Wenn Schädlinge zur Gesundheitsgefahr werden: Welche Risiken von Schaben, Ratten und Co. ausgehen

03.12.2024 | MAGAZIN

Schädlinge im Haushalt sind nicht nur lästig, sondern stellen oft auch eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar. Viele von ihnen sind Überträger von Krankheiten oder können durch ihre Anwesenheit Allergien und andere gesundheitliche Probleme verursachen. Es ist daher wichtig, die potenziellen Risiken durch Schädlinge zu kennen und zu verstehen, warum eine rechtzeitige Bekämpfung notwendig ist.

Schaben: Unsichtbare Krankheitsüberträger

Schaben, insbesondere die Deutsche Schabe (Blattella germanica), sind nicht nur unangenehme Zeitgenossen, sondern auch bekannte Krankheitsüberträger. Sie leben bevorzugt in feuchten, warmen Umgebungen wie Küchen oder Badezimmern und vermehren sich schnell. Schaben können Bakterien wie Salmonellen, E. coli und Staphylokokken übertragen, die schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können.

Durch das Kriechen über Lebensmittel und Oberflächen hinterlassen sie Bakterien und Viren, die beim Menschen zu Infektionen führen können. Zudem sind Schaben-Kot und -Häutungen ein bekannter Auslöser von Allergien und Asthma, besonders bei Kindern.

Ratten: Gefahr durch Bisse und Exkremente

Ratten sind in vielen städtischen Gebieten weit verbreitet und gelten als eine der größten Gesundheitsgefahren unter den Schädlingen. Sie sind Überträger einer Vielzahl von Krankheiten, darunter Leptospirose, Hantavirus und die Weil-Krankheit. Diese Krankheiten können durch den Kontakt mit Rattenurin oder -kot übertragen werden, der oft in Kellern, Abflüssen oder Vorratsräumen zu finden ist.

Rattenbisse stellen ebenfalls eine Gefahr dar, insbesondere bei kleinen Kindern oder Haustieren. Der Biss einer Ratte kann Infektionen auslösen und muss medizinisch behandelt werden. Auch ihre Neigung, Kabel oder Holz anzunagen, kann zu Schäden und Brandgefahr führen.

Mäuse: Kleine Nager, große Risiken

Mäuse sind zwar kleiner als Ratten, stellen aber ähnliche Gesundheitsrisiken dar. Sie nisten sich oft in Küchen, Vorratsräumen oder Dachböden ein und hinterlassen dort Kot und Urin, die Krankheiten wie das Hantavirus oder Salmonellosen übertragen können. Mäuse sind zudem bekannt dafür, Lebensmittel zu kontaminieren, indem sie in Verpackungen eindringen und diese verunreinigen.

Da sie sich schnell vermehren, kann ein Mausbefall rasch außer Kontrolle geraten und zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen. Eine rechtzeitige Bekämpfung ist daher von großer Bedeutung.

Bettwanzen: Stille Blutsauger

Bettwanzen sind zwar keine direkten Krankheitsüberträger, doch ihre Bisse können unangenehm sein und zu Hautirritationen führen. Bei einigen Menschen lösen Bettwanzenbisse allergische Reaktionen aus, die sich in Form von starkem Juckreiz oder Hautausschlägen äußern. Bettwanzen verstecken sich tagsüber in Matratzen, Ritzen oder Möbeln und kommen nachts heraus, um Blut zu saugen.

Ein Bettwanzenbefall kann durch kleine Blutflecken auf Bettlaken oder Matratzen erkannt werden. Der psychische Stress, den ein Bettwanzenbefall auslösen kann, sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden.

Fliegen: Überträger von Keimen

Fliegen sind allgegenwärtig und oft unterschätzt, wenn es um ihre Rolle als Krankheitsüberträger geht. Sie ernähren sich von Abfall, Kot und verrottenden Lebensmitteln und tragen dabei Keime und Bakterien auf ihren Körpern. Diese werden auf Oberflächen, Lebensmittel und Besteck übertragen, was zu Magen-Darm-Erkrankungen führen kann.

Besonders gefährlich sind Fliegen in der Küche, wo sie Lebensmittel und Kochutensilien kontaminieren können. Die regelmäßige Reinigung und das Abdecken von Speisen sind einfache Maßnahmen, um Fliegenbefall zu verhindern.

Wespen und Bienen: Gefahr durch Stiche

Wespen und Bienen sind weniger als Krankheitsüberträger bekannt, können jedoch durch ihre Stiche gesundheitliche Probleme verursachen. Während ein Stich für die meisten Menschen nur schmerzhaft ist, können allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock auftreten, der lebensbedrohlich sein kann.

Besonders problematisch sind Wespennester in der Nähe von Wohnbereichen, da aggressive Wespenstiche häufiger vorkommen. Hier ist es wichtig, Nester frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls professionelle Hilfe zu rufen, um das Nest zu entfernen.

Die Präsenz von Schädlingen birgt nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern kann auch ernsthafte gesundheitliche Gefahren mit sich bringen. Eine rechtzeitige Erkennung und Bekämpfung ist entscheidend, um Krankheiten und Allergien vorzubeugen und das Zuhause sicher und gesund zu halten.

Weitere Beiträge

Nikotin entfernen – so geht es richtig!

Rauchen wird von vielen nicht gerne gesehen. Dennoch bleibt es dem Mieter oder Eigentümer überlassen, ob er in den eigenen vier Wänden raucht oder nicht. Leider nicht ohne Folgen, denn Nikotin lässt sich nur schwer wieder entfernen. Meistens ist eine Renovierung...

Bessere Raumakustik für bessere Lebensqualität

Das Thema Akustik ist für die Menschen ein immer wichtigerer Faktor des täglichen Lebens. Denn der steigende Lärm in Städten und größeren Ortschaften belastet auch die eigene Psyche ungemein. Nicht nur die störenden Schallwellen von Verkehr und Industrie gehen den...

Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu...

Steinteppich – Terrazzoboden

Der traditionelle Terrazzoboden oder Steinteppich erlangt heute wieder zunehmend an Beliebtheit. Bekannt war dieser Bodenbelag schon in der Antike, eine Blüte erlebte er in der römischen Kaiserzeit, eine weitere im Italien der Renaissance. Er findet sich...

Steuervorteile durch Photovoltaik: Chancen für Vermieter

Der Einsatz von Photovoltaikanlagen wird für Vermieter zunehmend attraktiver. Neben der ökologischen Dimension bieten sich auch steuerliche Vorteile, die die Wirtschaftlichkeit solcher Investitionen deutlich verbessern können. Unter bestimmten Voraussetzungen...

Verbesserte Raumakustik dank intelligenter Raumgestaltung

Die Akustik eines Raumes ist von entscheidender Bedeutung für sein Ambiente und seine Funktionalität. Eine intelligente Inneneinrichtung kann dazu beitragen, die Raumakustik zu verbessern und ein angenehmes Klangumfeld zu schaffen. In diesem Beitrag werden...

Kosten einer Möbel-Erstausstattung

Geschmack ist oft nicht Geschmackssache, sondern enger verbunden mit der Menge an Geld auf dem Bankkonto. Wer allerdings schon einmal mit der Hand über neue Möbel gestreichelt hat, sich im olfaktorischen Ambiente einer neuen Couch eingerichtet hat und wer voller...

Gartenmöbel für draußen werten jeden Outdoor-Bereich auf

Menschen, die sich über einen eigenen Garten oder eine Terrasse erfreuen können, die wünschen sich normalerweise eine wohnlichen Flair versprühende Möblierung. Im breit gefächerten Angebot ist beinahe jeder Wohnstil zu finden und für fast jeden Geschmack existieren...