Die neusten Schlafzimmer-Trends

23.12.2016 | MAGAZIN

Es gibt allgemein unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie ein perfektes Schlafzimmer auszusehen hat. Über die Raumatmosphäre im Schlafzimmer entscheidet nicht nur die Wahl des Betts. Dekoelemente und Wände lassen sich je nach Geschmack individuell dekorieren. An den nachfolgenden Trends für 2017 kommt jedoch keiner vorbei.

Boxspringbetten als neuer Komfort

Boxspringbetten sind in aller Munde – bringen sie doch amerikanischen Hotelzimmerkomfort in die eigenen vier Wände. Sie eignen sich vor allem für Personen, die nicht gerne tief einsteigen möchten wenn sie zu Bett gehen, und nicht gerne auf einem Lattenrost schlafen. Boxspringbetten sehen zudem modern aus und verfügen über ein üppiges Kopfteil, das je nach Raum ebenfalls attraktiv wirken kann.

Somit muss sich über die Dekoration unmittelbar über dem Bett schonmal keine Gedanken mehr gemacht werden.

schlafzimmertrends-2017

Aufregende Wanddesigns

Aufgemalte Wanddesigns sind ein neuer Trend, der sich im Jahr 2017 endgültig durchsetzen wird. Bilder aufhängen war gestern – Wände mit Bemalungen in 3D Optik sind in!

So kann es beispielsweise sein, dass die Wand den Eindruck vermittelt, man befände sich an einem Strand in Thailand. Wanddesigns sind täuschend echt und beeindruckend schön, besonders, wenn sie Naturmotive darstellen. Ohnehin liegt 3D Optik voll im Trend – auch im Schlafzimmer.

wandgestaltung

 

Eingebaute Beleuchtung

Moderne Technik ermöglicht es, über dem Bett beispielsweise einen künstlichen Sternenhimmel aus LED-Lämpchen zu zaubern. Der Trend geht hier zu kunstvoller Beleuchtung, die sich im Idealfall durch eine Fernbedienung steuern lässt, während man gemütlich im Bett liegt. Auch Wohnelemente im Schlafzimmer selber bieten mehr und mehr integrierte Beleuchtung. Praktisch ist, wenn im Kleiderschrank das Licht angeht, sobald man ihn öffnet, damit man im Morgengrauen sieht, was man sich für die Arbeit anzieht, ohne den Partner aufzuwecken.

beleuchtung

Bildnachweise: Tabeajaichhalt, Pexels, Unsplash / pixabay.com

Weitere Beiträge

Gemütlich, warm und vielseitig: der Japandi-Einrichtungsstil

Der kuschelige Einrichtungsstil aus Skandinavien Hygge wird nun mit schlichten Möbeln im fernöstlichen Style kombiniert. Das Ganze wird Japandi genannt und scheint sich durchzusetzen. Der Einrichtungsstil vereint sozusagen zwei verschiedene Varianten, wodurch sich...

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Maritimes Flair fürs Wohnzimmer

Wohnzimmer ahoi! Wer auf den Seaside-Look in den eignen vier Wänden setzt, erlebt eine frische Brise aus warmen Sandtönen und blauem Meeres-Feeling. Maritime Akzente schafft man am besten mit hellen Holzmaterialien und rot-blauen Farbkonstellationen aus...

Hundehütte selbst bauen

Bevor mit dem eigentlichen Selbstbau der Hundehütte begonnen wird, ist die richtige Größe zu wählen. Grundsätzlich muss jede Hundehütte an die Größe des Hundes angepasst sein. Ist die Hundehütte zu klein, kann dem Hund darin zu warm werden. Ist die Hundehütte zu...

Upcycling & DIY-Möbel: Alte Schätze neu gestalten

Die Bedeutung des Upcyclings für nachhaltiges Wohnen Upcycling bietet eine kreative Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Statt alte Stücke zu entsorgen, lassen sie sich mit etwas handwerklichem Geschick in...

Smart Homes sprechen lassen – Einleitung in das Thema

Ein intelligentes Zuhause – wer träumt nicht davon. Aber wie allem, dem Intelligenz innewohnt, muss auch einem intelligenten Zuhause zuerst beigebracht werden, was zu tun ist. Dies passiert über genau Befehle. Am Beispiel der Vernetzung eines Smart Home Systems mit...