Terrassensichtschutz – Optik mit Kletterrosen verbessern

17.04.2014 | MAGAZIN

Einen Sichtschutz möchten wir auf unserer Terrasse nicht missen. Leider ruft die nackte Wand aus Holz bei vielen auch ein Gefühl des Eingesperrtseins hervor. Dagegen hilft nur eines: Man muss den unansehnlichen Sichtschutz begrünen. Hervorragend geeignet ist dafür die Kletterrose New Dawn.

Natürlich könnte man zur Begrünung des Sichtschutzes auch typische Rankpflanzen wie Efeu oder Traubenwein verwenden. Doch seien Sie einmal ehrlich: Wäre ein bisschen mehr Farbe nicht wesentlich schöner? Unter den Pflanzen, die prächtige bunte Blüten tragen und für eine Bewachsung des Sichtschutzes im Garten geeignet sind, kommen vor allem Clematis, Kletterhortensien und Kletterrosen infrage. Da Rosen noch immer zu den absoluten Favoriten der deutschen Hobbygärtner gehören, möchten wir auf diese Art näher eingehen.

 

Was Sie über Kletterrosen wissen müssen

Tatsächlich stellen Kletterrosen eine hervorragende Möglichkeit dar, den Sichtschutz der Terrasse farbenfroh zu begrünen. Die Pflanzen bilden nämlich Triebe aus, welche mindestens 2 bis 3 Meter lang werden, wobei sie sich immer wieder verzweigen und somit einen besonders dichten Bewuchs bilden. Wichtig ist, dass Sie eine möglichst robuste Sorte, zum Beispiel die frostunempfindliche Kletterrose New Dawn, einpflanzen. Schließlich möchten Sie sich nicht nur einen Sommer lang an der herrlichen, duftenden Blütenpracht erfreuen!

Sollten Sie sich für die Kletterrose New Dawn oder eine andere Sorte entscheiden, ist für Sie ebenfalls wissenswert, dass die Pflanzen für den Bewuchs von Klettergerüsten, Rosenbögen oder Pergolen geeignet sind. An einem glatten Sichtschutz können die Triebe also nicht hoch- oder herunterranken. Für die Begrünung des Sichtschutzes müssen Sie also zusätzlich eine Rankhilfe aufstellen, wobei sich Gerüste und Gitter für unseren Zweck am ehesten anbieten.

Tipp: Damit die Kletterrose New Dawn einen möglichst dichten Bewuchs bilden kann, sollten Sie die Triebe so an dem Gerüst festbinden, dass sie in die Breite wachsen können. Daneben sind beim Einpflanzen und bei der Pflege die bekannten Empfehlungen für Rosen zu beachten.

Bild: © Hemera Technologies/AbleStock.com/Thinkstock

Weitere Beiträge

Interessante Ideen für das nächste Badezimmer Design

Design Ideen für den eigenen Wohnraum lagen immer im Trend. Durch das Internet sind aber bereits virtuelle Vorschläge zur Realität geworden und konnten die heimischen Wohneinheiten erobern. Zudem hat sich der individuelle Charakter von Design Ideen insgesamt...

Das Flair von Mallorca in den eigenen vier Wänden

Gerade dann, wenn der Alltag stressig oder herbstlich grau wird, kommen schnell Sehnsüchte nach Sonne und Meer auf und die Lust auf den Süden wie auf Mallorca wächst und wächst. Hier können Sie sich zuhause mit einer Einrichtung im Finca-Stil, wie er nicht selten...

Sonnenschutzfolie für Fenster mit Höhen und Tiefen

Das Sonnenlicht wird von den meisten geliebt, kann aber mitunter zu einem echten Problem innerhalb der Wohnung führen. Gerade in den sommerlichen Monaten kann die Einstrahlung der Sonne schnell dazu führen, dass es richtig heiß wird und es drinnen kaum auszuhalten...

Designmöbel – Kultige und stylische Möbel im Web finden

Das Internet ist in den letzten Jahren für sehr viele Verbraucher zu einem Medium geworden, aus dem sie sämtliche Informationen beziehen, die sie benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dies merken auch die vielen Online Händler, die ihre Produkte und...

Minimalistisches Wohnen: Warum es derzeit im Trend liegt

Minimalistisches Wohnen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist zu einem starken Trend in der Inneneinrichtung geworden. Diese Bewegung hin zu einem reduzierten und simplen Lebensstil hat viele Menschen dazu inspiriert, ihr Zuhause auf das...

Wie Rohrverstopfungen schnell beseitigt werden können

Verstopfte Rohre sind ein Ärgernis, welches immer genau zur falschen Zeit eintritt. Verstopfen können Rohre aus viel Gründen – sei es durch Essensreste, Haare oder Papier, welches sich mit der Zeit in Krümmungen der Rohre festsetzt. Unter Umständen ist nun...

Gartenarbeit

Das bisschen Gartenarbeit macht sich von allein

Spätestens seit Ostern ist die Gartensaison wieder eröffnet. Wo vor ein paar Monaten noch trostlose Bäumen herumstanden, karge Äste die Rasenfläche bedeckten und verdorrte Blumenbeete lediglich erahnen ließen wie prächtig diese wohl in der warmen Zeit des Jahres...