Warum die Schreibtischgröße wichtig ist

27.06.2013 | MAGAZIN

In der Arbeitswelt des Büroalltages gibt es klare Regeln – für Büroeinrichtung gibt es sie auch. Das wissen allerdings nur wenige Menschen. Der Schreibtisch ist das zweitwichtigste Büromöbel, gerade wenn es nach ergonomischen Gesichtspunkten geht. Daher sollte auch bei dessen Kauf vom Arbeitgeber oder dem Selbstständigen größte Sorgfalt darauf gelegt werden, dass ein Schreibtisch nicht nur schön aussieht, sondern auch keine Falle für die Gesundheit darstellt. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Größe der Tischplatte.

Eine Mindestfläche von 160 cm Breite und 80 cm Tiefe ist im Büro tatsächlich Pflicht. Dass diese nämlich lieber zu groß als zu klein sein sollte hat folgende Gründe:

1. Bildschirmabstand: Um die Augen zu schonen, wird empfohlen, einen Mindestabstand von einem halben Meter zwischen Bildschirm und Auge einzuhalten, da sonst durch Verspannung Kurzsichtigkeit entsteht. Dafür muss natürlich der Tisch breit genug sein, um genügend Platz für solch einen Abstand einzuhalten. Man achte auch auf ausreichend Raum dazwischen, für die Tastatur, die tippenden Hände und Unterarme, die sich da befinden und die man beruhigt ausstrecken können sollte.

2. Ausreichend Stauraum: Akten, Papiere, Unterlagen, Utensilien wie Tacker und ähnliches müssen irgendwo unterkommen. Eine Möglichkeit sind sicher die Schubladen unter der Platte, aber auch der Tisch selbst sollte immer ausreichend Fläche für so etwas bieten. Nichts sollte den Augen oder – noch schlimmer – den Armen der arbeitenden Person im Weg stehen.

3. Beinfreiheit: Mehr Fläche bei der Tischplatte bedeutet auch automatisch, dass ein Angestellter die Beine unterhalb weiter ausstrecken kann, ohne befürchten zu müssen, gegen ein anderes Möbel zu stoßen oder ein Trittgefecht mit einer anderen Person austragen zu müssen. Ergonomisch betrachtet ist es auf alle Fälle besser, wenn man die Beine immer wieder neu recken und strecken kann.

Einen ausreichend großen Schreibtisch zu wählen, sorgt für eine gesündere Arbeitsweise. Wir empfehlen zudem, ein Modell zu wählen, dass eine besonders reflexionsarme Tischplatte besitzt. Dadurch wird man während der Arbeit nicht von Reflexionen gestört und schont Augen und Kopf.

Bildnachweis: Unsplash | pixabay.com

Weitere Beiträge

Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz

Holzabfälle von Baustellen, Schwemmholz und Paletten werden oft einfach entsorgt und als Rohstoff vernachlässigt. Wenn man aus eben diesen Ausgangsmaterialien jedoch kreative Möbel bauen möchte, dann ist das Buch von Antje Rittermann zu empfehlen. Wer Spaß an...

Sechs neue Farben für die Somerset Heritage Colour Collection

Ob kleine Terrasse, großzügiger Wintergarten oder die besondere Ecke in Ihrem Garten ­– Farben spielen überall eine Rolle. Hersteller Thorndown Paints hat nun sechs ebenso neue wie spannende Farben zu seiner Somerset Heritage Colour Collection hinzugefügt. Damit...

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

Teak-Holz Gartenmöbel | Ja oder Nein?

Gartenmöbel aus Teakholz sind beliebt und gut geeignet, weil das Holz langlebig und sehr witterungsbeständig ausfällt, über eine äußerst hochwertige Optik verfügt und durch seine natürlichen Harze und Öle gegen Frost, Hitze und Feuchtigkeit resistent bleibt. Die...

Richtig Ordnung halten

Ordnung muss sein. Die Lösung für einen ordentlichen Haushalt ist das Ausmisten. Darüber hinaus sollte alles seinen festen Platz haben. Einfacher ist es den Arbeitsplatz ordentlich zu halten. Es ist vollkommen normal, dass wir von Zeit zu Zeit gegen das Chaos...

Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten

Der Verlag Die Gestalten erschafft in seinem Buch neue Einsichten in das Lebensgefühl am Mittelmeer. Wer in „Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten“ schmökert, findet dort ein Füllhorn voller innenarchitektonischer Einrichtungsideen. Die Ideen sind...