Die richtige Waschbecken-Höhe finden

10.10.2023 | MAGAZIN

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, auf welcher Höhe das Waschbecken in Ihrem Bad installiert sein sollte? Die Wahl der richtigen Waschbecken-Höhe ist wichtiger, als Sie vielleicht denken.

Normen und individuelle Anpassung

In Deutschland gibt es gesetzliche Normen für die Höhe von Waschbecken in Mietwohnungen und öffentlichen Räumen (DIN-Norm 68935), die eine Höhe von 85-95 Zentimeter empfehlen. Die meisten Vermieter wählen eine Höhe von 87,5 Zentimetern, während Hotels in der Regel eine Höhe von 90 Zentimetern verwenden. Als Bauherr können Sie die Höhe des Waschbeckens jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen. Berechnen Sie die ideale Höhe mithilfe der Formel: Körpergröße in Zentimeter geteilt durch 2.

Zugänglichkeit des Waschbeckens für alle Nutzer

Abgesehen von der gesetzlichen Norm gibt es noch andere Faktoren, die bei der Wahl der Waschbecken-Höhe zu beachten sind. Zum Beispiel sollten Sie darauf achten, dass das Waschbecken für alle Nutzer bequem zu erreichen ist. Wenn Sie beispielsweise ein Waschbecken in der Höhe von 85 Zentimetern auswählen, das für eine Person mit einer Körpergröße von 1,70 Metern geeignet ist, könnte es für eine Person mit einer Körpergröße von 1,90 Metern zu niedrig sein und umgekehrt. Es ist daher wichtig, dass das Waschbecken für alle Nutzer bequem zugänglich ist.

Unterschiedliche Waschbecken-Arten: Welche Höhe ist die richtige?

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Waschbecken-Höhe ist die Art des Waschbeckens. Unterbauwaschbecken sollten in der Regel auf einer Höhe von 85 Zentimetern angebracht werden, Aufsatzwaschbecken auf 90 Zentimetern und Standwaschbecken auf 95 Zentimetern. Mit Berücksichtigung dieser Regeln ermöglichen Sie eine bequeme Nutzung aller Waschbeckenarten.

Insgesamt gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, um die richtige Waschbecken-Höhe für Ihr Badezimmer zu finden. Berücksichtigen Sie die gesetzlichen Vorgaben, die Bedürfnisse aller Nutzer und die Art des Waschbeckens, um eine bequeme und praktische Waschbecken-Höhe zu finden.

Weitere Beiträge

Ein Wohnzimmer im Garten – was ist zu beachten?

Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und der Entspannung. Daher ist es nur verständlich, wenn die passenden Möbel nicht fehlen dürfen. Wer die Vorstellung von einem richtigen Outdoor-Wohnzimmer hat, der sollte bei der Zusammenstellung ein paar Punkte...

Farben und Materialien 2025: Die neuen Wohntrends im Überblick

Natürliche Materialien als Leitmotiv Im Jahr 2025 stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt der Einrichtungstrends. Holz, Stein, Leinen und recycelte Materialien gewinnen an Bedeutung. Möbel aus unbehandeltem Holz bringen Wärme in den Raum, während...

Mehr Sicherheit durch gute Tresore & Sicherheitskästen

Gerade beim Kauf von Tresoren ist es nicht nur wichtig auf das Thema Sicherheit zu achten. Es gilt viele auch weitere Aspekte zu berücksichtigen. Sicherheitskästen gibt es in unterschiedlicher Auffassung und dabei spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Wer...

Die Wahl zwischen Saatrasen und Rollrasen

Saatrasen gilt vielen als die traditionellere und natürlichere Wahl für die Begrünung des heimischen Gartens. Das Prozedere beginnt mit dem Aussäen von Rasensamen auf vorbereitetem Boden. Dieser benötigt jedoch Zeit und Geduld, bis sich der Rasen vollständig...

Gemütlich, warm und vielseitig: der Japandi-Einrichtungsstil

Der kuschelige Einrichtungsstil aus Skandinavien Hygge wird nun mit schlichten Möbeln im fernöstlichen Style kombiniert. Das Ganze wird Japandi genannt und scheint sich durchzusetzen. Der Einrichtungsstil vereint sozusagen zwei verschiedene Varianten, wodurch sich...

Die richtige Matratze kaufen – so geht’s

Ein gesunder und erholsamer Schlaf dauert etwa 8 Stunden. Dies bedeutet, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen verbringt. Ein Drittel des Lebens wird also auf der Matratze verbracht. Doch viele Personen haben keine geeignete Matratze....