Wie man sich bettet, so liegt man

10.03.2016 | MAGAZIN

Heute beschäftigen wir uns mal mit dem Thema, was man wirklich für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt. Es kommt natürlich auf das Bett, aber mindestens ebenso auf die richtige Matratze an. Den Sandmann schauen, einen Schlafexperten zu Rate ziehen, was hat man nicht schon alles für guten Schlaf in Erwägung gezogen? Meist ist so viel Aufwand aber gar nicht nötig, denn mit ein paar Tricks lassen sich die Schlafbedingungen ganz einfach optimieren.

Das richtige Bett wählen

Die Größe zählt, könnte man meinen. 60 bis 80 Mal wechselt man pro Nacht die Schlafposition. Hinzu kommen noch ein ständiges Drehen und Wenden. Daher sollte das richtige Bett groß genug sein. Etwa 20 cm größer, als die Person, die darin schläft, muss es sein. Die Breite sollte pro Person circa 1 bis 1,2 m betragen. Weiterhin ist noch ein anpassungsfähiges Lattenrost die Voraussetzung für erholsamen Schlaf. Ideal wäre ein Modell aus Kunststofftellerplatten. Dieses ist durch die kleinen, aneinander gereihten Elemente besonders flexibel und der Körper wird gut abgestützt.

Weiterhin sollten die Bereiche, in denen Hüfte und Schultern liegen, in der Härte variierbar sein. Vor allem Seitenschläfer können so besser einsinken. Damit die Matratze nicht durchhängt, sollten der Abstand der Latten bei einem Rost nicht mehr als 4 bis 5 cm betragen.

Auf die Matratze kommt es an

Beim Kauf eines Bettes sollte man beim Händler immer auch nach der richtigen Matratze Ausschau halten. Die Wahl des Materials ist letztlich Geschmackssache und so muss jeder selbst entscheiden, ob er Schaumstoff, Latex oder Federkern bevorzugt. Wichtig ist nur, dass die gewählte Matratze punktelastisch ist, damit sich die Muskeln und somit der gesamte Körper perfekt entspannen können. Die Matratze darf folglich nur dort nachgeben, wo sie belastet wird. Bedenken sollte man jedoch, dass der Härtegrad von Hersteller zu Hersteller verschieden ausfallen kann. Schaumstoffmatratzen sind sicher am anpassungsfähigsten. Dieses Material ist weich und passt sich dem Körper optimal an.

Zum Probeliegen sollte man nie allein gehen. Denn der Begleiter kann besser erkennen, ob sich die Matratze der S-förmigen Wirbelsäule gut anpasst. Damit die Wirbelsäule gerade liegt, dürfen die Hüfte und die Schultern nur so weit einsinken, dass diese Position gewährleistet ist. Auch das natürliche Hohlkreuz sollte erhalten bleiben und zwischen Rücken und Matratze immer noch eine Hand passen.

Teilt man sein Bett, muss nur noch eine weitere passende Matratze gefunden werden. Sonst stört man sich durch die Bewegungen gegenseitig beim Schlafen. Wichtig auch, die Matratze viermal pro Jahr wenden und Fußende und Kopfende, sowie auch Vorder- und Rückseite tauschen. Die Matratze wird so gleichmäßig abgelegen und gut durchlüftet.

Bildnachweis: DieterRobbins | pixabay.com

Weitere Beiträge

Teppiche

Die Qualität von Teppichen erkennen

Zunächst sollte man das genaue Herkunftsland des Teppichs identifizieren. Dies sollte aber schon direkt beim Verkauf mitgeteilt werden. Es ist besonders wichtig, da man so die Gewissheit hat, ob es sich um ein Produkt aus Ländern mit langer Knüpftradition oder um...

Was es bei der Montage eines Rauchmelders zu beachten gilt

Rauchmelder sind in fast jedem Haus und Gebäude zu finden. In den meisten Regionen sind Rauchmelder in Wohnräumen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Frage ist nur, wo man am besten Rauchmelder anbringt, damit Ihr Eigentum und Ihre Lieben im Notfall sicher sind....

Inspirationen für eine Küche im Retro-Look

In der Inneneinrichtung herrscht ein sehr starker und deutlich ausgeprägter Trend vor - der Retro-Look in all seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Wo kann man leicht Retro-Elemente in die Einrichtung einbringen? Natürlich in der Küche! Sie ist in der Regel der...

Farben und Materialien 2025: Die neuen Wohntrends im Überblick

Natürliche Materialien als Leitmotiv Im Jahr 2025 stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt der Einrichtungstrends. Holz, Stein, Leinen und recycelte Materialien gewinnen an Bedeutung. Möbel aus unbehandeltem Holz bringen Wärme in den Raum, während...

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Tipps zum Reinigen von Matratzen

Wenn Sie einen guten Schlaf haben, verbringen Sie in der Regel acht Stunden pro Nacht auf Ihrer Matratze. Gehen Sie mit dieser pfleglich um, kann Ihnen Ihre Matratze zahlreiche Jahre gute Dienste leisten. Speziell für Hausstaub-Allergiker ist es wichtig, wenn diese...