Tannenzapfen als winterliche Dekoidee

24.11.2022 | MAGAZIN

Tannenzapfen sind echte Schätze aus der Natur, welche jeder mit dem Winter und dem Wald verbindet. Daher sind diese aus der Winterdeko nicht mehr wegzudenken. Zudem eignen sich die Zapfen optimal für Bastelprojekte. Hiermit lassen sich wahre Kunstwerke für die Winterdeko im eigenen Hause schaffen.

Was kann mit Tannenzapfen als Deko gezaubert werden?

Generell tragen Zapfen einen universellen Charakter, so dass diese sich gerade in der Winterzeit, unabhängig vom einzelnen Stil des Konzeptes, sehr gut als Deko eignen. So ist es egal, ob die Anwender das Zuhause modern oder rustikal, im Scandi- oder im Boho-Stil schmücken wollen, diese kleinen Wunder der Natur machen in jedem Raum eine besonders gute Figur.

So können die Zapfen in einer Schale arrangiert werden. Wenn die Anwender keine Zeit oder eventuell keine Lust fürs Dekorieren haben, dann kann sehr schnell eine Last-Minute-Deko arrangiert werden. Dazu werden einfach einige schöne Tannenzapfen in eine tiefere Schüssel oder in ein anderes geeignetes Gefäß gelegt und so wird das kleine Arrangement mit grünen Zweigen und roten Ilexbeeren ergänzt. Eine solche Winterdeko ist ebenso auffallend wie ein schöner Christbaum an Weihnachten und verbreitet auf jeden Fall den Charme vom Walde in den eigenen vier Wänden.

Ebenso eignet sich eine Hänge-Deko aus den Tannenzapfen. Dies ist eine besonders schöne Dekoidee für die Winterzeit. So lassen sich die kleinen Zapfen sehr gut als Anhänger verwenden. Damit kann der Nutzer zum Beispiel auch den Weihnachtsbaum dekorieren, eine Girlande zaubern oder den Kronleuchter mit diesen Zapfen dekorieren. Dieser Effekt ist in solchen Fällen einfach atemberaubend!

Fazit

Die Frucht der Tanne kann mit der verholzten Zapfenart ein vielfältiges Material zum Basteln im Herbst und Winter bieten. Hierfür muss nicht gesondert Ausschau nach der Tanne gehalten werden, denn außer den klassischen Tannenzapfen sind ebenfalls die Zapfen von Fichten, Kiefern und Lärchen genauso geeignet. Vor allem die Lärchenzapfen sind mit den abstehenden Schuppen und ihrer Größe 6 Zentimetern zum Basteln optimal.

Weitere Beiträge

Langlebige Eleganz: Der perfekte Metallzaun für zuhause

Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden Gartenzaun, der stabil, funktional und pflegeleicht ist? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, machen Sie mit einem Metallzaun nichts falsch. Metallzäune – die wichtigsten Vorteile...

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

Weiterhin zinsgünstig bauen

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für...

Interessante Ideen für das nächste Badezimmer Design

Design Ideen für den eigenen Wohnraum lagen immer im Trend. Durch das Internet sind aber bereits virtuelle Vorschläge zur Realität geworden und konnten die heimischen Wohneinheiten erobern. Zudem hat sich der individuelle Charakter von Design Ideen insgesamt...

Aufgemöbelt! Vom Flohmarktfund zum Statement-Piece

Aufgemöbelt von Sabine Stiller ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber für Möbel-Upcycling. Es vereint praktisches Handwerk mit einer inspirierenden Haltung gegenüber Nachhaltigkeit und Design. Die Autorin, selbst als Möbel-Aktivistin bekannt, vermittelt nicht...

Abenteuer Schnäppchenhaus: Mit wenig Geld ins eigene Heim

Das eigene Haus ist ein Traum, der vielen Menschen die finanziellen Grenzen aufzeigt. Vielfach reicht das Geld für einen Neubau schlicht nicht. Aber, das bedeutet nicht, dass Sie aufgeben müssen. Das Buch „Abenteuer Schnäppchenhaus: Mit wenig Geld ins eigene Heim“...

Wohnideen für das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist der Raum in der Wohnung, in welchem sich die Menschen am meisten aufhalten. Die Wohnideen für das Wohnzimmer müssen auch danach gerichtet und angepasst werden, wie sich das Wohnzimmer architektonisch darstellt. Die Raumaufteilung ist im Vorfeld...

Origami Wohndesign: 30 Faltprojekte für Leuchten und Dekorationen

Das Buch des Autors Armin Täubner behandelt das Thema Origami für die eigenen vier Wände. Ausführlich und dennoch gut verständlich werden 30 Origami-Projekte vorgestellt, die der Leser selbst herstellen kann. Es lassen sich Skulpturen, Licht-Objekte, Schachteln,...