Stilikonen unserer Zeit

22.04.2014 | MAGAZIN

Marlene Dietrich war eine, Marilyn Monroe und Greta Garbo auch. Bei Stilikonen fallen einem meistens Frauen aus der Vergangenheit ein. Damit sich das wieder ändert, wurde im Callewy Verlag der dicke Bildband „Stilikonen unserer Zeit – Wohn- und Lebensgeschichten besonderer Frauen“ herausgegeben. Autor Ralf Eibl, der eigentlich Redakteur der WELT ist, stellt darin in Reportagen und mit zahlreichen Bildstrecken des bekannten Fotografen Wolfgang Stahr vor, wie wahre Stilikonen leben. Schnell stellt man Zusammenhänge zwischen den Menschen und ihrer selbstgeschaffenen Umgebung her: Häuser und Wohnungen sind der Spiegel der Ideen vom Guten und Schönen ihrer Bewohner. Diese sind „Stilikonen“ wie die Kunstsammlerin Karen Boros, Kunsthändlerin Ellen Piper-Quittenbaum, Sängerin Ute Lemper oder Fürstin Gloria von Thurn und Taxis.

Dabei spielen sowohl die Lebensgeschichte, als auch Kleidung und Einrichtung der Frauen zentrale Rollen. So sieht man etwa die Schmuckdesignerin Michelle Elie Meiré mit fuchsia-farbener Yves Saint Laurent-Bluse und knallrotem Tom Ford-Anzug in ihrer Kölner Wohnung mit Tonnenweise Kunst von Damien Hirst oder Tracey Emin. Edel sind diese großen, hellen Räume. Und auch wenn man sich diese Lebensweise nicht leisten kann, gibt sie wenigstens Inspiration für die eigene Bruchbude – so kann man sich also auch einrichten. Also weg mit den digitalen Bilderrahmen und her mit der Kunst. Es muss ja nicht gleich Hirst sein.

Weitere Beiträge

Wandtattoos für zu Hause oder fürs Büro

Wandtattoos können wie schon zuvor beschrieben die unterschiedlichsten Motive in allen erdenklichen Farben und Mustern enthalten, darunter Blumen, Sternzeichen oder Bordüren, natürlich auch berühmte Signs und - sehr beliebt - Skylines von Städten. Welche passen nun...

Carport bauen: Tipps für den perfekten Fahrzeugunterstand

Neben einer Garage gehört der Carport zu den beliebtesten Unterstandmöglichkeiten für Fahrzeuge verschiedener Art. Bevor jedoch Grundstücksbesitzer ein Carport bauen lassen, sollten sie sich mit den unterschiedlichen Carportmodellen, Bauvorschriften und...

Neue Raumgestaltung im Frühling

Der Frühling ist eingekehrt und mit ihm sollte – trotz oder gerade wegen des tristen Aprils – auch die Raumgestaltung fröhlicher und farbenfroher werden. Viele Dekorationsbegeisterte schmücken ihre Wohnräume passend zu jeder Jahreszeit neu – aber wie sieht es mit...

Warum die Schreibtischgröße wichtig ist

In der Arbeitswelt des Büroalltages gibt es klare Regeln – für Büroeinrichtung gibt es sie auch. Das wissen allerdings nur wenige Menschen. Der Schreibtisch ist das zweitwichtigste Büromöbel, gerade wenn es nach ergonomischen Gesichtspunkten geht. Daher sollte auch...

Rötelmaus

Hantavirus – Vorsicht bei der Gartenarbeit

Endlich wird es wärmer und viele freuen sich auf die Gartensaison. In einigen Gebieten Deutschland lauert dabei eine Gefahr mit der wohl die wenigsten rechnen: Hantaviren werden von Rötelmäusen verbreitet und können zu schweren Erkrankungen bis zum hin...

Warum Küchen kein Vermögen kosten müssen

Viele Wege zu einer bezahlbaren Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses. Aber sie muss kein teures Herz aus Gold sein. Es gibt viele Möglichkeiten, kostengünstig an hochwertige Möbel und Einbaugeräte zu kommen. Möglichkeiten für günstige Küchen Die erste Adresse...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Immocado 3D Architekt Professional im Test

Wie schneidet der Immocado 3D Architekt Professional ab? Der Immocado 3D Architekt Professional stellt eine umfassende Lösung für private Bauherren und Handwerker dar, die ihre Bauvorhaben selbstständig planen möchten. Das Programm ermöglicht die Erstellung von...