Weihnachtsdeko ohne Kitsch – So geht’s

01.12.2016 | MAGAZIN

Weihnachtsdeko ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Durch die Marktfülle an Angeboten besteht jedoch die Möglichkeit, dass man zu kitschig oder überladen dekoriert, auf die Gefahr hin, dass sich die Nachbarn lustig machen oder sogar die eigenen Kinder nicht mehr wohlfühlen.

Auf üppige Beleuchtung verzichten und moderne Elemente einbauen

Kitschig wird Weihnachtsdeko oft dann wahrgenommen, wenn die Beleuchtung zu üppig und bunt gestaltet ist. Anstatt den Vorgarten mit LED-Lichterketten zu überladen, macht es daher Sinn, lieber ein oder zwei Windlichter aufzustellen und auf natürliches bzw. Kerzenlicht zu setzen.

Damit die Weihnachtsdeko ohne Kitsch gelingt, dürfen gerne moderne Dekoartikel verwendet werden, da man modern selten mit kitschig assoziiert. Puristische Weihnachtsengel aus Messing ohne viel Schnickschnack drum herum sind dafür beispielsweise genau das Richtige und liegen zudem im Trend.

weihnachtsengel

Gold und Glitzer moderat einsetzen

Die Weihnachtszeit ist eine festliche Zeit – was passt da besser als Gold und Glitzer? Wer mit Dekoartikeln dieser Art allerdings nicht sparsam umgeht, riskiert schnell, die eigenen vier Wände kitschig wirken zu lassen. Besonders weibliche Personen setzen auf glamouröse Dekoration, die vor allem von männlichen Besuchern nicht immer als passend empfunden wird. Schon ist die Wohnung samt Dekoration als kitschig verschrien, obwohl die Weihnachtsdekoration das gar nicht sein müsste. Gold und Glitzer sollte also selbst am Weihnachtsbaum nur in Maßen verwendet werden.

weihnachtsschmuck

Bildnachweise: Alexas_Fotos, annca, geralt / pixabay.com

Weitere Beiträge

Mehr Stil mit einer Hausbar

Entspannt auf einen Barhocker sitzen, einen frisch gemachten Cocktail genießen und dabei vielleicht etwas gute Musik hören. Dies ist sicherlich ein perfekter Abend und zusammen mit Freunden kann dieser noch lustiger gestaltet werden. Jedoch ist ein Barbesuch...

Hilfe, mein Vormieter war ein Messie

Wenn man eine Wohnung mietet, ist es normalerweise so, dass man die Wohnung besenrein übergeben bekommt. Oder sie ist überhaupt frisch ausgemalt und renoviert. Es gibt aber auch Fälle, da läuft es anders: man ist zum Beispiel Nachbar, und bekommt die Wohnung...

Wandtattoos als dekorative Eye-Catcher

Wandtattoos erfreuen sich in den letzten Jahren einer großen Beliebtheit. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, Farben und Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Tolle an Wandtattoos ist, dass sie sehr einfach in der Handhabung sind und sie...

Blue Nova als Farbe des Jahres 2024

Benjamin Moore, ein renommiertes Unternehmen im Bereich Farbexperten, hat Blue Nova aufgrund seiner einzigartigen und eleganten Eigenschaften für das Jahr 2024 ausgewählt. Diese Wahl reflektiert den Wunsch nach Raffinesse und Stil im Interior Design. Diese...

Sechs neue Farben für die Somerset Heritage Colour Collection

Ob kleine Terrasse, großzügiger Wintergarten oder die besondere Ecke in Ihrem Garten ­– Farben spielen überall eine Rolle. Hersteller Thorndown Paints hat nun sechs ebenso neue wie spannende Farben zu seiner Somerset Heritage Colour Collection hinzugefügt. Damit...

Kleine Räume – viele Möglichkeiten: Ein Buch für Platzsparer

Platzsparendes Wohnen – dieses Schlagwort ist speziell in Zeiten steigender Mieten immer mehr von Interesse. Kleine Wohnungen kosten weniger Geld, dafür bieten sie eben auch weniger Stau- und Entfaltungsraum. Autor Christian Eigner zeigt in seinem Buch „Kleine...

Küchenschränke aus Weichholz

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller...