‚Century of the Child‘ – Ausstellung zeigt nordisches Design für das Kinderzimmer

28.07.2017 | MAGAZIN

In Berlin präsentiert das Felleshus in der Ausstellung ‚Century of the Child‘ nordisches Design für Kinder von 1900 bis in die Gegenwart. Die Ausstellung ist nach Stationen in den nordischen Ländern erstmals in Deutschland zu sehen und noch bis Ende Oktober geöffnet.

Liebhabern modernen Designs bietet sich derzeit im Berliner Felleshus – dem gemeinsamen Kultur- und Veranstaltungszentrum der Botschaften Dänemarks, Finnlands, Islands, Norwegens und Schwedens – die Gelegenheit, die Geschichte des nordischen Designs einmal aus einer ganz neuen Perspektive kennen zu lernen: Die Ausstellung ‚Century of the Child‘ widmet sich der Historie und der Entwicklung des Designs für Kinder bei unseren nördlichen Nachbarn. Basierend auf einer internationalen Ausstellung die 2012 im New Yorker MoMa gezeigt wurde, präsentiert die Ausstellung in Berlin Entwürfe und Designs, die speziell für Kinder gemacht wurden.

Design für Kinder im historischen Zusammenhang

Peter's Chair von Hans J. Wegner

Ein Entwurf von 1944: Peters Stol von Hans J. Wegner.

Der Titel der Ausstellung, der auf einen programmatischen Text der schwedischen Autorin und Pädagogin Ellen Key aus dem Jahr 1900 Bezug nimmt, weist gleichzeitig auf ihre historische Dimension hin. Mit zahlreichen Exponaten aus den unterschiedlichsten Bereichen, zeigt die Ausstellung nicht nur Beispiele nordischen Designs für Kinder von 1900 bis heute, sondern stellt sie in den größeren Kontext eines sich verändernden gesellschaftlichen Diskurses, in dem auch die Rolle der Kinder neu gedacht wird. Diese Veränderungen spiegeln sich insbesondere in den nordischen Ländern in einer intensiven Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Lebensumgebung von Kindern gestaltet werden kann.

Design-Klassiker und unbekannte Entwürfe

Kay Bojesens Apa

Ikonisch: Kay Bojesens Apa von 1951.

Ausgestellt werden auf der ‚Century of the Child‘ unter anderem Möbel , Spielzeug, und Kleidung für Kinder aber auch Bücher, Hygieneprodukte oder Schul- und Spielplatzarchitektur. Freunde des nordischen Designs können sich dabei auf Design-Klassiker wie das Juno Bett von Viggo Einfeldt, Alvar Aaltos  Kinderstuhl N65 oder Kay Bojesens Spielzeug-Affen Apa freuen. Neben den Entwürfen berühmter Namen werden aber auch Exponate unbekannter Designer gezeigt. Außerdem bietet die Ausstellung interessante Einblicke in die Geschichte bekannter nordischer Marken wie Ikea, Lego oder Brio.

Besucher können die Ausstellung ‚Century of the Child‘ noch bis zum 22. Oktober 2017 im Felleshus in Berlin besuchen. Im Rahmenprogramm der Ausstellung wird im August und September außerdem der Nordische Filmklub Spezial präsentiert.

Info: nordischebotschaften.org

 

 

 

Bildnachweis: ©Century of the Child  / ©Carl Hansen & Søn / ©Rosendahl Design Group

Weitere Beiträge

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Kabelbrand – Spitzenreiter unter den Brandursachen

Seit über 15 Jahren steht der Kabelbrand in den Brandstatistiken in Deutschland an oberster Stelle. Laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung (IFS) sind die Hauptursachen für Brände konstant geblieben. Elektrizität, speziell der Kabelbrand,...

Eine Schatztruhe für Zuhause

Schatztruhen begleiten uns von Kindheit an und die meisten von uns verbinden Märchenhaftes mit ihnen. Der besondere Charme von Truhen ist es, der sie so unwiderstehlich macht. Eine Truhe für jede Gelegenheit Es muss nicht immer ein Couchtisch sein. Als praktische...

Shabby Chic Stil mit Zweischichttechnik

Wendys Wohnzimmer verwandelt ein monotones Schränkchen in einen hellblauen, scheinbar abgenutzten, Schrank, wie es zur Zeit sehr modern ist. Dabei ist bei ihr bereits grobes Fachwissen wichtig, da sie die Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte nicht genau...

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...

Worauf man bei einem Waffenschrank achten sollte

Wenn es darum geht, genehmigungspflichtige Waffen zu Hause aufzubewahren, sind hohe Auflagen zu beachten. Waffenschränke unterliegen verschiedenen Sicherheitsstufen, damit eine korrekte Aufbewahrung erfolgen kann. Unterschieden wird zwischen der Klasse 0 und 1....

Tipps zum Reinigen von Matratzen

Wenn Sie einen guten Schlaf haben, verbringen Sie in der Regel acht Stunden pro Nacht auf Ihrer Matratze. Gehen Sie mit dieser pfleglich um, kann Ihnen Ihre Matratze zahlreiche Jahre gute Dienste leisten. Speziell für Hausstaub-Allergiker ist es wichtig, wenn diese...