Mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren

03.03.2018 | MAGAZIN

Im Laufe der Jahre sammeln sich oft viele Bilder an, welche an einer Wand zur Schau gestellt werden sollen. Auch andere Bilder in verschiedenen Größen und Stilen lassen sich schnell kaufen. Doch aufgrund der unterschiedlichen Maße und Designs passen sie auf den ersten Blick meist nicht gut zusammen. Mit den richtigen Tipps lassen sich aber auch mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren.

 

 

Die passenden Rahmen wählen

Möchten die Bewohner unterschiedlich große Bilder vor allem mit verschiedenen Farben und Stilen an einer gemeinsamen Wand aufhängen, spielt der Rahmen eine ausschlaggebende Rolle. Bei zahlreichen, verschiedenen Bildern werden Rahmen der gleichen Serie benötigt. Aufgrund ihres einheitlichen Designs lenken die Rahmen die Aufmerksamkeit auf das Bildmotiv, sodass der Betrachter die unterschiedlichen Größen schnell übersieht. Sollen die Kunstwerke nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden, können Wechselrahmen verwendet werden.

 

 

Den richtigen Ort aussuchen

Bei mehreren unterschiedlichen Bildern ist es notwendig, einen stimmigen Gesamteindruck zu erschaffen. Hierzu muss der Raum als Ganzes Betrachtet werden. Wird eine Wand zur Bilderwand auserkoren, muss die gegenüberliegende Wand ein optisches Gegenwicht darstellen. Dies lässt sich leicht mit Möbeln wie etwa Wandregalen erzielen. Nachdem alle Details geklärt wurden, können die Bilder nach Belieben aufgehängt werden. Kommen verschieden große Bilder auf die Wand, eignet sich die sogenannte Petersburger Hängung gut. Bei dieser Methode werden die Bilder dicht, gleichzeitig geordnet aneinandergehängt. Im Gedanken werden zuvor kreisförmige, vertikale oder horizontale Hilfslinien geformt, an welchen sich die Hängung orientiert. Die Hängung erfordert einen immer gleichbleibenden Abstand.

Weitere Beiträge

Stilvolles Wohnen Dank eleganter Bilderrahmen

Das richtige Wohnkonzept ist heute entscheidend, damit man sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlen kann. Selbstverständlich spielen viele kleine Details eine wichtige Rolle und nur dieses perfekte Zusammenspiel sorgt dafür, dass Harmonie entstehen kann. Viele...

Langlebige Eleganz: Der perfekte Metallzaun für zuhause

Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden Gartenzaun, der stabil, funktional und pflegeleicht ist? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, machen Sie mit einem Metallzaun nichts falsch. Metallzäune – die wichtigsten Vorteile...

Ideen für die Wandgestaltung

Sicher, weiße Wände sind schlicht und zeitlos. Doch wenn die weiße Wand zu monoton wirkt, setzen frische Farben und originelle Bilder abwechslungsreiche Akzente. Mit diesen Ideen zur Wandgestaltung hat Langeweile keine Chance! Schöne Bilder kleiden Wände Schon...

Küchenarbeitsplatte – Das Spielfeld des Kochs

Egal ob als Single, als Paar oder als Familie: eine Küche ist in jedem Haushalt vorhanden. Hierbei wird meistens auf lange Sicht investiert, sodass man die Küche auch in einigen Jahren noch gerne anschaut. Optisch macht vor allem die Arbeitsplatte sowie die Front...

Die Vor- und Nachteile von Glastischen

Die meisten Glastische sehen recht edel aus und können etwa als Couchtisch das Wohnzimmer optisch deutlich aufwerten. Jedoch sollte man sich vorm Kauf eines Tisches aus Glas darüber bewusst sein, dass dieser einiges an Pflege benötigt und die Oberfläche sehr...

Strom sparen

Energie sparen im Haushalt – 5 praktische Tipps

Ein Leben ohne Elektrizität ist heute kaum noch vorstellbar. Egal ob Herd, Kühl- und Gefrierschränke oder die elektrische Zahnbürste: Alle Geräte benötigen Strom, um zu funktionieren. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich Stromkosten nicht nur effektiv...

Klick-Vinyl – das Allround-Talent für die heimischen vier Wände

Ein Vinylboden mit Klick-System besticht durch viele tolle Eigenschaften, die ihn zum neuen Alleskönner in Eigenheim und Wohnung machen. Das sogenannte Vinyl-Laminat lässt sich nicht nur schnell und einfach auch von Hobby-Handwerkern verlegen, sondern bietet je...

Inneneinrichtung mit Holzelementen – so lässt es sich Wohnen

Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, und bereits deshalb ökologisch eine gute Wahl, es ist, nach Wasser, auch der beste Wärmespeicher. Neben der physikalischen Wärme vermittelt es zudem auch optisch eine warme Atmosphäre und Gemütlichkeit. Hinzu kommt,...