Ein Bad ohne Fliesen? Das geht.

15.07.2023 | MAGAZIN

Ein traumhaftes Bad lässt sich auch ganz ohne Fliesen gestalten. Hier bieten sich vielerlei alternative Gestaltungsmöglichkeiten.

Ein Bad ohne Fliesen – wie sieht das aus?

In einem fliesenlosen Bad werden andere Materialien verwendet. Man kann Materialien verwenden, die sich großflächig verarbeiten lassen. Auf diese Weise bilden diese eine einheitliche Oberfläche. Sie können sowohl die Wände, als auch die Fußböden, ohne Fliesen gestalten. Alternativ können hier Putze oder Paneele aus Dekorplatten oder Holz verwendet werden. Aber auch Tapeten an den Wänden oder Kork oder Vinyl für den Fußboden können zum Einsatz kommen.

Gründe für ein Bad ohne Fliesen

Die Gründe sind sicher sehr vielfältig. Glatte Oberflächen ohne Fugen wirken luxuriös und modern, das Badezimmer wirkt auch größer. Besonders bietet sich also ein fliesenloses Bad bei kleineren Räumen an. Ein Bad ohne Fliesen ist auch praktisch, denn hier müssen Sie keine Fugen säubern, auch vor einer Schimmelbildung dort brauchen sie keine Angst zu haben.

Alternative Wandbeläge – statt Fliesen

Bei der Wahl des Wandbelages müssen Sie darauf achten, dass gelegentlich vorkommendes Spritzwasser kein Problem darstellt.

Eine willkommene Alternative zur Fliese ist Putz. Hier bietet der Handel zahlreiche Arten von Putz – auch für die Badgestaltung. Sowohl synthetische Putze, wie zum Beispiel Kunstharzputz, als auch mineralische Putze, wie der Kalkputz, können im Bad verwendet werden. Beide Varianten sind atmungsaktiv.

Putz besitzt die positive Eigenschaft, dass nach dem Verputzen die Wände ganz nach Ihrem Geschmack farblich gestaltet werden können. Auch können Sie zwischen unterschiedlichen Oberflächenstrukturen wählen. Möchten Sie einen pflegeleichten und robusten, sollte es ein Kunstharz sein. Allerdings können Sie einen Putz nicht für die Wand um das Waschbecken herum und für den Duschbereich verwenden. Dieser würde durch die ständige Nässe bröckeln.

Eine weitere Variante zur Wandgestaltung sind Paneele. Hier werden Teak oder Birke sehr gern verwendet. Das Holz ist langlebig und widerstrandfähig gegen Feuchtigkeit. Natürlich ist es hier auch wichtig, dass Sie regelmäßig gut Lüften. Damit das Bad unter den besten Voraussetzungen geplant und das Bauvorhaben in die Tat umgesetzt werden kann, können Sie sich jederzeit Hilfe bei einem Fachbetrieb holen.

Die Wandgestaltung in einem Bad ohne Fliesen ist reichhaltig. Egal ob Sie hier mit einem Putz arbeiten oder Holzpaneelen – hier zählt der persönliche Geschmack. Wichtig ist zu beachten, dass Putze nicht in feuchten Bereichen eingesetzt werden können, wie Bad und Waschbecken. Gleiches gilt auch für Holz. Wenn Sie sich für einen Putz oder für Paneele aus Holz entscheiden ist es wichtig, dass in Nassbereichen die Oberfläche versiegelt wird.

Weitere Beiträge

Die richtige Tischhöhe – Auf die Körpergröße kommt es an!

Es gibt verschiedene Tischarten in einem Haushalt. Möchte man Haltungsschäden und Rückenschmerzen vermeiden, spielt die Tischhöhe eine wichtige Rolle. Erst recht seitdem die Arbeit aus dem Home Office immer populärer wird und man noch mehr Zeit am hauseigenen...

Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch

Das Wohnklima! Ein heute immer wichtigeres Thema. Bioklimatisch gute Gebäude werden von den Kundinnen und Kunden immer mehr verlangt. Architektinnen, Bauherrn und Bauplanerinnen können das Buch „Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch“ dazu verwenden, sich mit einer...

So überleben Erdbeeren den Winter

Es gibt unterschiedliche Techniken, um Erdbeeren beim Überwintern zu helfen. In diesem Ratgeber stellen wir vor, wie Freilanderdbeeren oder Outdoorerdbeeren am besten durch den Winter kommen. Denn häufig benötigen Erdbeeren etwas Hilfe dabei. Auch wenn sie sich...

Perlendeko – Möglichkeiten & Tipps

Perlen sind wegen ihrer filigranen Ausstrahlung als Zierde für Kleidung, Spielsachen oder zur Wohnraumgestaltung beliebt. Neben der schmückenden Ausstrahlung macht es viel Spaß, Dekorationen für Tisch, Wand oder Fensterbank selbst aus Perlen zu gestalten. Kinder...

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Schlafen im Himmelbett

Frauen fühlen sich in Himmelbetten wie Prinzessinnen, soviel ist sicher. Aber auch als Erwachsener besteht durchaus der Wunsch nach Geborgenheit und Exklusivität. Gerade in einem besonders großen Schlafzimmer wirkt ein prunkvolles Himmelbett heimelig und...