Das Besondere an Boxspringbetten

09.06.2018 | MAGAZIN

Ein Boxspringbett ist ein Schlafbett, das Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Man suchte in dieser Zeit ein Gestell, das eine Matratze einbettet, sodass diese nicht mehr länger auf dem Boden liegen musste. Die neuartige Variante ist weitaus bequemer und gewährt den Benutzern höhere hygienische Ansprüche. Boxspringbetten bestehen im Wesentlichen aus einem gefederten Untergestell, auf dem die Matratze aufliegt. Das Schlafsystem wird auch Amerikanisches Bett oder Continentalbett genannt und bedeutet übersetzt soviel wie Kiste mit Federn. Dies beschreibt im Prinzip die Konstruktionsweise des Untergestells, das aus einem Rahmen besteht, der in der Regel aus Massivholz gefertigt wird. Je nach Hersteller verfügen Boxspringbetten über unterschiedliche Rahmengestelle aus verschiedenen Materialien, die mit einer Vielzahl von Feder versehen werden können. Die Federn sind dafür verantwortlich, wie weich man in dem Bett liegt und kann je nach Wunsch oder Bedürfnissen individuell zusammengestellt werden. Wer sich ein Boxspringbett kaufen möchte, hat sowohl online als auch offline eine riesen Auswahl.

Die meisten Modelle sind häufig mit Bonellfedern ausgestattet, d.h. mit einem Feder- oder Taschenfederkern. Der Federkern wird aus Stahl gefertigt und erweist sich als äußerst robust, aber wenig elastisch. Sie werden spiralförmig konzipiert, sodass eine optimale Federung entsteht, der dem Benutzer eine angenehme Nachtruhe ermöglicht. Ein Vorteil des Taschenfederkerns ist sein gutes Raumklima, der die Feuchtigkeit problemlos an seine Umwelt wieder abgibt und diese nicht speichert.

Boxspringbetten sind besonders in den USA beliebt, weshalb sie den Namen Amerikanisches Bett tragen. Doch auch in Europa und vor allem in Skandinavien, Niederlande und Belgien waren die Modelle beliebte Schlafsysteme, die jedoch in der heutigen Zeit von modernen Konstruktionen abgelöst werden. Die Betten wurden sehr häufig in der Hotel- und Schifffahrtsbranche eingesetzt, da diese als sehr stabil und langlebig gelten und somit wenig pflege- und kostenintensiv sind.

Bildnachweis: ground_sesame | pixabay.com

Weitere Beiträge

Welche Pflanzen eignen sich am besten als Hecke oder Sichtschutz?

Nicht jeder Hauseigentümer liebt es, wenn er von der Straße oder vom Nachbarn beobachtet wird. Abhilfe schafft hier ein Sichtschutz, oder besser gesagt eine Hecke, die zudem noch perfekt zum Haus und Garten passt. Jetzt wirft sich nur noch die Frage auf, welche...

Sechs neue Farben für die Somerset Heritage Colour Collection

Ob kleine Terrasse, großzügiger Wintergarten oder die besondere Ecke in Ihrem Garten ­– Farben spielen überall eine Rolle. Hersteller Thorndown Paints hat nun sechs ebenso neue wie spannende Farben zu seiner Somerset Heritage Colour Collection hinzugefügt. Damit...

Waschmachine: Saubere Wäsche = hygienisch reine Wäsche?

Die Waschmaschine ist das Haushaltsgerät, das dafür sorgen soll, die Kleidung wieder sauber, hygienisch rein und gut riechend zu machen. Doch wie sieht es mit Keimen und Bakterien in der Waschladung aus? Werden diese unsichtbaren Störenfriede abgetötet oder...

Mit Fantasie ein nettes Gartenhaus selbst gebaut

Wenn Sie als Hobbyhandwerker eine neue Herausforderung suchen und Sie sich gerne in der Natur aufhalten, ist der Bau von Gartenhäusern geradezu ideal. Gartenhäuser bieten mehrere Möglichkeiten, sie zu nutzen. Ob es als romantisches Sommerhäuschen, als Quartier für...

Polyrattanmöbel | Der Klassiker für den Garten

Wer kann, genießt den Sommer auf Balkon, Terrasse oder im eigenen Garten. Leider findet man in manchen Gärten noch allzu oft unattraktive Gartenmöbel aus Plastik. Natürlich sind sie sehr pflegeleicht und robust, müssen nicht – wie Holzmöbel – gepflegt und...

Kosten für Schönheitsreparaturen nicht mehr Sache des Mieters

Laut BGH sind künftig vom Mieter nach dem Wohnungswechsel keine Schönheitsreparaturen mehr zu fordern. Sie sind Sache des Vermieters, wenn im Mietvertrag nichts anderes steht. Einige Regelungen sind von der Rechtsprechung für unwirksam erklärt worden. Einem Mieter,...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...