Gardine oder Plissee – Was wann besser passt

26.05.2014 | MAGAZIN

Bei der Auswahl der Fenster-Dekoration spielen viele Gesichtspunkte eine Rolle. Ganz im Vordergrund steht dabei der persönliche Geschmack. Auch die Einrichtung spielt eine wichtige Rolle und natürlich praktische Gründe, was das Reinigen und Arrangieren oder einen erforderlichen Licht- und Blickschutz betrifft. Viele Menschen wissen genau, wie sie ihre Fenster gestalten möchten. Andere sind nicht sicher, ob sie Gardinen oder Plissees vor ihrem Fenster haben möchten. Hier helfen vielleicht folgende Überlegungen:

 

Vor- und Nachteile von Plissees

Plissees, also fest am Fenster montierte Faltenvorhänge, die meist mit Hilfe von Zugschnüren geöffnet und geschlossen werden, bieten einen guten Blickschutz und halten zudem viel Sonnenlicht ab. Wer eine schöne Aussicht hat, kann sie bei Plissees nur genießen, wenn sie ganz oder teilweise geöffnet sind, denn ein Hindurchsehen wie bei Gardinen ist nicht möglich. Der Lichteinfall kann, besonders bei farbigen Plissees dazu eingesetzt werden, Räumen eine besonders schöne und angenehme Stimmung zu verleihen. Insgesamt wirken Plissees meist moderner als herkömmliche Gardinen. Zur Reinigung genügt es, regelmäßig den Staub zu entfernen, Flecken und Spritzer lassen sich oftmals mit Wasser und Spülmittel abwischen.

 

Was spricht für Gardinen?

Gardinen verschönern immer noch die meisten Fenster. Ob als Scheibengardinen oder üppig drapiert. Mit Volants, komplizierten Faltenwürfen oder in moderneren, weniger üppigen Variationen. Sie haben immer den Vorteil, dass Sie den Blick von außen versperren, man aber weiter nach draußen sehen kann. Die Pflege ist aufwendiger und das Abnehmen und Aufhängen oft kompliziert. Trotzdem möchten viele Menschen nicht auf sie verzichten, weil sie ihre Gardinen als Visitenkarte von Haus und Wohnung sehen. Neben den Stores werden auch Schals oder Übergardinen eingesetzt, die farblich sehr gut auf die übrigen Heimtextilien abgestimmt werden können.

Fazit: Für ein modernes Ambiente und Menschen, die nicht viel Aufwand mit ihrer Fenster-Dekoration betreiben möchten, sind Plissees die perfekte Lösung. Wer einen klassischen Wohnstil bevorzugt und Stoffe gern arrangiert, greift weiter zu Gardinen.

Weitere Beiträge

Pflegetipps für Weihnachtsbäume

Markus Kobelt von dem youtube-Channel Gartenvideo.com erklärt in diesem Clip sehr gut, wie man Weihnachtsbäume pflegt und was man beachten sollte, bevor man einen Weihnachtsbaum zu Hause aufstellt.

Anleitung zum Selbstbau einer Holzterrasse

Holzterrassen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit im Gartenbereich. Mit handwerklichem Geschick und einer genauen Planung kann man solch eine Terrasse auch selbst bauen. Doch der Eigenbau birgt Tücken, die die Lebensdauer der Holzterrasse verkürzen...

Einbruchschutz bei Fenstern & Türen verbessern

Meistens werden bei einem Einbruch Türen und Fenster von außen aufgehebelt. Daher sollte der Einbruchschutz darauf abzielen, diese Einrichtungen davor zu schützen. Im besten Fall wird dies schon beim Einbau neuer Fenster durch die Auswahl passender Beschläge...

Die Waschmaschine als Eyecatcher

Bisher führte die Waschmaschine doch ein sehr tristes Dasein. Sie stand als graue bzw. weiße Maus in irgendeiner unscheinbaren Ecke und schleuderte traurig vor sich hin. Ab heute ist jedoch Schluss damit. Denn im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl von...

Last-Minute Weihnachtsbäume

Das Jahr endet, Weihnachten steht vor der Tür und die Welt ist nicht untergegangen. Nun gibt es aber sicherlich einige Menschen, die immer noch keinen Weihnachtsbaum haben, obwohl dieser in wenigen Tagen bereits geschmückt in den eigenen vier Wänden stehen sollte....

Modulsofas als neuer Wohntrend für flexibles Wohnen

Sofas sind in zahlreichen Haushalten zentraler Einrichtungspunkt im Wohnzimmer und anderen Räumen. Mit den neuartigen Modulsofas erfahren die klassischen Sitzmöbel eine große Wendung. Als aktueller Wohntrend bieten die neuartigen Sofas hohe Flexibilität und...

Stadler Form 'Q'-Ventilator

Drei Design-Ventilatoren, die nicht nur cool aussehen

Die ersten heißen Tage des Jahres sind vorbei und viele werden sich bei Temperaturen von mehr als 30 °C nach etwas Abkühlung gesehnt haben. Wenn am Arbeitsplatz oder zu Hause die Hitze unerträglich wird, können Windmaschinen und Ventilatoren für die nötige...