintönige Optik war gestern, der Mitarbeiter soll sich wohl fühlen und gerne in die Firma kommen.

Wer acht Stunden oder mehr an seinem Arbeitsplatz sitzt, möchte in der Regel auch keinen 08/15 Schreibtisch der im besten Fall in einem Kinderzimmer stehen könnte. Es darf gerne etwas ausgefallener und vor allem auch hochwertiger sein. Zudem kommen immer mehr Wohlfühlelemente in modernen Büros zum Tragen. Pflanzen sind gern gesehen, in der Regel aber auch mit etwas Arbeit verbunden, dies liegt nicht jedem Arbeitnehmer. Daher sollte darauf geachtet werden, Pflanzen nur in Büros zu stellen, wenn diese von den Reinigungskräften mit versorgt werden und der Arbeitnehmer keine zusätzliche Belastung dadurch erfährt.

Darüber hinaus gibt es nun oftmals auch eine kleine Couch in einigen Büros, damit der Arbeitnehmer sich auch mal kurz für fünf Minuten vollkommen entspannen kann, vor einigen Jahren eigentlich nur in den Top Manager Büros zu finden, heute schon bei deutlich mehr Angestellten.

Ein absolutes No Go sind wie ich finde künstliche Springbrunnen, diese sind oftmals nett gemeint und hübsch anzusehen, doch der Mitarbeiter wird dadurch zu sehr abgelenkt und kann seine Konzentration nicht aufrechterhalten. Die optimale Lösung besteht darin, gemeinsam mit dem Mitarbeiter die Bürogestaltung zu besprechen, so können Wünsche berücksichtigt werden und die Büros sind individuell gestaltet. Solange die Wünsche dabei nicht zu ausgefallen sind, sollte dem nichts im Wege stehen.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Weihnachtsdeko ohne Kitsch – So geht’s

Weihnachtsdeko ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Durch die Marktfülle an Angeboten besteht jedoch die Möglichkeit, dass man zu kitschig oder überladen dekoriert, auf die Gefahr hin, dass sich die Nachbarn lustig machen oder...

Tipps und Tricks für ein sicheres Kinderzimmer

In einem Kinderzimmer müssen Sachen wie Bett, Bekleidung und Spiele untergebracht werden. Gleichzeitig soll es genügend Platz und Sicherheit für die Kleinen bieten. Welche Tipps zu einem sicheren Zimmer beitragen, wird im Folgenden erwähnt. 1) Achte auf kippsichere...

Rollladen: mehr als ein Sichtschutz

Natürlich dient ein Rollladen in erster Linie dazu, die neugierigen Blicke der Nachbarn abzuschotten und die Privatsphäre zu schützen. Im Sommer schirmt er zusätzlich Licht ab und dunkelt Räume ab, damit sie sich nicht so stark aufheizen. Der Sicht- und Lichtschutz...

Wie Rohrverstopfungen schnell beseitigt werden können

Verstopfte Rohre sind ein Ärgernis, welches immer genau zur falschen Zeit eintritt. Verstopfen können Rohre aus viel Gründen – sei es durch Essensreste, Haare oder Papier, welches sich mit der Zeit in Krümmungen der Rohre festsetzt. Unter Umständen ist nun...

Direkte und indirekte Beleuchtung

Lampen als wohltuende Basis nutzen

Der Einfluss von Licht und Lampen auf das körperliche Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Die passende Beleuchtung in einem Wohnraum kann verschiedene Emotionen hervorrufen oder bestimmte Objekte gezielt ins Rampenlicht bringen. Je nachdem, wie die...

4 Tipps, damit Ihre Spülmaschine wieder besser wäscht

Spülmaschinen erleichtern die Küchenarbeit. Sie kennen das – Sie kochen großartig auf, verwenden Schneidbretter, Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Messer und Kochlöffel in rauen Mengen. Das Mahl war ein Genuss und Sie wünschen sich nun, einfach entspannt den Rest des...