Berliner Style – originell wohnen

04.04.2012 | MAGAZIN

Die Dichte an kleinen Möbelschreinereien wird in Berlin höchstens noch von der Zahl an Fahrradwerkstätten übertroffen. Das sagt natürlich einiges über den Berliner Style aus. In erster Linie muss es individuell sein. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Architekt im feinen Grunewald oder Student im dritten Hinterhof in Kreuzberg: Die Wohnideen müssen einfach ausgefallen sein. Doch während sich der Student mit mehr oder weniger Geschick auf den vielen Flohmärkten mit Möbeln versorgt, findet der Architekt in Charlottenburg alles was er braucht in Häusern wie dem edlen Stilwerk in Charlottenburg.

Dass Möbel und Wohnen in Berlin schon immer einen besonderen Stellenwert hatte, zeigt die Tatsache, dass es ganze „Möbelviertel“ gab, was viele Immobilienmakler in Berlin bejahen. Beispielsweise reihte sich am Südstern in der Blücherstraße einst ein Möbelhändler an den anderen. Mittlerweile hat sich das geändert, denn viele mußten sich den großen Ketten geschlagen geben. Doch in die leerstehenden Länden sind vereinzelt schon wieder pfiffige und kreative Menschen gezogen, die hier mit ihren ungewöhnlichen Vorstellungen vom „Wohnen in Berlin“ Geld verdienen wollen.

Natürlich gibt es auch in Berlin die großen und einschlägig bekannten Möbelhausketten, doch sie tun sich in der Hauptstadt vielleicht ein wenig schwerer als anderswo, denn hier ist der Geschmack noch nicht dem stromlinienförmigen Mainstream gewichen. Originalität ist Trumpf. Eine Rolle mag vielleicht auch spielen, dass die Zahl der Single-Haushalte sprunghaft angestiegen ist. In Sachen Wohnung gibt es weniger Kompromisse und das schlägt sich am Ende auch in den Wohnideen nieder. Der Berliner Style in Sachen Wohnen spiegelt die ganze Stadt: Kreativ und individuell.

Bildnachweis: moerschy | pixabay.com

Weitere Beiträge

Mit passenden Leuchten die richtigen Akzente setzen

Das Thema Lampen und Beleuchtung im Haushalt ist gar nicht so einfach, wie viele sich das darunter vorstellen. Doch mit den richtigen Akzenten gelingt im Grunde jedem die perfekte Raumgestaltung. Deko-Elemente in unterschiedlicher Ausführung Besonders oft werden...

Wände richtig streichen - Die Checkliste

Was man beim Streichen beachten sollte

Bereits vor dem Streichen einer Wand sollte man den Untergrund bestimmen. Dieser lässt sich am einfachsten mit einer Fingerprobe feststellen. Kreidefarbe würde in diesem Fall abfärben. Beim Überstreichen einer Kreidefarbe lösen sich nämlich die alten Farbpigmente,...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Die Waschmaschine als Eyecatcher

Bisher führte die Waschmaschine doch ein sehr tristes Dasein. Sie stand als graue bzw. weiße Maus in irgendeiner unscheinbaren Ecke und schleuderte traurig vor sich hin. Ab heute ist jedoch Schluss damit. Denn im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl von...

Bad und Küche

Diese beiden Räume, das Bad und die Küche sind für viele Menschen ein wichtiger Wohnbereich. Das spiegelt sich bei den meisten Leuten auch in der Einrichtung wider. Der Küchenbereich ist nicht nur zum Kochen da, sondern oftmals, um sich darin mit der Familie oder...

Der Komfort von Hirsekissen im Alltag

Was sind eigentlich Hirsekissen und was bringen sie? Hirsekissen sind vom Prinzip her mit dem Getreide Hirse gefüllte Stoffbezüge, die idealerweise aus atmungsaktiver Baumwolle hergestellt werden. Hirse ist ein Getreide mit besonders kleinen Früchten und wird schon...