Ultra Violet als Pantone Farbe 2018

30.01.2018 | MAGAZIN

Ultra Violet ist die angesagteste und beliebteste Einrichtungsfarbe im Jahr 2018. Die leuchtend starke Farbe ist mystisch, dramatisch und unkonventionell. Zahlreiche Möbelstücke wie etwa Sesseln und Sofas, aber auch Küchen werden 2018 mit dieser Farbe versehen.

Ultra Violet als aktuelle Trendfarbe

Das Pantone Color Institute wählte die Farbe Ultra Violet zur angesagtesten Farbe des Jahres 2018. Jedes Jahr bestimmt das Institut die Trendfarbe für das aktuelle Jahr. 2018 wurde das blaustichige Violett gewählt, da es das Streben nach Wissen und Individualität sowie den weiten Blick ins All symbolisiert. Das Pantone Color Institute äußerte sich bezüglich seiner Wahl mit dem Argument, dies seien ebenfalls Bestrebungen, nach welchen sich die moderne Gesellschaft sehne.

Der mystische Look für jedes Zuhause

Lange Zeit galt Violett, vorwiegend Purpur, als Farbe des Kaisers sowie der hohen Geistlichkeit, da der Purpurfarbstoff nur äußerst schwer und teuer zu bekommen war. Mit dem 19. Jahrhundert durchlebte Violett einen starken Wandel, da auf günstigere Farbstoffe zurückgegriffen wurde. Inzwischen besitzt die Farbe einen mystischen Touch und steht für Inspiration und Spiritualität. Je nach Farbvariante besitzt Violett häufig einen Rot- oder Blaustich, wirkt jedoch immer entspannend und ausgleichend. Aufgrund seines blauen Untertons besitzt Ultra Violet eine kühlere Grundstimmung. Einen zeitlos-eleganten Look erzielt jeder Wohnungsbesitzer, welcher Möbel in Ultra Violet besitzt, durch eine Kombination mit Rosa-, Blau- und anderen Violetttönen. Verspielt hingegen wirkt die Farbe in Kombination mit einem warmen Orange oder Rot. Dennoch eignet sich Ultra Violet nicht für jede Wohnung. Kleine Räume sollten eher andere Wandfarben aufweisen, können jedoch mit Möbelstücken in dieser Farbe Hingucker erhalten.

Weitere Beiträge

Mit DIY-Möbeln die Wohnung individuell gestalten

Bei der ersten eigenen Wohnung, aber auch später wird es vorkommen, dass man die Wohnung neugestalten möchte, bzw. so, dass alles zusammenpasst. Oftmals findet man in herkömmlichen Möbelgeschäften und online Seiten aber nicht das, was einem gefällt, oder was einen...

Wohnpsychologie: Warum wir uns zu Hause am wohlsten fühlen

Menschen wollen vor allem zwei Dinge: Sicherheit sowie Geborgenheit. Auf diese Weise lassen sich die meisten Grundbedürfnisse gleichzeitig abdecken. Das Innere einer gewohnten Wohnung kann dabei sehr helfen. Aber wo genau liegen die Gründe dafür? Thema...

Der Charme von Gartenkaminen

Um nach einem anstrengenden und zeitraubenden Arbeitstag an der frischen Luft zu entspannen, ist ein Gartenkamin ideal. Gerade im Sommer macht es nicht viel Sinn im Haus einen Kamin zu befeuern, da es sowieso schon warm ist. Im Garten hingegen erfüllt er eine...

Smart Home – Chancen und mögliche Gefahren

Mittlerweile ist es möglich. Das Licht kann mittels App auf dem Smartphone eingeschaltet werden oder die Musikanlage ausgeschaltet. Im sogenannten "intelligenten Zuhause" ist das längst selbstverständlich. Es wird auch als Smart Home bezeichnet und gilt als Markt...

Ein Bad ohne Fliesen? Das geht.

Ein traumhaftes Bad lässt sich auch ganz ohne Fliesen gestalten. Hier bieten sich vielerlei alternative Gestaltungsmöglichkeiten. Ein Bad ohne Fliesen - wie sieht das aus? In einem fliesenlosen Bad werden andere Materialien verwendet. Man kann Materialien...