Der Charme von Gartenkaminen

25.05.2016 | MAGAZIN

Um nach einem anstrengenden und zeitraubenden Arbeitstag an der frischen Luft zu entspannen, ist ein Gartenkamin ideal. Gerade im Sommer macht es nicht viel Sinn im Haus einen Kamin zu befeuern, da es sowieso schon warm ist. Im Garten hingegen erfüllt er eine ähnliche Funktion wie ein Feuerkorb oder eine Feuerschale, er sorgt für Entspannung. An etwas kühleren Abenden sorgt er zudem für eine wohltuende Wärme und verbreitet eine schöne Atmosphäre. Vorteilhaft ist, dass die Nachbarn nicht von dem Aufkommen von Rauch oder Geruch belästigt werden, da der Kamin über einen speziellen Abzug verfügt.

Da diese Terrassenöfen schon ein nicht zu vernachlässigendes Eigengewicht haben, sollte vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass ein stabiler und fester Untergrund im Garten vorhanden ist. Sehr gut geeignet sind hierfür Terrassen oder auch diverse Fundamente, sodass der Ofen auch wirklich sicher steht und keinesfalls umkippt. Die im Handel angebotenen Kamine bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Stein, Beton, Terrakotta oder auch Edelstahl. Dennoch hat der Benutzer auch selber noch die Möglichkeit, den gewählten Kamin selber zu gestalten, insbesondere wenn der Kamin in Eigenregie erbaut wird.

Vor- und Nachteile der Gartenkamine

Ein solcher Gartenkamin hat zahlreiche Vorteile, zum einen schafft er eine gemütliche Atmosphäre und sorgt für Wärme. Zum anderen kann er auch als Grill genutzt werden, worauf jedoch noch im nächsten Abschnitt genauer eingegangen wird. Als Nachteil muss der Preis erwähnt werden, denn gerade wenn ein besseres Modell gewählt wird, müssen schon ungefähr 250-500 Euro eingeplant werden. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, man sollte unbedinigt einen festen Platz finden und etwas drunter legen.

Zusätzliche Grillfunktion

Mit einigen wenigen Handgriffen kann der Gartenofen auch problemlos als Grill verwendet werden. So sollte vor dem Kauf nachgefragt werden, ob dies auch bei dem jeweiligen Modell möglich ist. Die Grillfläche ist jedoch nur von einer Seite aus erreichbar, im Gegensatz zu einem Grill. Zudem ist es wichtig, dass der gewählte Platz auch feuerfest ist und sich keine brennbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden, damit eventuelle Brände durch fliegende Funken verhindert werden können.

Bildnachweis: FrankenCH | pixabay.com

Weitere Beiträge

Bessere Raumakustik für bessere Lebensqualität

Das Thema Akustik ist für die Menschen ein immer wichtigerer Faktor des täglichen Lebens. Denn der steigende Lärm in Städten und größeren Ortschaften belastet auch die eigene Psyche ungemein. Nicht nur die störenden Schallwellen von Verkehr und Industrie gehen den...

Langlebige Eleganz: Der perfekte Metallzaun für zuhause

Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden Gartenzaun, der stabil, funktional und pflegeleicht ist? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, machen Sie mit einem Metallzaun nichts falsch. Metallzäune – die wichtigsten Vorteile...

Designideen für den eigenen Wohnraum

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im...

Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte...

Beim Bürostuhl sollte man nicht sparen

Die Einrichtung des heimischen oder externen Büros stellt nicht selten eine ziemliche Herausforderung dar: Welcher Schreibtisch ist groß genug? Welchen Laptop oder Rechner benötige ich? Wie arrangiere ich am geschicktesten Ablageflächen und Stauraum? Und vor allem...

Kompaktes Wohnen oder für das moderne Jugendzimmer: Hochbetten

Hochbetten erfreuen Klein und Groß. Dabei handelt es sich um ein Bett, welches durch Säulen oder einen integrierten Kasten und Co. in der Höhe liegt. Somit schläft man unter der Decke. Doch es gibt einige Gründe, warum sich so ein Hochbett lohnt. Zum einen ist der...

Modulsofas als neuer Wohntrend für flexibles Wohnen

Sofas sind in zahlreichen Haushalten zentraler Einrichtungspunkt im Wohnzimmer und anderen Räumen. Mit den neuartigen Modulsofas erfahren die klassischen Sitzmöbel eine große Wendung. Als aktueller Wohntrend bieten die neuartigen Sofas hohe Flexibilität und...

fussballwohndeko

Kreative Deko-Tipps für Fußball-Fans

„Aus einem Guss“ ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Fußballfans einen Raum in ihrem Lieblingsthema dekorieren möchten. Viele Deko-Ideen sind saisonabhängig. Sie passen zur Lieblingsmannschaft und zeigen schon beim Eintreten, für wen die Bewohner mitfiebern. Ob...