Möbel im Kolonialstil

28.10.2013 | MAGAZIN

Der Kolonialstil ist seit je her ein sehr beliebter Möbelstil. Dunkles Holz, helle Materialien, Rattan, Leder und ein Hauch von Exotik, sind typische Merkmale dieses Stils. Den Ursprung nahm der Stil während der europäischen Kolonialzeit in Übersee. Er zeichnet sich auch heute noch durch fremdländische Einflüsse aus und wird vor allem deswegen so geschätzt. Zahlreiche Internet-Händler haben sich auf den Kolonialstil spezialisiert und ermöglichen ihren Kunden, sich zum Beispiel ein Stück Kultur Indiens, Afrikas oder Südamerikas nach Hause zu holen.

Im Kolonialstil einrichten

Möbel im Kolonialstil sind sehr wuchtig und markant, deshalb reicht oftmals schon ein einzelnes Möbelstück, um die gewünschte Atmosphäre zu erzeugen. Wer sich dennoch komplett im Kolonialstil einrichten möchte, sollte mit Bedacht vorgehen und ein Händchen für Stil haben oder sich schlicht und ergreifend im Fachhandel von einem Experten beraten lassen. Da der Kolonialstil ein sehr wuchtiger Stil ist, der schnell drückend sein kann, wenn man ihn überstrapaziert, muss dabei unbedingt mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet werden, damit das Gesamtbild letztendlich nicht zu streng aussieht. Möbel im Kolonialstil aus massivem Teakholz oder anderen Holzarten, sollten durch helle Stoffe und Dekoartikel aufgelockert werden oder durch Rattanmobiliar ergänzt werden. So können im Esszimmer zum Beispiel helle Tischdecken und passende Hussen zum Einsatz kommen, während das Sofa mit zahlreichen hellen Kissen und der einen oder anderen Decke geschmückt ist. Die Vorhänge sollten ebenfalls aus hellem Stoff bestehen. Wichtig ist jedoch, dass man nicht wahllos verschiedene Muster kombiniert. Hier sollte man sich lieber an eine Richtung halten oder auf Uni-Stoffe zurückgreifen, sonst wirkt das Gesamtbild schnell chaotisch. In einer Wohnungseinrichtung im Kolonialstil dürfen auch Teppiche zum Einsatz kommen, ebenso wie typische Dekorationsartikel, wie zum Beispiel Globen, Statuen, Souvenirs oder Landkarten. Auch Blumen können und sollten in der Wohnung platziert werden. Hier eignen sich vor allem exotische Pflanzen, die die Atmosphäre der Wohnungseinrichtung unterstreichen.

Bildnachweis: JamesDeMers | pixabay.com

Weitere Beiträge

Pfiffige Wohnideen für kleine Geldbeutel

Wer online nach Wohnideen sucht, trifft häufig auf schön gestylte Seiten, die modern eingerichtete Wohnungen mit viel Platz zeigen. Doch wer hat schon die Möglichkeit, in großen Räumen zu schwelgen? Wird zum Beispiel für ein kleines 1-Zimmer-Appartement nach einer...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...

Bausparen im Wandel: Wann sich ein Bausparvertrag noch lohnt

Ein Bausparvertrag gilt als traditionelles Instrument der Immobilienfinanzierung und war über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil der privaten Vorsorge. Doch in Zeiten niedriger Zinsen und flexibler Alternativen fragen sich viele, ob der Abschluss eines...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens

Die Corporate Identity ist die Seele eines jeden Unternehmens. Diese Identität verfolgt den Zweck, die Hauptcharakteristika eines Unternehmens zu repräsentieren. Wie beim Menschen auch spielt hier neben Denken und Handeln zudem die äußere Erscheinung eine nicht zu...

Türen online konfigurieren – Darauf sollte man achten

Türen vermitteln Sicherheit. Durch Sie kann man in die Welt hinaus und diese auch zu sich nach Hause einladen. Wenn man sich dazu entschlossen hat, eine Tür zu kaufen, stellt man sich die Frage, welche ist die passende? Zahlreiche Händler bieten heutzutage die...

Die Interior Trend-Farben des Jahres

Wie jedes Jahr veröffentlicht auch heute das Pantone Color Institute wieder die Trend-Farben des Jahres. Mode und Design sind eng miteinander verbunden, weshalb man sich auch bei der Raumgestaltung an die aktuellsten Farbtrends der internationalen Laufstege hält....

Modernes Trennen dank Laserschneiden

Wenn vom Begriff Laser die Rede ist, so leitet sich dieser vom englischen Begriff "Light Amplification by stimulated Emission of Radiation" ab. Physikalisch betrachtet ist damit eine Lichtverstärkung zu verstehen, die sich aus der angeregten Emission von Strahlung...