Raumgestaltung mit Glasschiebetüren

11.07.2012 | MAGAZIN

Die offene Raumgestaltung: Bei den meisten Bauherren gilt sie heute als das innenarchitektonische Nonplusultra. Doch so manch offen gestaltete Wohnimmobilie erwies sich im Nachhinein bereits als weniger optimal, was Heizkosten und Schallverhalten betrifft. Kurz: Was gut aussieht, ist nicht automatisch auch wohnlich und gemütlich. Zum Glück gibt es ein gestalterisches Element, das für Ruhe und Behaglichkeit sorgt, ohne den luftigen Charakter der offenen Bauweise zu zerstören: die Glasschiebetür! Glasschiebetüren – wer vorausschauend denkt, kann ihren Einsatz bereits beim Bau seines Hauses mit einplanen. Die Glasschiebetür lässt sich allerdings auch später noch jederzeit nachrüsten. Wichtigste Voraussetzung für die Installation einer Schiebetür ist genügend Raum zu den Seiten hin, da die Schiebetür horizontal geöffnet wird und seitlich entsprechenden Platz benötigt. Einmal in den Raum integriert, beweist sie ihre zahlreichen Vorteile, die optisch, akustisch, sensorisch und finanziell spürbar sind.

Optischer Vorteil: Ein optischer Vorteil der Glasschiebetür ist ihre Fähigkeit, einen großen, oftmals unpersönlichen Raum zu zwei kleineren und überschaubaren Räumen zu verkleinern. Der Lichtverlust ist dabei minimal, da das transparente Material der Tür noch genügend Helligkeit passieren lässt. Modern und hochwertig im Design, wird die Glasschiebetür dabei zum attraktiven gestalterischen Raumaccessoire.

Akustischer Vorteil: Schall kann sich in offenen Räumen ungehindert ausbreiten. Nicht immer ist diese Eigenschaft jedoch erwünscht. Wer in Ruhe Musik hören oder fernsehen möchte, ohne seine Mitmenschen dadurch zu stören, kann mit einer Glasschiebetür für entsprechenden Schallschutz sorgen.

Sensorischer und finanzieller Vorteil: Großer Minuspunkt der offenen Bauweise ist oft ein leicht „zugiges Gefühl“ in den Wohnräumen. Was im Sommer noch angenehm und erfrischend sein kann, schlägt im Winter schnell mit erhöhten Heizkosten zu Buche. Hier hilft die Glasschiebetür, Kosten zu minimieren und das Wohngefühl zu optimieren.

Unser Fazit: Die Vorteile überwiegen die Kosten bei Weitem! Praktisch, flexibel und schön sorgen Glasschiebetüren für Wohngefühl und Lebensqualität.

Weitere Beiträge

Einbruchschutz bei Fenstern & Türen verbessern

Meistens werden bei einem Einbruch Türen und Fenster von außen aufgehebelt. Daher sollte der Einbruchschutz darauf abzielen, diese Einrichtungen davor zu schützen. Im besten Fall wird dies schon beim Einbau neuer Fenster durch die Auswahl passender Beschläge...

Tischdecken? Ja sie können auch modern sein

Ob beim Märchen vom "Tischlein, deck dich!" auch die altmodische Tischdecke von Oma mit im Spiel war erfahren wir dort leider nicht. Märchen oder Realität - fest steht: Erst eine modern gestaltete Tischdecke gibt seinem vierbeinigen Untersatz den letzten optischen...

Stadler Form 'Q'-Ventilator

Drei Design-Ventilatoren, die nicht nur cool aussehen

Die ersten heißen Tage des Jahres sind vorbei und viele werden sich bei Temperaturen von mehr als 30 °C nach etwas Abkühlung gesehnt haben. Wenn am Arbeitsplatz oder zu Hause die Hitze unerträglich wird, können Windmaschinen und Ventilatoren für die nötige...

Selbstauslösende Brandmelder für Zuhause

Brandschutz in Ihrem Haus ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage der US-Feuerwehrbehörde kommt es jedes Jahr zu fast 1 Million Hausbränden. Die Gefahr eines Brandes in Ihrem Haus ist während der Wintersaison höher, wenn die Temperatur niedrig ist. Eine...

Sandkasten selber bauen

Sandkasten selber bauen

Um für die Kinder ein individuellen Sandkasten zu gestalten bedarf es nicht viel Aufwand. Ein edler Sandkasten kann ganz einfach selber gebaut werden. Das Grundgerüst besteht aus drei Bauteilen. Die Basis wird von einer Kiste gebildet. Die Teile der Kiste werden...