Pfiffige Wohnideen für kleine Geldbeutel

22.03.2012 | MAGAZIN

Wer online nach Wohnideen sucht, trifft häufig auf schön gestylte Seiten, die modern eingerichtete Wohnungen mit viel Platz zeigen. Doch wer hat schon die Möglichkeit, in großen Räumen zu schwelgen? Wird zum Beispiel für ein kleines 1-Zimmer-Appartement nach einer guten Raumlösung gesucht oder für eine schlecht geschnittene Wohnung Tipps für mehr Stauraum, dann gibt es kaum gute Online-Angebote – bis jetzt.

Denn für diese Wohnprobleme bietet die Rubrik Innenarchitektur bei wohnung-jetzt.de ein Fundus an wertvollen Informationen. Hier präsentieren Innenarchitektinnen Möblierungsvarianten für das klassische 1-Zimmer-Appartment , Lösungsvorschläge, wie man ein homeoffice ohne separates Zimmer gestalten kann,  Beispiele für Jugendzimmer und Stauraumlösungen sowie Tipps für den Möbelkauf. Regelmäßig zeigt wohnung-jetzt.de in seinem Bereich Innenarchitektur auch aktuelle Trends von den Möbelmessen, neue Bucherscheinungen zum Thema Einrichten und Wohnen und daneben auch ganz praktische Ratschläge für den Frühjahrsputz und das Staubwischen. Dabei kann es durchaus auch schon mal philosophisch werden.

Was die Artikelserie von vielen anderen Online-Angeboten unterscheidet, sind die aufheiternden und individuellen Berichte rund ums Wohnen. Man erfährt hier, wie man sich trotz Lustlosigkeit zum Staubwischen aufraffen kann und was einen ermutigen sollte, auch den Frühjahrsputz beizeiten durchzuziehen. Alltagstauglich und frisch kommen die Wohnartikel daher. Witzig sind die coolen Männerbuden, für die der Mann Anregungen erhält, damit die Frau auch an seiner Einrichtung ablesen kann, was für einen coolen Typen sie da vor sich hat.

Damit leistet das Onlineportal auch einen Beitrag für mehr Verständnis, was moderne Innenarchitektur heutzutage leisten kann. Eben gerade für Menschen, die sich keine teuren Lofts leisten können, bewirken gut durchdachte Möblierungskonzepte kleine Wunder. So kann man auch auf kleinem Raum gut wohnen und leben, finden die Macherinnen der Rubrik. Aber damit nicht genug: auch Portraits bekannter Firmen und deren Macher findet man unter den Tipps zum Einrichten. Wer den Ikea-Gründer näher kennen lernen möchte oder erfahren will, wie Ingo Maurer seine Leuchtideen entwickelt, wird ebenfalls bei wohnung-jetzt.de fündig.

Weitere Beiträge

Urban Gardening

Urbaner Gartenanbau wird schon seit den 19. Jahrhundert ausgeführt. Viele Menschen konnten auf dem Land keine Arbeit finden und flüchteten in die Städte. Durch den Zuwachs der Bevölkerung kam es allerdings sehr schnell zu Lebensmittelengpässen, so dass die Bewohner...

Perlendeko – Möglichkeiten & Tipps

Perlen sind wegen ihrer filigranen Ausstrahlung als Zierde für Kleidung, Spielsachen oder zur Wohnraumgestaltung beliebt. Neben der schmückenden Ausstrahlung macht es viel Spaß, Dekorationen für Tisch, Wand oder Fensterbank selbst aus Perlen zu gestalten. Kinder...

Gemütlichkeit pur im eigenen Kaminzimmer

Wenn es draußen wieder kälter wird und sich die Blätter langsam verfärben, so wird es für viele wieder Zeit, den Kamin anzufeuern. Die Vorteile von Holzheizungen spielen hier jedoch keine Rolle, denn hier zählt eher das Flair des offenen Kaminfeuers. Gerade dann...

Schöner wohnen mit der Trendstore Trendbox

Die richtigen Möbel in der Wohnung zu haben, ist für das Wohlergehen und den Wohlfühl-Moment sehr wichtig. Jeder möchte einen Rückzugsort haben, einen Platz für sich allein, um sich zu regenerieren. Zu Hause kann man schalten und walten, wie man will und muss sich...

Möbel richtig entsorgen – So wird man die alte Einrichtung los

Der Couchtisch war sicherlich mal modern – vor 30 Jahren, der Schuhschrank wird nur mehr durch Klebeband zusammengehalten und der Anblick des einst so schicken Sofas wird von Tag zu Tag unerträglicher. Hilfe! Das alte Zeug muss raus! Aber wohin mit den ungeliebten...

Die Waschmaschine als Eyecatcher

Bisher führte die Waschmaschine doch ein sehr tristes Dasein. Sie stand als graue bzw. weiße Maus in irgendeiner unscheinbaren Ecke und schleuderte traurig vor sich hin. Ab heute ist jedoch Schluss damit. Denn im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl von...