Der Charme von Gartenkaminen

25.05.2016 | MAGAZIN

Um nach einem anstrengenden und zeitraubenden Arbeitstag an der frischen Luft zu entspannen, ist ein Gartenkamin ideal. Gerade im Sommer macht es nicht viel Sinn im Haus einen Kamin zu befeuern, da es sowieso schon warm ist. Im Garten hingegen erfüllt er eine ähnliche Funktion wie ein Feuerkorb oder eine Feuerschale, er sorgt für Entspannung. An etwas kühleren Abenden sorgt er zudem für eine wohltuende Wärme und verbreitet eine schöne Atmosphäre. Vorteilhaft ist, dass die Nachbarn nicht von dem Aufkommen von Rauch oder Geruch belästigt werden, da der Kamin über einen speziellen Abzug verfügt.

Da diese Terrassenöfen schon ein nicht zu vernachlässigendes Eigengewicht haben, sollte vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass ein stabiler und fester Untergrund im Garten vorhanden ist. Sehr gut geeignet sind hierfür Terrassen oder auch diverse Fundamente, sodass der Ofen auch wirklich sicher steht und keinesfalls umkippt. Die im Handel angebotenen Kamine bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Stein, Beton, Terrakotta oder auch Edelstahl. Dennoch hat der Benutzer auch selber noch die Möglichkeit, den gewählten Kamin selber zu gestalten, insbesondere wenn der Kamin in Eigenregie erbaut wird.

Vor- und Nachteile der Gartenkamine

Ein solcher Gartenkamin hat zahlreiche Vorteile, zum einen schafft er eine gemütliche Atmosphäre und sorgt für Wärme. Zum anderen kann er auch als Grill genutzt werden, worauf jedoch noch im nächsten Abschnitt genauer eingegangen wird. Als Nachteil muss der Preis erwähnt werden, denn gerade wenn ein besseres Modell gewählt wird, müssen schon ungefähr 250-500 Euro eingeplant werden. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, man sollte unbedinigt einen festen Platz finden und etwas drunter legen.

Zusätzliche Grillfunktion

Mit einigen wenigen Handgriffen kann der Gartenofen auch problemlos als Grill verwendet werden. So sollte vor dem Kauf nachgefragt werden, ob dies auch bei dem jeweiligen Modell möglich ist. Die Grillfläche ist jedoch nur von einer Seite aus erreichbar, im Gegensatz zu einem Grill. Zudem ist es wichtig, dass der gewählte Platz auch feuerfest ist und sich keine brennbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden, damit eventuelle Brände durch fliegende Funken verhindert werden können.

Bildnachweis: FrankenCH | pixabay.com

Weitere Beiträge

Wandgestaltung mal anders: Magnetfarbe

Es gibt nichts langweiligeres, als eine leere Wand. Um sich in seiner Wohnung oder seinem Haus wohl zu fühlen und eine individuelle Note zu setzen, sollte man diese Flächen also so kreativ und persönlich wie möglich gestalten. Eine Möglichkeit, genau das zu tun,...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Der perfekte Start in die Gartensaison

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings beginnt für Gartenliebhaber eine der spannendsten Zeiten des Jahres. Doch wann ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Gartenarbeit zu beginnen, und welche Maßnahmen sind entscheidend, um nach dem Winter einen...

Was im nächsten Jahr in puncto Einrichtung angesagt sein dürfte

Wenn man sich mitten in der Errichtung eines Eigenheimes befindet, sieht man sich einigen, anstehenden Entscheidungen gegenüber. Dies gilt allerdings ebenso für die allfällige Veränderung eines bereits bestehenden Hauses oder Wohnung, falls man quasi ein Umstyling...

Der Komfort von Hirsekissen im Alltag

Was sind eigentlich Hirsekissen und was bringen sie? Hirsekissen sind vom Prinzip her mit dem Getreide Hirse gefüllte Stoffbezüge, die idealerweise aus atmungsaktiver Baumwolle hergestellt werden. Hirse ist ein Getreide mit besonders kleinen Früchten und wird schon...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....