Wandtattoos – Kleb mich, tätowier mich!

18.10.2011 | MAGAZIN

Ein Wandtattoo kann einen Raum in ein paar einfachen Schritten völlig umgestalten, optisch aufwerten und verändern. Wer sich etwas Neues wünscht muss deshalb nicht immer sofort zum Farbeimer oder zur Tapete greifen. Wohnräume umzugestalten war noch nie so einfach wie heute.

Um das Kinderzimmer meines Neffen zu dekorieren, haben wir uns für Wandtattoos entschieden, da es sie in den unterschiedlichsten Farben und Motiven gibt. Zudem sind sie leicht anzubringen. Sobald man die Fläche, auf welcher die Wandtattoos später kleben sollen, von Schmutz und Staub gesäubert hat, muss man das Wandtattoo nur ein Stück von der Trägerfolie abziehen und auf die Wand auftragen. Hierbei ist wichtig, es gleichmäßig glatt zu streichen, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.

Besonders für eine Wohnung, in der man zur Miete wohnt, ist das Wandtattoo eine super Wohnidee, da man diese bei Nichtgefallen oder einem Auszug leicht wieder entfernen kann. Sie müssen einfach abgezogen werden und die darunter liegende Tapete bleibt unbeschädigt. Es muss nicht neu gestrichen oder tapeziert werden und das ist der große Vorteil!

Weitere Beiträge

Möbel mit Dekorfolie erneuern

Neue Möbel sind, gerade wenn sie hochwertig sind, kein günstiges Vergnügen. Besitzt man Naturholzmöbel, besteht die Möglichkeit, diese abzuschleifen und neu zu lackieren. Doch gerade bei furnierten Möbeln gibt es diese Möglichkeit nicht. Die Vorteile von...

wohnzimmergestaltung 2017

Die neusten Wohnzimmer-Trends

Das Wohnzimmer ist für viele neben dem Schlafzimmer der wichtigste Aufenthaltsort. Es steht für Erholung, gemütliche Stunden auf der Couch und spannende TV-Abende. Dementsprechend wichtig ist die Einrichtung und Wohnzimmergestaltung. Wer sein Wohnzimmer im Jahr...

Work-Life-Balance im Homeoffice

Work-Life-Balance ist nahezu jedem Unternehmen ein Begriff. Zufriedene Mitarbeiter, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Freizeit sowie Familie pflegen sind nachweislich leistungsfähiger und motivierter in ihrem Job. Eine ideale Möglichkeit diese Balance...

Ausrutschen in der Badewanne – was hilft wirklich dagegen?

Das Draußen kann ein gefährlicher Ort sein, das Drinnen aber auch – und das eigene Badezimmer kann sich als überraschend gefährlich entpuppen. Aber, keine Angst und Scherz beiseite, es gibt einfach Dinge, die dem eigenen Bad den Schrecken nehmen. Nur eines noch,...

Möbel für Küchengeräte

Wer immer sich eine Küche einrichtet, kann diese komplett mit allen Elektrogeräten erwerben oder aber extern ohne die erforderlichen Küchengeräte. Jede Hausfrau hat da ihren eigenen Geschmack, was die Küchengeräte leisten, und wie sie aussehen sollen. Nun nützen...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...