Balkonüberdachung selbst anbringen

28.04.2022 | MAGAZIN

Durch eine passende Balkonüberdachung lässt sich dieser Teil des Eigenheims in ganz neuem Ausmaß genießen. Durch dieses Highlight auf Ihrem Balkon, können Sie den Kaffee mit Freunden oder Familie bei strahlendem Sonnenschein, aber auch bei Schlechtwetter im freien genießen. Die Balkonüberdachung bietet optimalen Schutz vor ungesunder UV-Strahlung, aber auch vor Regen.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Ihren Balkon mit einer Überdachung auszustatten. Die Montage durch einen Fachmann, was allerdings nicht immer ganz günstig ist, oder die Selbstmontage durch Sie als Hobbyhandwerker.

Wie können Sie die Balkonüberdachung selbst anbringen

Heutzutage wird es Ihnen vom Hersteller der Balkonüberdachung relativ leicht gemacht! Es gibt für die Hobbyhandwerker einen fertigen Bausatz mit dem gesamten Material und detaillierter Anleitung, wodurch Fehler bei der Montage mehr oder weniger ausgeschlossen werden können.

Grundsätzlich sollten Sie sich vor dem Kauf überlegen, ob die Überdachung aus Holz oder aus Aluminium sein soll. Außerdem sollte auf die Gewährleistung des Herstellers geachtet werden. Dadurch sind Sie im Fall eines Mangels des Materials, oder fehlenden Teilen des Bausatzes bestmöglich abgesichert.

Aluminium als Überdachung

Am häufigsten werden Aluminium Balkonüberdachungen angebracht, da diese aufgrund der Oberflächenveredelung, kratz- und korrosionsbeständig sind. Außerdem ist dieses Material robust, pflegeleicht, zeitlos schön und ausgesprochen modern. Ein weiterer, nicht unwesentlicher Faktor der für Aluminium spricht, ist der nachhaltige, ökologische Aspekt, da dieses Leichtmetall recycelbar ist.

Holz als Balkonüberdachung

Holz ist die Alternative der Aluminium Balkonüberdachung. Allerdings ist hier zu beachten, dass dieses Material weniger wetterbeständig ist, daraus resultiert mehr Pflegeaufwand. Das rustikal-romantische Flair spricht allerdings für eine Holzüberdachung. Mit dem richtigen Gartenholz-Öl können Sie die Beständigkeit und die Optik des Materials unterstützen.

Vorteile einer Balkonüberdachung

Obwohl Sonnenbaden manchmal ganz schön ist, sollten Sie die UV-Strahlung nicht unterschätzen. Durch eine Überdachung Ihres Balkons können Sie auch an heißen Sommertagen, den Balkon uneingeschränkt nutzen. Außerdem werden am Balkon aufgestellte Möbel oder gelagerte Gegenstände durch die Überdachung vor witterungsbedingten Schäden geschützt. Hagel, Regen aber auch Schnee werden durch die Balkonüberdachung von dem Balkon abgehalten, was mit einer herkömmlichen Markise nicht gewährleistet ist. Ein weiterer Vorteil ist die moderne Optik, die dem Balkon durch eine dementsprechende Überdachung verliehen wird.

Nachteile der Balkonüberdachung

Eine Balkonüberdachung ist nicht gerade günstig, allerdings kann hierfür auch ein Wohnkredit in Anspruch genommen werden. Wenn Sie sich gut informieren und Preise vergleichen, gibt es Überdachungen für kleines, bis hin zum ganz großen Budget.

 

Bildnachweis: ronstik // shutterstock.com

Weitere Beiträge

Bodenpflege und Düngung: So wird der Garten frühlingsfit

Warum ist die richtige Bodenbearbeitung nach dem Winter essenziell? Nach dem Winter ist der Boden oft verdichtet, nährstoffarm und feucht. Die Kälte hat Mikroorganismen inaktiviert, und die oberste Erdschicht kann durch Niederschläge verhärtet sein. Eine...

LED-Stripes – flexibel beleuchten

Moderne LEDs sind leistungsstark und energieeffizient. Vor allem eröffnet die LED-Technik aber ganz neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders innovative Lichtlösungen bieten dabei flexible LED-Streifen. LEDs haben...

Design trifft Funktion: Die wichtigsten Trends bei Badarmaturen

Die Gestaltung des Badezimmers hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Von einem rein funktionalen Raum hat es sich zu einer Wohlfühloase entwickelt, in der Design und Funktionalität harmonisch miteinander verschmelzen. Ein zentrales Element dieser...

Massaranduba Blumenkübel als Gartendekoration

Im Sommer werden Garten und Terrasse zu kleinen Naherholungsgebieten. Die Gestaltung der grünen Oase soll attraktiv und einladend sein, damit der Aufenthalt im Freien zu einem angenehmen Vergnügen wird. Mit hochwertigem Tropenholz wird die Terrasse zu einem ganz...

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Worauf ist bei der Verlegung von Rollrasen zu achten?

Rollrasen hat zahlreiche Vorteile und ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Für viele Hausbesitzer ist es eine einfache und schnelle Lösung im Garten, insbesondere auf kleinen Flächen. Auf der anderen Seite stehen die deutlich höheren Kosten im...

Holzhäuser – ein ökologischer Trend

Holzhäuser sind im Trend - eine außergewöhnliche Wohnatmosphäre sowie das Verwenden eines ökologisch legitimen Baustoffes sind nur zwei Gründe für diese Entwicklung. Doch wo liegen die anderen Vorteile und Besonderheiten der Holzhäuser? Und wie sieht es mit...