Ein Badefass im Garten – ein kleines Bißchen Luxus mit einem Hot Tub

01.03.2022 | MAGAZIN

Ein jeder Mensch möchte sich hin und wieder mal Etwas gönnen, was absolut nachvollziehbar ist. Viele Frauen und Männer sehen zum Beispiel in der Vorstellung des Kaufs eines Whirlpools etwas Luxuriöses, schließlich ermöglicht dieser Wellness und Wohlfühlen im eigenen Zuhause. Noch spektakulärer allerdings ist ein so genannter Hot Tub, also ein Badefass, in welchem man unter freiem Himmel das warme, sprudelnde Wasser auf der eigenen Haut spüren kann. Deshalb sollte man unbedingt über einen Garten, eine Dachterrasse oder Ähnliches verfügen.

Auch optisch ein wahrer Hingucker

Abgesehen von dem kleinen Hauch an Spa, welchen ein Badefass seine/n Besitzer/in oder auch ganze Familien genießen lässt, ebenfalls die optische Wirkung eines solchen „Fasses“ macht in der Tat etwas her. So eignet sich ein wenig Badespaß auch mit Freunden während eines gemütlichen Abends, da dies mit Sicherheit für viele Personen ein imposantes Highlight eines Abends in Gesellschaft darstellt. Die Nutzung eines Hot Tubs kennt selbstverständlich keine Einschränkungen. Ebenfalls vor oder nach dem Grillen an einem Sommertag steigert ein Bisschen Wellness die Zufriedenheit.

Es existieren unterschiedliche Varianten von Badefässern

Die klassischste Variante des Hot Tubs besteht selbstverständlich aus Holz und weist normalerweise eine runde Form auf. Genau so, wie man sich ein Holzfass gedanklich vorstellt. Doch nachdem sich die Anforderungen und Wünsche der Interessenten weiterentwickelt haben, wurden auch die Designs optimiert. Mittlerweile gibt es Badefässer auch in länglicher oder ovaler Form und auch in der Form eines Quaders.

Je nach Modell werden die Hot Tubs via eines internen oder externen Holzofens beheizt, eine Art Paddel – mit welchem das Wasser „gerührt“ wird – wird die Wärme im Wasser ausgebreitet. Alternativ existieren auch Wannen aus Hartplastik oder Edelstahl, wobei diese Varianten natürlich nicht den Charme eines Holzfasses versprühen. Egal, aus welchem Material das Fass oder die Wanne besteht: Beide Varianten sind entweder mit einem Holzofen beheizbar oder auch elektronisch. Bei einem potentiellen Erwerb spielen hier die persönlichen Präferenzen die erheblichste Rolle.

Ein Badefass ist für Wellness-Liebhaber ein echtes Schmuckstück

„Sich etwas gönnen“ trifft natürlich auch bezüglich der Hot Tubs zu, da für den Erwerb eines Badefasses nicht nur ein Taschengeld investiert werden kann. Die Anschaffungskosten belaufen sich für gewöhnlich auf mindestens 3 000 Euro, doch für Liebhaber von Spa lohnt sich diese Investition absolut. Schließlich hat man lange etwas von eine Hot Tub und die Pflege ist nicht so Aufwendig, wie man sich das vielleicht vorstellt. Gegebenenfalls stellt ein Hot Tub eine super Ergänzung dar, sofern man bereits eine Sauna auf dem Grundstück errichtet hat. In diesem Fall stehen Spa und Wellness im Eigenheim keine Unannehmlichkeiten im Weg!.

SO wird ein Badefass gepflegt

Wenn kein Filter angewendet wird, dann ist ein wöchentlicher Wechsel des Wassers unerlässlich. Ist ein Filter installiert, dann wird das Wasser im Badefass während des Betriebs von Ablagerungen befreit. Empfehlenswert ist eine Sandfilteranlage, die sowohl Haare, Hautschuppen, Insekten als auch Laub aus dem Badewasser entfernt. Hier bedarf es natürlich einer regelmäßigen Säuberung des Filters. Das Wasser selbst sollte dennoch nicht wochenlang benutzt werden.

Weitere Beiträge

Hängematte selbst gemacht

Was gibt es schöneres als nach getaner Arbeit einfach einmal die Seele baumeln zu lassen? Hierfür ist eine Hängematte ideal und setzt in den eigenen 4 Wänden noch zusätzlich schöne Akzente. Wer handwerklich einigermaßen begabt ist, kann eine Hängematte auch recht...

Smart Home – Chancen und mögliche Gefahren

Mittlerweile ist es möglich. Das Licht kann mittels App auf dem Smartphone eingeschaltet werden oder die Musikanlage ausgeschaltet. Im sogenannten "intelligenten Zuhause" ist das längst selbstverständlich. Es wird auch als Smart Home bezeichnet und gilt als Markt...

Langlebig und pflegeleicht: Tipps zur richtigen Pflege von Bettlaken

Bettlaken sind ein wichtiger Bestandteil des Schlafzimmers und tragen zu einem angenehmen Schlafgefühl bei. Damit größtmöglicher Komfort lange erhalten bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Laken optimal pflegen,...

Küche modernisieren: Trends und Gestaltungsideen

Die Küche, einst einfach als funktionaler Raum zur Zubereitung von Mahlzeiten betrachtet, ist heute zum Herzstück des Hauses geworden. Mit der Veränderung der Lebensstile integrieren moderne Küchen nicht nur praktische Aspekte, sondern auch innovative ästhetische...

Vogelhaus selber bauen

Die Wintermonate sind für viele mit dem Wunsch verbunden, ein Vogelhäuschen aufzustellen oder aufzuhängen. Und wenn es kein Fertigmodell sein soll, sind Kreativität und auch etwas Geschick gefragt. Aber keine Angst: Es ist einfacher als es ausschaut! Zunächst wird...

Produktiver arbeiten – ob zuhause oder im Büro

Sei es im Büro oder im Home-Office - viele Menschen sind nicht so produktiv, wie sie sein könnten. Einerseits liegt dies an der Unordnung auf dem Schreibtisch, andererseits entsteht diese aber auch oftmals nur, weil Haufenweise Papier auf dem Schreibtisch liegt,...

Was im nächsten Jahr in puncto Einrichtung angesagt sein dürfte

Wenn man sich mitten in der Errichtung eines Eigenheimes befindet, sieht man sich einigen, anstehenden Entscheidungen gegenüber. Dies gilt allerdings ebenso für die allfällige Veränderung eines bereits bestehenden Hauses oder Wohnung, falls man quasi ein Umstyling...

Ein Blickfang für jede Hausbar

Wer gerne Wein, Whisky oder andere Spirituosen genießt, braucht einen passenden Ort, um seine Flaschen und Gläser aufzubewahren und zu präsentieren. Das Weinregal ist eine originelle und praktische Lösung, die jede Hausbar aufwertet. Was sind die Besonderheiten und...