Wann es sich lohnt, Möbel zu mieten

10.04.2014 | MAGAZIN

In der heutigen Zeit ist es oftmals attraktiver, bestimmte Alltagsgegenstände anzumieten statt zu kaufen. Wurden früher lediglich größere Produkte gemietet, wie zum Beispiel das Auto, so geht der Trend auch zu immer kleineren Gegenständen über. So lassen sich heutzutage neben Handys und anderen Hightech-Geräten etwa auch Möbelstücke anmieten. Die Gründe für eine solche Anmietung können dabei ganz unterschiedlich sein. Möbel lassen sich sowohl für den Privatbesitz, als auch für den beruflichen Alltag anschaffen. Ist die Bereitschaft der Kunden, entsprechende Möbel für den Privatgebrauch anzumieten, noch verhältnismäßig verhalten, so geht der Trend bei den Büromöbeln eindeutig zu den Mietmöbeln über. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich aussehen: Einer der Hauptgründe ist sicherlich der Aspekt, dass die Unternehmen heutzutage so unabhängig wie möglich agieren wollen.

Wozu sollten sie sich maßgeschneiderte Möbel ankaufen, wenn sie die entsprechenden Räumlichkeiten nur für einen gewissen Zeitraum angemietet haben und die Möbelstücke anschließend verworfen werden müssen, da sie in einer neuen Einrichtung nicht passen würden? Zusätzlich spielt sicherlich auch der Personaleinsatz eine wichtige Rolle. Denn in der heutigen Zeit werden häufig befristete Arbeitsverträge ausgestellt, so dass die entsprechenden Mitarbeiter nach absehbarer Zeit das Unternehmen wieder verlassen werden. Häufig sollen sie lediglich eine entstandene Mehrarbeit im Büro abarbeiten, so dass sich auch hier Mietmöbel manchmal eher eignen als die komplette Neuanschaffung. Desweiteren sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass – vergleichbar auch mit anderen Sachgegenständen – der Wert der einzelnen Artikel innerhalb kürzester Zeit enorm sinkt. Daher ist es auch für die Unternehmen durchaus attraktiver, Büromöbel lediglich anzumieten, da sie somit den Wertverlust nicht selber tragen müssen. Die Ausführungen haben gezeigt, dass in der heutigen Zeit nicht nur der „kleine Bürger“ auf finanzielle Einsparungen achten muss – auch Großunternehmen sind gezwungen, jeden Euro genau einzuplanen. Daher sind Mietmöbel eine attraktive Möglichkeit für Firmen, unabhängig von den Arbeitskräften und den Räumlichkeiten zu sein.

Bildnachweis: sativis | pixabay.com

Weitere Beiträge

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...

Heizkosten sparen und Atemluft verbessern mit Lüftungsanlagen

Eine stickige Luft in den Räumen bereitet schnell Kopfschmerzen, da empfiehlt es sich, die Fenster zu öffnen und zu lüften. Dies hilft meistens, hat aber allerdings meistens unabsichtliche Nebenwirkungen. Dabei geht vor allem im Winter die so teure Heizungswärme...

Warum Matratzen auf dem Boden cool aussehen können

Wer kennt es nicht? Die erste Wohnung muss eingerichtet werden. Es wird gespart, wo es nur geht, da das Budget meist recht schmal ausfällt, gerade als Student oder Azubi. Statt in Bettgestell und Lattenrost wird lieber in die Einweihungsparty investiert....

Urban Gardening

Urbaner Gartenanbau wird schon seit den 19. Jahrhundert ausgeführt. Viele Menschen konnten auf dem Land keine Arbeit finden und flüchteten in die Städte. Durch den Zuwachs der Bevölkerung kam es allerdings sehr schnell zu Lebensmittelengpässen, so dass die Bewohner...

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...

Die richtige Pflege von Korkböden

Korkböden erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur wegen ihrer natürlichen Optik und Haptik, sondern auch aufgrund ihrer ökologischen Vorteile. Um die Schönheit und Funktionalität von Korkböden über viele Jahre hinweg zu bewahren, ist eine angemessene Pflege...