Trotz der voranschreitenden Digitalisierung ist das Entleeren des Briefkastens fester Bestandteil des Alltags eines Jeden. Doch worauf sollte beim Kauf eines Briefkastens geachtet werden?
Die Kriterien für den passenden Briefkasten
Es gibt mehrere Dinge, worauf beim Neuerwerb geachtet werden sollte. Dazu zählt die Form beziehungsweise die Größe, das Material und natürlich die Sicherheit des Empfangsbehältnisses.
Die Größe des Briefkastens
Briefkästen gibt es in vielen unterschiedlichen Größen und Formen. Dies dient dazu, dass der richtige für das Eigenheim gewählt werden kann. Sie sollten allerdings die dazugehörigen Richtlinien beachten. Die Modelle müssen einen Einwurfschlitz von mindestens drei Zentimetern Höhe und 23 Zentimetern Breite aufweisen. Zudem sollte beim Kauf die DIN EN 13724 Zertifizierung beachtet werden, da die Kästen, welche durch diese gekennzeichnet sind, die Anforderungen erfüllen. Zudem sollte der eigene Bedarf berücksichtigt werden, um die Kapazität des Empfangsbehältnisses festzulegen.
Das richtige Material
Die gängigsten Materialien für die Fertigung von Briefkästen sind Metalle, wie Edelstahl, Stahlblech, Aluminium oder Gusseisen, Holz und Kunststoff. Hierbei sollte auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Werkstoffe geachtet werden.
Moderne Optik durch Metall
Edelstahl ist sehr langlebig und wirkt hochwertig sowie modern. Dennoch ist es etwas kostenintensiver als Stahlblech, welches im Gegensatz zu den anderen Metallen eine geringere Stabilität aufweist.
Rustikale Wirkung des Holzes
Holzbriefkästen wirken nostalgisch und rustikal. Diese verwittern allerdings, wenn sie den Wettereinflüssen ausgesetzt werden. Trotzdem ist der Werkstoff Holz perfekt für einen Briefkasten am Holzhaus oder am Gartenzaun geeignet, da dieser sich dadurch in das natürliche Bild integrieren kann.
Der ausdauernde Kunststoff
Kunststoff ist auch bei der Fertigung der Empfangsbehältnisse ein viel genutztes Material, da es ein langlebiger und gut formbarer sowie günstiger Werkstoff ist. Dies trägt vor allem zur Schaffung individueller Formen und Designs bei. Ein Briefkasten aus Kunststoff besticht zudem durch seine variablen und bunten Farben, welche wiederum durch starke und stetige Sonneneinstrahlung ausbleichen.
Die Sicherheit der Briefe
Beim Kauf sollte zum Schutz der Privatsphäre vorrangig auf die Sicherheit der Modelle geachtet werden, da der Briefkasten meist Umschläge mit vertraulichen und persönlichen Informationen enthält.
Die persönlichen Anforderungen
Letztlich ist der Neukauf eines Briefkastens eine individuelle Entscheidung, da sich die Vorstellungen bezüglich dessen von Person zu Person unterscheiden. Manche legen mehr Wert auf das Design, währenddessen bei anderen die Größe oder Sicherheit im Vordergrund steht.