Angesagte Gartenmöbel

21.06.2017 | MAGAZIN

Der Garten hat nun Hochsaison. Alles blüht und wächst, die Abende sind lau und am liebsten würde man im Garten auch noch übernachten. Welche Gartenmöbel sind 2017 im Trend? Hier ein paar Möglichkeiten für eine Ideen-Findung.

Loungemöbel machen den Garten gemütlich

Immer beliebter werden Loungemöbel. Das sind im wesentlichen Möbel, die ein Wohnzimmer-Gefühl im Garten entstehen lassen. Viele Loungemöbel haben einen witterungs-unempfindlichen Körper, der dann mit Sitzpolstern bequem ausgestattet werden kann. Oftmals sind die Möbel quadratisch und kombinierbar. Also man kann 2, oder 3, oder 5 Stück nebeneinander stellen. Es gibt auch Eck-Elemente oder Liege-Elemente. Der Körper kann aus Holz, aus Aluminium oder einem Kunststoffgewebe mit einem Rahmen sein. Die Polster sind oftmals aus Baumwolle oder ebenfalls aus Kunststoff. Die Breite eines solchen Elementes beträgt zwischen 60 und 80 cm, die Sitztiefe 80 cm. Da die Elemente meist sehr leicht sind, können sie bequem hinaus- und wieder hineingestellt werden. Ein einzigartiges Feeling ist gewiss: Das Wohnzimmer hat sich erweitert und der Sternenhimmel bildet die Decke.

 

Feuerschalen

Feuerschalen sind ebenfalls recht neu und bezaubern den Garten abends und in der Nacht. Es gibt unterschiedliche Produkte, sie reichen von offenen Schalen bis hin zu geschützten Elementen. Das Spiel mit dem Feuer ist dabei wohl der Haupt-Genuss, obwohl die Schalen auch dazu da sind, um am Abend neben dem Sitzplatz etwas Wärme zu bekommen.

 

Gartenstühle

Gartenstühle sind ganz stark im Trend. Es gibt jede Menge Produkt, von reinem Plastik über Holz bis hin zu Beton. Betonsessel sind natürlich nicht so leicht entfernbar, während zum Beispiel ein Plastiksessel sehr leicht auch an eine andere Stelle im Garten mitgenommen werden kann. Niedrige Gartenstühle sind dabei die Topseller. Unterschiedlichste Designs sind entwickelt worden, wobei klare Linien dominieren. Der Vorteil von Plastiksesseln liegt in der Witterungsbeständigkeit. Nur im Winter muss man sie ins Haus holen, da nicht jedes Plastik Minusgrade verträgt.

 

Weitere Beiträge

Gesundes Zuhause – gesundes Leben

Der Begriff Wohngesundheit bezeichnet die Qualität der Wohnumgebung und ihre Auswirkung auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere eigenen Vier-Wände sind viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf, es handelt sich um unseren Rückzugsraum,...

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Sonnenschutzfolie für Fenster mit Höhen und Tiefen

Das Sonnenlicht wird von den meisten geliebt, kann aber mitunter zu einem echten Problem innerhalb der Wohnung führen. Gerade in den sommerlichen Monaten kann die Einstrahlung der Sonne schnell dazu führen, dass es richtig heiß wird und es drinnen kaum auszuhalten...

Bessere Raumakustik für bessere Lebensqualität

Das Thema Akustik ist für die Menschen ein immer wichtigerer Faktor des täglichen Lebens. Denn der steigende Lärm in Städten und größeren Ortschaften belastet auch die eigene Psyche ungemein. Nicht nur die störenden Schallwellen von Verkehr und Industrie gehen den...

Mit Fantasie ein nettes Gartenhaus selbst gebaut

Wenn Sie als Hobbyhandwerker eine neue Herausforderung suchen und Sie sich gerne in der Natur aufhalten, ist der Bau von Gartenhäusern geradezu ideal. Gartenhäuser bieten mehrere Möglichkeiten, sie zu nutzen. Ob es als romantisches Sommerhäuschen, als Quartier für...

Gastronomiemöbel

Wer früher daran dachte, ein kleines Gastronomielokal zu eröffnen hatte es noch viel leichter als heute. Dies betrifft aber nicht nur die staatlichen Auflagen, die wegen der immer häufiger auftretenden Flut an neuen Gesetzen kaum mehr einzuhalten sind. Einerseits...