Immocado 3D Architekt Professional im Test

16.10.2024 | MAGAZIN

Wie schneidet der Immocado 3D Architekt Professional ab?

Der Immocado 3D Architekt Professional stellt eine umfassende Lösung für private Bauherren und Handwerker dar, die ihre Bauvorhaben selbstständig planen möchten. Das Programm ermöglicht die Erstellung von 2D-Grundrissen und 3D-Visualisierungen und bietet die Möglichkeit, Schnitte und Seitenansichten zu erstellen, die für Bauanträge benötigt werden. Während die Einreichung dieser Pläne gemeinsam mit einem Architekten oder Bauingenieur erfolgt, bietet die Software eine hervorragende Grundlage zur Vorbereitung. Die intuitive Bedienung und die tiefgreifenden Funktionen machen sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer attraktiv. Zudem sorgt die automatische Flächenberechnung für Zeitersparnis und kann bei Bedarf manuell angepasst werden, was etwa bei Bankgesprächen wichtig ist.

Überblick: Funktionen und Anwendungsbereiche

Der Immocado 3D Architekt Professional bietet eine Vielzahl an Funktionen, die ihn ideal für private Bauherren und Handwerker machen:

  • 2D- und 3D-Modellierung: Detaillierte Grundrisse können erstellt und in eine 3D-Ansicht umgewandelt werden, wodurch das Gebäude realistisch dargestellt wird und die räumlichen Gegebenheiten besser verständlich werden.
  • Schnitte und Seitenansichten: Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, Schnitte und Seitenansichten zu erstellen, die für Bauanträge unverzichtbar sind.
  • Planzusammenstellung: Alle erstellten Pläne können zu einem Gesamtplan kombiniert werden, der als Grundlage für den Bauantrag dient und die Zusammenarbeit mit Architekten vereinfacht.
  • Automatische Flächenberechnung: Die Software berechnet Flächen und Volumina automatisch. Diese Werte lassen sich jedoch auch anpassen, was hilfreich ist, wenn ein detaillierter Grundriss zur Kreditprüfung bei Banken erstellt werden muss.
  • Materialauswahl und Texturen: Verschiedene Materialien und Texturen für Wände, Böden und Decken sorgen für eine realistische Darstellung und erleichtern die Vorstellung des Endergebnisses.

Ist die Software auch für Anfänger geeignet?

Trotz des großen Funktionsumfangs bleibt der Immocado 3D Architekt Professional benutzerfreundlich. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet, und Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tutorials erleichtern den Einstieg. Sowohl Anfänger als auch Profis finden hier eine Lösung, die klare Anweisungen bietet und eine effektive Nutzung ermöglicht.

Detaillierter Test: Welche Funktionen stechen hervor?

Der Immocado 3D Architekt Professional überzeugt mit Werkzeugen für eine professionelle Planung:

  • Grundrissplanung: Präzise Grundrisse in 2D, die sich mit einem Klick in 3D-Ansichten umwandeln lassen, sind ideal für Finanzierungen, da genaue Flächenangaben oft gefordert werden.
  • Schnitte und Seitenansichten: Notwendig für Bauanträge, ermöglichen sie eine tiefere Planungsgenauigkeit, die bei ähnlichen Programmen oft nicht in diesem Umfang geboten wird.
  • Planzusammenstellung: Die Kombination von Grundrissen, Schnitten und Seitenansichten in einem umfassenden Plan erleichtert die Zusammenarbeit mit Architekten.
  • 3D-Visualisierung: Die realistische 3D-Darstellung des geplanten Gebäudes hilft, mögliche Änderungen frühzeitig zu erkennen.
  • Export-Funktionen: Der DXF/DWG-Export ermöglicht einen reibungslosen Austausch mit Architekten oder Ingenieuren.

Vor- und Nachteile des Immocado 3D Architekt Professional

Vorteile:

  • Umfassende Unterstützung für Bauanträge durch Schnitte, Seitenansichten und Planzusammenstellungen.
  • Automatische Flächenberechnung, die durch manuelle Anpassung ergänzt werden kann.
  • Layer-Funktion für das schnelle Umschalten zwischen Entwurfsvarianten, hilfreich beim Vergleichen von Entwürfen.

Nachteile:

  • Keine Berechnung für Statik oder Energieverbrauch. Für diese Anforderungen ist zusätzliche Software oder ein Fachmann notwendig.
  • Nur für Windows verfügbar; Mac-Nutzer benötigen Zusatzprogramme wie Parallels.

Vergleich zu anderen Programmen

Der Immocado 3D Architekt Professional bietet im Vergleich zu anderen Architektursoftware-Programmen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Funktionen, die speziell für Bauanträge notwendig sind, wie etwa Schnitte und Seitenansichten, sind oft in Konkurrenzprogrammen nur eingeschränkt verfügbar.

Technische Anforderungen und Kompatibilität

Optimiert für Windows, bietet der Immocado 3D Architekt Professional auf moderner Hardware zuverlässige Leistung. Mac-Nutzer können die Software über Parallels verwenden, um Windows-basierte Programme auszuführen.

Fazit: Ist der Immocado 3D Architekt Professional das richtige Programm für Sie?

Der Immocado 3D Architekt Professional ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle Software zur Hausplanung suchen. Die Möglichkeit, Schnitte und Seitenansichten zu erstellen sowie Pläne für Bauanträge zusammenzustellen, ist ein entscheidender Vorteil, der sonst meist teureren Programmen vorbehalten ist. Auch die automatische Flächenberechnung, der DXF/DWG-Export und die intuitive Bedienbarkeit machen das Programm besonders attraktiv.

 

Weitere Beiträge

Material fürs Terrassendach: Holz oder Aluminium?

Eine heimische Terrasse bietet viele Vorteile. Vor allem wird sie für Aufenthalte nach dem Feierabend oder zum Entspannen an Sonntagen genutzt. Ziemlich beliebt sind Modelle aus Holz oder Aluminium. Doch welches von den beiden ist das bessere? Was spricht für Holz?...

Perlendeko – Möglichkeiten & Tipps

Perlen sind wegen ihrer filigranen Ausstrahlung als Zierde für Kleidung, Spielsachen oder zur Wohnraumgestaltung beliebt. Neben der schmückenden Ausstrahlung macht es viel Spaß, Dekorationen für Tisch, Wand oder Fensterbank selbst aus Perlen zu gestalten. Kinder...

Rollos ohne Bohren: Funktional, flexibel und einfach anzubringen

Rollos sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, Wohn- und Arbeitsräume zu beschatten oder vor neugierigen Blicken zu schützen. Doch nicht immer möchte oder kann man dabei Wände oder Fensterrahmen anbohren. Rollos ohne Bohren bieten hier eine praktische...

Hilfe, mein Vormieter war ein Messie

Wenn man eine Wohnung mietet, ist es normalerweise so, dass man die Wohnung besenrein übergeben bekommt. Oder sie ist überhaupt frisch ausgemalt und renoviert. Es gibt aber auch Fälle, da läuft es anders: man ist zum Beispiel Nachbar, und bekommt die Wohnung...

Waffenthron

Waffenthron

Den Waffenthron aus Mosambik habe ich vor kurzem im Spiegel entdeckt. Mir fehlen irgendwie die Worte. Wer baut sowas und warum? Das gute Stück steht auf jeden Fall derzeit im British Museum in London und wird in dem Buch "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten"...

So gelingt ein neuer Fassadenanstrich

Die Außenfassade ist der erste Eindruck jedes Hauses. Doch Extremwetterereignisse beschädigen sie stark. Daher sollte die Fassade regelmäßig einen frischen und gründlich geplanten Anstrich erhalten. Schrittweise Vorgehensweise: Gerüstbau, Säuberung und Abkleben...

Offene vs. Geschlossene Küche

Jeder sucht sie - die perfekte Küche, es gibt sie in diversen Macharten, Farben, Formen und Materialien. Grundlegend unterscheiden sich zwei Arten von Küchen, nämlich offene und geschlossene Küchen, aber welche ist nun eigentlich die bessere? Offene Küchen In den...