Wie man Haus- und Wohnungstüren am besten sichert

17.08.2015 | MAGAZIN

Sein Haus oder seine Wohnung einbruchssicher zu machen, ist wegen der steigenden Anzahl an Einbrüchen deutschlandweit heutzutage wichtiger denn je. Dafür muss das Eigentum oder der Besitz jedoch nicht gleich zu einem Hochsicherheitstrakt umgerüstet werden. Schon kleine Veränderungen an dem jeweiligen Objekt erzielen eine durchschlagende Wirkung. Diese Veränderungen sollten, neben den Fenstern vor allem die Türen des jeweiligen Objekts betreffen. Es wird davon ausgegangen, dass Wohnungseinbrüchen in Mehrfamilienhäusern die Täter in ca. 36 Prozent der Fälle durch die Wohnungstür eindringen. Bei Einfamilienhäusern liegt die Quote bei 12 Prozent. Die folgenden Ratschläge sollten dabei eine kurze Zusammenstellung der gegebenen Möglichkeiten sein. Für eine individuell abgestimmte Planung ist es empfehlenswert, eine Beratung durch einen Schlüsseldienst, der dieser Aufgabe professionell nachgeht in Anspruch zu nehmen. Dies sorgt für eine einheitliche Sicherung des gesamten Objekts.

Nicht den Schlüssel ,,verstecken‘‘

Auch wenn dieser erste Tipp eigentlich mehr als einleuchtend sein sollte, ist es erstaunlich wie viele Menschen auch heute noch die Wohnungsschlüssel unter Fußmatten, Steinen oder Blumentöpfen verstecken. Dies ist auch den Einbrechern schon lange klar. Darum am besten nicht den Schlüssel verstecken, es sei denn, man hat ein wirklich gutes Versteck.

Verwendung von Schließanlagen

Eine vom Fachmann verbaute Schließanlage ist eine wichtige Voraussetzung, wenn geplant wird sich selbst und die Wohnung effektiv zu schützen. Falls sich der Besitzer für die Nutzung einer Gleichschließung entscheidet kann dieser zukünftig bequem mehrere Schlösser, wie beispielsweise von der Garage oder dem Gartentor damit öffnen. Ein solcher Schlüssel sollte dann jedoch erst recht nicht ,,versteckt‘‘ werden.

Zusätzliche Sicherungen

Zusätzliche Sicherungen sorgen für einen noch besseren Schutz. Beliebte Beispiele sind hier Sperrbügel, zusätzliche Schlösser an der Tür oder Stahlpanzerketten. Die Montage ist meistens recht einfach gehalten, die Wirkung jedoch hoch. Viele Einbrecher nutzen die Arglosigkeit der Bewohner oft dreist und schamlos aus. Ist die Tür auch nur einen Spalt breit geöffnet ist ein Betreten des Objekts problemlos und unbemerkt möglich. Ist die Tür jedoch mit einem Sperrbügel versehen, wird ein ungewolltes Eindringen in die Wohnung erfolgreich vermieden. Auch Türspione erweisen sich als effektives Mittel. Dadurch ist eine Überprüfung möglich, um festzustellen wer Zutritt in die Wohnung haben möchte, bevor die Tür geöffnet wird.

Auf Qualität achten

Bei der Sicherheit sollte nicht gespart werden. Egal ob die Sicherung der Wohnung selbst in Angriff genommen oder ein Fachmann beauftragt wird. Besonders ist darauf zu achten, ob die verwendeten Produkte von einer Prüf- bzw. Zertifizierungsstelle mit einem Prüfzeugnis versehen wurde. An dieser Stelle Geld einzusparen erweist sich im Nachhinein oft als grober Fehler.

 Haus und Wohnung vor Einbrechern schützen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildnachweis: Antranias | pixabay.com

Weitere Beiträge

Massivholztische – Zeitloser Charme dank richtiger Pflege

Holztische sind zeitlos, sehen toll aus und versprühen ihren ganz besonderen Charme. Mit der richtigen Pflege kann ein Holztisch ewig halten und über Generationen hinweg weitervererbt werden, ganz ohne dass er dabei seinen einzigartigen Charakter verliert. Ganz...

Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu...

Rohrverstopfung vorbeugen: Praktische Tipps für den Haushalt

Rohrverstopfungen gehören zu den häufigsten Problemen in Haushalten und können nicht nur unangenehm, sondern auch teuer werden. Glücklicherweise lassen sich viele Verstopfungen durch einfache Maßnahmen verhindern. Ein bewusster Umgang mit Abfällen und regelmäßige...

Die Vorteile eines Umzugsunternehmens

Wenn ein Umzug bevorsteht, ist es unabdingbar Entscheidungen zu treffen, wichtige Punkte zu beachten und vorausschauend zu planen. Ein entscheidender Faktor ist die Frage, ob man den Umzug selbst oder durch ein professionelles Umzugsunternehmen durchführen lässt. ...

Mit dekorativen Büroaccessoires neues schaffen

Manchmal wünscht man sich aus dem tristen Büroalltag hinweg zu träumen, in eine freundlichere und wärmere Umgebung. Dabei wäre ein Eimer Farbe für die weißen Bürowände doch die kleinste Herausforderung. Ein sattes Grün hebt dabei die Stimmung und man hat das Gefühl...

Mosaiknetze

Mit Mosaiknetzen Wände verzieren

Mosaike sehen zwar schön aus, sind jedoch alles andere als einfach zu verlegen. Möchte man seine Wände mit Mosaikfliesen verzieren, muss jede Fliese einzeln und vor allem mit gleichmäßigen Fugenabständen platziert werden. Um dieses Problem zu umgehen, kann man auf...

Immocado 3D Architekt Professional im Test

Wie schneidet der Immocado 3D Architekt Professional ab? Der Immocado 3D Architekt Professional stellt eine umfassende Lösung für private Bauherren und Handwerker dar, die ihre Bauvorhaben selbstständig planen möchten. Das Programm ermöglicht die Erstellung von...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...