Holzregale selber bauen

11.07.2018 | MAGAZIN

Regale sind praktisch, vielseitig einsetzbar und in der Regel auch sehr einfach selbst zu bauen. Vor allem Holzregale bieten Platz für Dekoration, Bücher oder für Spielzeug. Wer sie selbst baut, spart Geld und erhöht die Qualität.

Das Material

Für ein Holzregal benötigt man grundsätzlich Holzleisten. Wer die Maße für das Regal schon weiß, kann sich im Baumarkt die Holzleisten passgenau zuschneiden lassen. Zuhause braucht man dann lediglich noch einen Akku-Schrauber, Zwingen, Dübel und Holzleim. Für ein selbst gebautes Holzregal reicht dies an Materialien.

Der Regalbau

Egal, ob man die Holzleisten im Baumarkt zuschneiden lässt oder dies selbst tut, es gilt, dabei im Vorfeld immer so genau zu messen wie möglich. Experten raten dazu, lieber einmal zu viel zu messen, besonders, wenn die Regale bündig Doppelbegrenzungen (Treppen) abschließen sollen. Sollte man zwei Regale über eine Ecke verbinden wollen, ist auch das Messen des korrekten Winkels wichtig. Wenn beide exakt mit 45 Grad zugeschnitten werden, passen sie in 90-Grad-Ecken perfekt zusammen.

Holz ist ein sehr strapazierfähiges Material. Dennoch ist es ratsam, die Oberfläche des Holzregals vorzubehandeln. Es gilt mit einem feinen Schleifpapier die oberste Holzschicht von Grobheiten zu befreien. Für jene, die den naturgegebenen Look des Holzregals erhalten wollen, empfehlen sich Wachs oder Öle zur anschließenden Versiegelung. Für beide gilt, man muss regelmäßig nachbehandeln. Lasuren hingegen veredeln eine Oberfläche nicht nur, sie sind auch haltbarer. Vor allem bei Holzregalen in Kinderzimmern ist es oft gut, dass es bei Holzlasuren verschiedene Farbtöne gibt. Damit die Farben auch gut haften, sollte man immer wieder sanft zwischenschleifen.

 

Sichere Regale durch Regalhalter

Regalhalter verbinden Regale mit dem festen Untergrund einer gemauerten Wand. Regalhalter gibt es in unterschiedlichen Varianten. Typisch sind Träger mit einer L-Form, auf man die Holzregale einfach drauflegen oder festschrauben kann.

Bei Bodenregalen sollte man darauf achten, dass diese gegen Umkippen gesichert sind. Mit Winkeln, die das Regal mit der Wand dahinter verbinden, verhindert man das ungewollte Umkippen.

Weitere Beiträge

Strandkorb im Garten

Der Strandkorb – Ein Stück Urlaub für Zuhause

Von den Stränden an Nord- und Ostsee sind sie nicht wegzudenken. Für viele sind sie das Sinnbild für Urlaub und Entspannung: Strandkörbe. Sie schützen vor Wind und Sonne und sind der ideale Ort, um an einem warmen Urlaubstag den Wellen zu lauschen und vor sich hin...

Baumbewässerungssäcke für gesunde und kräftige Bäume

In der warmen Jahreszeit befinden sich an vielen Bäumen grüne Säcke, die für so manches Fragezeichen bei Passanten sorgen. Der Zweck dieser grünen Säcke ist ganz einfach: Sie dienen der gleichmäßigen Bewässerung der Bäume über mehrere Stunden. Diese sogenannten...

Wie Rohrverstopfungen schnell beseitigt werden können

Verstopfte Rohre sind ein Ärgernis, welches immer genau zur falschen Zeit eintritt. Verstopfen können Rohre aus viel Gründen – sei es durch Essensreste, Haare oder Papier, welches sich mit der Zeit in Krümmungen der Rohre festsetzt. Unter Umständen ist nun...

Warum Fliesentische uncool sind

Jeder kennt sie, sieht sie fast täglich in bekannten Fernsehsendungen und jeder hat sich bestimmt schon mal gedacht, warum hat anscheinend jeder diesen Fliesentisch außer mir? Früher war es mal schön. Das ist der Satz, der uns begleitet, wenn wir an Fliesentische...

Die richtige Matratze kaufen – so geht’s

Ein gesunder und erholsamer Schlaf dauert etwa 8 Stunden. Dies bedeutet, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen verbringt. Ein Drittel des Lebens wird also auf der Matratze verbracht. Doch viele Personen haben keine geeignete Matratze....

gut-schlafen

Wie man sich bettet, so liegt man

Heute beschäftigen wir uns mal mit dem Thema, was man wirklich für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt. Es kommt natürlich auf das Bett, aber mindestens ebenso auf die richtige Matratze an. Den Sandmann schauen, einen Schlafexperten zu Rate ziehen, was...

Die Vorzüge von Plissees

Es gibt sie in unzähligen Farben und Mustern: Die Falt-Rollos, sogenannte Plissees. Als Alternative zu Jalousien schaffen Plissees eine besonders wohnliche Atmosphäre. Gerade durch die eingangs erwähnte Vielfalt an Farben und Mustern kann das Ambiente des Wohnraums...