Möbeltrend – Nachhaltigkeit

22.12.2021 | MAGAZIN

Dank Greta Thunberg hat sich Nachhaltigkeit auch im Wohnbereich bemerkbar gemacht. Möbel sollen in Zukunft nur noch umweltbewusst produziert werden, sodass man eindeutig von einem klimaschonenden Trend sprechen kann.

Das neue Motto lautet „Nachhaltigkeit“:

Seit 2019 und „Fridays for Future“ haben sich Privathaushalte umorientiert und sich dafür entschieden, in Zukunft mehr auf die Natur zu achten. Holzmöbel kommen also wieder in den Trend, da Beige- und Brauntöne immer beliebter werden. Minimalistische Möbel besitzen auch eine höhere Nachfrage als Üppige. Hersteller achten nun auch mehr darauf, komfortable und altersgerechte Möbelstücke zu entwerfen.

Wie zeichnen sich nachhaltige Möbel aus?

Nachhaltige Möbel haben hochqualitative Materialien und wurden besonders wertvoll verarbeitet. Sie sind stabil und langlebig. Es werden ausschließlich Rosthoffe aus der Natur verwendet, die unter fairen Sozial- und Umweltbedingungen gewonnen wurden. Es wird also nicht nur ein Schutz für die Umwelt, sondern auch ein Schutz für die Menschen garantiert. Weil es sich um Naturprodukte handelt, ist die Verarbeitung schadstofffrei und gesundheitsschonend und wird unter angemessenen Lohnbedingungen hergestellt. Meist wird Massivholz verwendet, das aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft stammt. Diese Hölzer haben einen FSC-Siegel oder auch ein PEFC-Zertifikat. Heimische Hölzer wären:

  • Ahorn
  • Buche
  • Eiche
  • Erle
  • Esche
  • Kirsche
  • Nussbaum
  • Fichte
  • Kiefer

Worauf sollte man besonders achten?

Man sollte darauf achten, wie viele Möbel man jährlich kauft. Es ist sinnvoll einmal im Leben Möbel zu kaufen und diese dann zu benutzen, bis sie kaputt gehen. Man sollte sich also nicht zu einem „Möbel-Wegwerfer“ entwickeln. Billig produzierte Möbel sind niemals nachhaltig, sodass nachhaltige Möbel oft einen hohen Preis haben. Man sollte sich immer fragen, woher die Möbel kommen und ob sie unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden. Die Zulieferer müssen lokal sein. Nachhaltige Möbel können entweder recycelt oder upcycelt werden. Zertifikate helfen hier, um einen Überblick über die jeweiligen Möbel zu bekommen. Vor einem Kauf sollte man also gründlich recherchieren und sich dann erst für die gewünschten Produkte entscheiden.

Weitere Beiträge

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...

Palettensofa selber bauen

Wie so oft arbeitet "Saris Garage | DIY | Upcycling" erneut mit Europaletten und zeigt, wie man sich Schritt für Schritt ein Sofa daraus bauen kann. Dabei erklärt sie die einzelnen Schritte und zeigt dementsprechende Videoabschnitte und verwendet auch für Anfänger...

Die besten Alternativen zum Sperrmüll

Wenn die alten Möbel nicht mehr gewollt sind oder dem Geschmack nicht mehr entsprechen, stellt sich oft die Frage, was mit den ausgedienten Einrichtungsgegenständen passieren soll. Oft befinden sich darunter auch richtige kleine Schätze oder frühere Lieblinge mit...

Terrassendielen aus Holz oder WPC?

Terrassen liegen im Trend. Nicht nur, dass eine Terrasse im Sommer der schönste Aufenthaltsort im Garten sein kann, auch aus klimatischen Gründen ist eine Terrasse ein angenehmer Platz im Freien. Natürlich spielt das Material des Bodens eine Rolle. Soll die...

Schimmel überstreichen: Reicht das zur Schimmelbeseitigung?

Schimmelbefall an den Wänden der Wohnung oder des Eigenheims ist alles andere als schön. Die Schimmelsporen birgen weiterhin ein Gesundheitsrisiko. Ist nun Schimmelbefall an den Wänden erkennbar, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden. Welche Maßnahme...

Möbel aus Baumstämmen bauen

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit zeigt "Heart for children" 15 unterschiedliche Ansätze, welche Möbel und Dekorationen aus Baumstämmen gefertigt werden können. Dabei wäre bei einigen Stücken, wie einer Uhr eine Bauanleitung hilfreich. Andere Möbel, wie kleine...

Romantisches Flair im Dunklen

Außenleuchten bieten Sicherheit, bringen Licht ins Dunkel und können ein wichtiger Bestandteil der Haus- und Gartendekoration sein. Damit sie ihren Zweck voll und ganz erfüllen, ist bei ihrer Auswahl genau auf die Details der Situation vor Ort zu achten. Zudem...

Nachhaltig wohnen mit Naturholzmöbeln

Naturholzmöbel sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, die besonderen Wert auf eine warme und gemütliche Atmosphäre in einem Wohnraum legen. Diese Möbelstücke bieten nicht nur eine natürliche Ästhetik, sondern sind auch langlebig und nachhaltig. Echtholzmöbel...