Was man über Möbeltresore wissen sollte

01.06.2016 | MAGAZIN

Die meisten von uns verfügen über diverse Wertgegenstände. Egal, ob es sich hierbei um kostbaren Echtschmuck, Sparbücher oder Bargeld handelt. In Zeiten wie diesen ist es manchmal wenig ratsam, sein wertvolle Dinge einfach so bei sich zu Hause herum liegen zu lassen, oder die Wertgegenstände an den weniger originellen Stellen wie der Unterwäschelade oder unter der Matratze zu verstecken. Des Rätsels Lösung, das für Abhilfe und Sicherheit im Eigenheim sorgt, ist ein Möbeltresor.

Doch Tresor ist nicht gleich Tresor. Es gibt viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen. Die Exemplare der Sicherheitsstufe „A“ oder „B“ gehören meist einer veralteten und heute nicht mehr überprüften Norm aus dem Jahr 1995 an. Sind zwar bereits ab einem Preis von 30 Euro erhältlich, bieten jedoch geringen bis gar keinen Schutz vor Einbrechern. Mehr Schutz hingegen hat man mit Sicherheitsschränken, deren Einstufungen mit der Kategorie S1 beginnen.

Zur nächsthöheren Qualitätsstufe gehören Wertschutzschränke, die sich wiederum in diverse Sicherheitsgrade differenzieren lassen: „N“ ist die schwächste Stufe bis hin zur Kategorie IV, die die höchste Sicherheit bietet. Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass es für die Sicherheit des Möbeltresors nicht ausschlaggebend ist, ob dieser mechanisch, elektronisch, per Zahlenschloss oder mittels Schlüssel zu öffnen ist. Allein die Hochwertigkeit des Absperrmechanismuses und die Beschaffenheit der Wände des Tresors sind entscheidend, denn umso länger ein Einbrecher braucht um den Wertschutzschrank zu öffnen, desto weniger interessant wird er für ihn.

Damit ein Möbeltresor den versprochenen Schutz bieten kann, muss er auch entsprechend den Angaben des Herstellers montiert werden. Das bedeutet, dass Tresore mit einem Eigengewicht von weniger als 200 kg verankert werden müssen, damit sie von Langfingern nicht einfach so entwendet werden können. Was viele zudem nicht wissen: Eine Hausratssicherung übernimmt nur für eingelagerte Wertgegenstände Haftung, die in einem Möbeltresor mit gültiger Zertifizierung aufbewahrt werden.

Detaillierte Infos zu den verschiedenen Ausführungen von Möbeltresoren findet man online zum Beispiel hier:

Bildnachweis: khitk | pixabay.com

Weitere Beiträge

Wildholz-Möbel selber bauen

Selbst wenn man keine handwerkliche Erfahrung hat, kann man mit diesem Buch von Ernst Maier in die Wildholz-Schreinerei einsteigen. Es werden Grundfähigkeiten vermittelt und Ideen für kreative Möbel erläutert. Die Schreinerei mit Wildholz ist eine besondere Kunst,...

Weiterhin zinsgünstig bauen

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für...

Wandtattoos als dekorative Eye-Catcher

Wandtattoos erfreuen sich in den letzten Jahren einer großen Beliebtheit. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, Farben und Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Tolle an Wandtattoos ist, dass sie sehr einfach in der Handhabung sind und sie...

Blue Nova als Farbe des Jahres 2024

Benjamin Moore, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Farbexperten, hat Blue Nova aufgrund seiner einzigartigen und eleganten Eigenschaften für das Jahr 2024 ausgewählt. Diese Wahl reflektiert den Wunsch nach Raffinesse und Stil im Interior Design. Diese...

Was gute Sonnenschirme auszeichnet

Egal, ob man im Sommer draußen grillen oder sich bei Sonnenschein im Freien aufhalten möchte, ein Sonnenschirm wird sich im Sommer immer als nützlich erweisen und auch bei intensiver Sonnenstrahlung ausreichend Schatten spenden. Beim Kauf eines passenden Modells,...

gut-schlafen

Wie man sich bettet, so liegt man

Heute beschäftigen wir uns mal mit dem Thema, was man wirklich für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt. Es kommt natürlich auf das Bett, aber mindestens ebenso auf die richtige Matratze an. Den Sandmann schauen, einen Schlafexperten zu Rate ziehen, was...

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Fliesenfugen richtig reinigen

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen...