Das Besondere an Boxspringbetten

09.06.2018 | MAGAZIN

Ein Boxspringbett ist ein Schlafbett, das Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Man suchte in dieser Zeit ein Gestell, das eine Matratze einbettet, sodass diese nicht mehr länger auf dem Boden liegen musste. Die neuartige Variante ist weitaus bequemer und gewährt den Benutzern höhere hygienische Ansprüche. Boxspringbetten bestehen im Wesentlichen aus einem gefederten Untergestell, auf dem die Matratze aufliegt. Das Schlafsystem wird auch Amerikanisches Bett oder Continentalbett genannt und bedeutet übersetzt soviel wie Kiste mit Federn. Dies beschreibt im Prinzip die Konstruktionsweise des Untergestells, das aus einem Rahmen besteht, der in der Regel aus Massivholz gefertigt wird. Je nach Hersteller verfügen Boxspringbetten über unterschiedliche Rahmengestelle aus verschiedenen Materialien, die mit einer Vielzahl von Feder versehen werden können. Die Federn sind dafür verantwortlich, wie weich man in dem Bett liegt und kann je nach Wunsch oder Bedürfnissen individuell zusammengestellt werden. Wer sich ein Boxspringbett kaufen möchte, hat sowohl online als auch offline eine riesen Auswahl.

Die meisten Modelle sind häufig mit Bonellfedern ausgestattet, d.h. mit einem Feder- oder Taschenfederkern. Der Federkern wird aus Stahl gefertigt und erweist sich als äußerst robust, aber wenig elastisch. Sie werden spiralförmig konzipiert, sodass eine optimale Federung entsteht, der dem Benutzer eine angenehme Nachtruhe ermöglicht. Ein Vorteil des Taschenfederkerns ist sein gutes Raumklima, der die Feuchtigkeit problemlos an seine Umwelt wieder abgibt und diese nicht speichert.

Boxspringbetten sind besonders in den USA beliebt, weshalb sie den Namen Amerikanisches Bett tragen. Doch auch in Europa und vor allem in Skandinavien, Niederlande und Belgien waren die Modelle beliebte Schlafsysteme, die jedoch in der heutigen Zeit von modernen Konstruktionen abgelöst werden. Die Betten wurden sehr häufig in der Hotel- und Schifffahrtsbranche eingesetzt, da diese als sehr stabil und langlebig gelten und somit wenig pflege- und kostenintensiv sind.

Bildnachweis: ground_sesame | pixabay.com

Weitere Beiträge

Mehr Sicherheit durch gute Tresore & Sicherheitskästen

Gerade beim Kauf von Tresoren ist es nicht nur wichtig auf das Thema Sicherheit zu achten. Es gilt viele auch weitere Aspekte zu berücksichtigen. Sicherheitskästen gibt es in unterschiedlicher Auffassung und dabei spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Wer...

4 Tipps, damit Ihre Spülmaschine wieder besser wäscht

Spülmaschinen erleichtern die Küchenarbeit. Sie kennen das – Sie kochen großartig auf, verwenden Schneidbretter, Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Messer und Kochlöffel in rauen Mengen. Das Mahl war ein Genuss und Sie wünschen sich nun, einfach entspannt den Rest des...

Bodenpflege und Düngung: So wird der Garten frühlingsfit

Warum ist die richtige Bodenbearbeitung nach dem Winter essenziell? Nach dem Winter ist der Boden oft verdichtet, nährstoffarm und feucht. Die Kälte hat Mikroorganismen inaktiviert, und die oberste Erdschicht kann durch Niederschläge verhärtet sein. Eine...

Wohnaccessoires mit Langzeiteffekt

Wohnen sollte immer mit Wohlfühlen verbunden sein. Doch neben den Möbeln sind es besonders die Wohnaccessoires an denen das Herz hängt. Materialien wie Holz, Glas oder Stoff sehen nicht nur raffiniert aus, sondern sind ebenso gut kombinierbar. Daher ist der Einkauf...

Wandbilder & Wandtattoos – Körperkunst auf der Wand

Wandbilder & Wandtattoos sind ein Gestaltungselement für Häuser und Wohnungen. Sie können innen oder außen angebracht werden, wobei hier besonders bei vorgefertigten Wandtattoos im Außenbereich mit Einschränkungen zu rechnen ist, aber dazu unten mehr. Der...