Der Charme von Gartenkaminen

25.05.2016 | MAGAZIN

Um nach einem anstrengenden und zeitraubenden Arbeitstag an der frischen Luft zu entspannen, ist ein Gartenkamin ideal. Gerade im Sommer macht es nicht viel Sinn im Haus einen Kamin zu befeuern, da es sowieso schon warm ist. Im Garten hingegen erfüllt er eine ähnliche Funktion wie ein Feuerkorb oder eine Feuerschale, er sorgt für Entspannung. An etwas kühleren Abenden sorgt er zudem für eine wohltuende Wärme und verbreitet eine schöne Atmosphäre. Vorteilhaft ist, dass die Nachbarn nicht von dem Aufkommen von Rauch oder Geruch belästigt werden, da der Kamin über einen speziellen Abzug verfügt.

Da diese Terrassenöfen schon ein nicht zu vernachlässigendes Eigengewicht haben, sollte vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass ein stabiler und fester Untergrund im Garten vorhanden ist. Sehr gut geeignet sind hierfür Terrassen oder auch diverse Fundamente, sodass der Ofen auch wirklich sicher steht und keinesfalls umkippt. Die im Handel angebotenen Kamine bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Stein, Beton, Terrakotta oder auch Edelstahl. Dennoch hat der Benutzer auch selber noch die Möglichkeit, den gewählten Kamin selber zu gestalten, insbesondere wenn der Kamin in Eigenregie erbaut wird.

Vor- und Nachteile der Gartenkamine

Ein solcher Gartenkamin hat zahlreiche Vorteile, zum einen schafft er eine gemütliche Atmosphäre und sorgt für Wärme. Zum anderen kann er auch als Grill genutzt werden, worauf jedoch noch im nächsten Abschnitt genauer eingegangen wird. Als Nachteil muss der Preis erwähnt werden, denn gerade wenn ein besseres Modell gewählt wird, müssen schon ungefähr 250-500 Euro eingeplant werden. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, man sollte unbedinigt einen festen Platz finden und etwas drunter legen.

Zusätzliche Grillfunktion

Mit einigen wenigen Handgriffen kann der Gartenofen auch problemlos als Grill verwendet werden. So sollte vor dem Kauf nachgefragt werden, ob dies auch bei dem jeweiligen Modell möglich ist. Die Grillfläche ist jedoch nur von einer Seite aus erreichbar, im Gegensatz zu einem Grill. Zudem ist es wichtig, dass der gewählte Platz auch feuerfest ist und sich keine brennbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden, damit eventuelle Brände durch fliegende Funken verhindert werden können.

Bildnachweis: FrankenCH | pixabay.com

Weitere Beiträge

Gemütlichkeit pur im eigenen Kaminzimmer

Wenn es draußen wieder kälter wird und sich die Blätter langsam verfärben, so wird es für viele wieder Zeit, den Kamin anzufeuern. Die Vorteile von Holzheizungen spielen hier jedoch keine Rolle, denn hier zählt eher das Flair des offenen Kaminfeuers. Gerade dann...

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Indoor-Kräuter auf der Fensterbank

Frische Kräuter auf der Fensterbank haben viele Vorteile: Sie sehen hübsch aus, riechen gut und können zusätzlich beim Kochen als hochwertige Gewürze eingesetzt werden. Doch gerade während der kühlen Jahreszeit sollten Sie ein paar Dinge beachten, um ihre Pflanzen...

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...

Polyrattanmöbel | Der Klassiker für den Garten

Wer kann, genießt den Sommer auf Balkon, Terrasse oder im eigenen Garten. Leider findet man in manchen Gärten noch allzu oft unattraktive Gartenmöbel aus Plastik. Natürlich sind sie sehr pflegeleicht und robust, müssen nicht – wie Holzmöbel – gepflegt und...

Natürlich Wohnen

Natürlich Wohnen – einrichten mit Holz, Glas und Naturtextil

Beim Gedanken an natürliches Wohnen ist der Bezug zu Skandinavien nicht weit. Unsere Nachbarn im Norden haben das Wohnen im Einklang mit der Natur über die Zeit perfektioniert und es geschafft, die schönsten Seiten der Natur in ihre Häuser und Wohnungen zu bringen....