Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

28.10.2018 | MAGAZIN

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für viele Menschen geht so die Gemütlichkeit des Schlafzimmers verloren.

Eine Möglichkeit, sich dieses Problems anzunehmen, ist, eine Konsole zwischen Wand und dem Kopfende des Bettes zu platzieren. Mit einer Konsole schafft man es optisch, dem Bett wieder Stabilität im Raum zu verleihen. Oft sind solche Elemente der Fels in der Brandung aus Lichtwellen, die das Schlafzimmer vor allem in den Dämmerungsphasen zu überfluten drohen.

Einrichtungsexperten sagen, man könne nicht nur mit Konsolen, sondern auch mit Regalen einen ähnlich stabilisierenden optischen Effekt erreichen. Bei beiden Varianten können auch Dekorationsartikel zur optischen Grundlage für die Verbesserung der räumlichen Atmosphäre des Schlafzimmers beitragen. Die Raumtiefe wird so quasi eingefangen und die optische Weite somit abgemildert.

Als weitere Dekoelemente auf dem Möbelstück hinter dem Bett können auch Bilder, Lampen oder auch Bücher dienen. Sie geben dem Raum somit auch zusätzlich eine persönliche Note. Die Lampen können hierbei mehrere Zwecke erfüllen. Neben dem Dekoeffekt spielt natürlich auch ihre originäre Aufgabe eine Rolle, und zwar jene des Spendens von Licht zur abendlichen Stunde, um zu lesen oder sich noch Notizen für den kommenden Tag aufzuschreiben.

Ein zusätzlicher Effekt ist auch, dass das Bett so nicht direkt an der Wand steht. Dadurch kann die Stabilität des Bettes etwas leiden. Dieser Tatsache sollte man sich vor allem in jenen Momenten bewusst sein, in denen man der Tätigkeit, gemeinhin als Matratzensport bekannt, nachgeht. Nicht dass man vorsichtig sein müsste, man sollte nur darauf gefasst sein, dass Dekostücke der Konsole angestoßen und umgestoßen unsanft auf dem Bett oder auf einem Kopf landen könnten.

Weitere Beiträge

Eine Schatztruhe für Zuhause

Schatztruhen begleiten uns von Kindheit an und die meisten von uns verbinden Märchenhaftes mit ihnen. Der besondere Charme von Truhen ist es, der sie so unwiderstehlich macht. Eine Truhe für jede Gelegenheit Es muss nicht immer ein Couchtisch sein. Als praktische...

WPC vs. Holz: Ein umfassender Vergleich der Terrassenmaterialien

Die Wahl des richtigen Materials für die Terrasse ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Hausbesitzer treffen müssen. Traditionelle Holzdielen sind seit Jahrzehnten ein Favorit, doch mit der zunehmenden Verbreitung von WPC-Terrassendielen steht eine moderne...

Design verbessert den Alltag

Solange man denken kann, ist das Verändern und die Neugestaltung der eigenen vier Wände ein sich immer wiederholender Prozess. Jeder Mensch hat das Bedürfnis sein Umfeld zu gestalten, um sich darin wohlzufühlen. Inwiefern das Ergebnis eine positive Zustimmung des...

Warum die Schreibtischgröße wichtig ist

In der Arbeitswelt des Büroalltages gibt es klare Regeln – für Büroeinrichtung gibt es sie auch. Das wissen allerdings nur wenige Menschen. Der Schreibtisch ist das zweitwichtigste Büromöbel, gerade wenn es nach ergonomischen Gesichtspunkten geht. Daher sollte auch...

Steinteppich – Terrazzoboden

Der traditionelle Terrazzoboden oder Steinteppich erlangt heute wieder zunehmend an Beliebtheit. Bekannt war dieser Bodenbelag schon in der Antike, eine Blüte erlebte er in der römischen Kaiserzeit, eine weitere im Italien der Renaissance. Er findet sich...

LED-Stripes – flexibel beleuchten

Moderne LEDs sind leistungsstark und energieeffizient. Vor allem eröffnet die LED-Technik aber ganz neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders innovative Lichtlösungen bieten dabei flexible LED-Streifen. LEDs haben...

Strom sparen

Energie sparen im Haushalt – 5 praktische Tipps

Ein Leben ohne Elektrizität ist heute kaum noch vorstellbar. Egal ob Herd, Kühl- und Gefrierschränke oder die elektrische Zahnbürste: Alle Geräte benötigen Strom, um zu funktionieren. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich Stromkosten nicht nur effektiv...

Teppich im Bad: Praktisch oder unhygienisch?

Ein Teppich im Badezimmer ist ein Thema, das oft kontrovers diskutiert wird. Während einige die weiche und warme Unterlage für die Füße schätzen, sehen andere darin ein hygienisches Risiko. Die Entscheidung für oder gegen einen Teppich im Bad hängt von...