Der Charme von Gartenkaminen

25.05.2016 | MAGAZIN

Um nach einem anstrengenden und zeitraubenden Arbeitstag an der frischen Luft zu entspannen, ist ein Gartenkamin ideal. Gerade im Sommer macht es nicht viel Sinn im Haus einen Kamin zu befeuern, da es sowieso schon warm ist. Im Garten hingegen erfüllt er eine ähnliche Funktion wie ein Feuerkorb oder eine Feuerschale, er sorgt für Entspannung. An etwas kühleren Abenden sorgt er zudem für eine wohltuende Wärme und verbreitet eine schöne Atmosphäre. Vorteilhaft ist, dass die Nachbarn nicht von dem Aufkommen von Rauch oder Geruch belästigt werden, da der Kamin über einen speziellen Abzug verfügt.

Da diese Terrassenöfen schon ein nicht zu vernachlässigendes Eigengewicht haben, sollte vor dem Kauf darauf geachtet werden, dass ein stabiler und fester Untergrund im Garten vorhanden ist. Sehr gut geeignet sind hierfür Terrassen oder auch diverse Fundamente, sodass der Ofen auch wirklich sicher steht und keinesfalls umkippt. Die im Handel angebotenen Kamine bestehen aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Stein, Beton, Terrakotta oder auch Edelstahl. Dennoch hat der Benutzer auch selber noch die Möglichkeit, den gewählten Kamin selber zu gestalten, insbesondere wenn der Kamin in Eigenregie erbaut wird.

Vor- und Nachteile der Gartenkamine

Ein solcher Gartenkamin hat zahlreiche Vorteile, zum einen schafft er eine gemütliche Atmosphäre und sorgt für Wärme. Zum anderen kann er auch als Grill genutzt werden, worauf jedoch noch im nächsten Abschnitt genauer eingegangen wird. Als Nachteil muss der Preis erwähnt werden, denn gerade wenn ein besseres Modell gewählt wird, müssen schon ungefähr 250-500 Euro eingeplant werden. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, man sollte unbedinigt einen festen Platz finden und etwas drunter legen.

Zusätzliche Grillfunktion

Mit einigen wenigen Handgriffen kann der Gartenofen auch problemlos als Grill verwendet werden. So sollte vor dem Kauf nachgefragt werden, ob dies auch bei dem jeweiligen Modell möglich ist. Die Grillfläche ist jedoch nur von einer Seite aus erreichbar, im Gegensatz zu einem Grill. Zudem ist es wichtig, dass der gewählte Platz auch feuerfest ist und sich keine brennbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe befinden, damit eventuelle Brände durch fliegende Funken verhindert werden können.

Bildnachweis: FrankenCH | pixabay.com

Weitere Beiträge

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Die Rolle und Platzierung von Spiegeln im Wohnraum

Ein Spiegel ist mehr als nur ein dekoratives Element in der Wohnung. Er kann Räume vergrößern, Licht reflektieren und das Ambiente verbessern. Doch welche Rolle spielen Spiegel wirklich in unserem Wohnraum, und welche Art von Spiegel ist wo ideal platziert? Die...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

So schützt man sich im Wintergarten vor der Sonne

Wintergärten sind in deutschen Haushalten ein immer beliebter werdender Rückzugsort. Im Jahr 2021 hatten rund 3,7 Millionen Deutsche einen Wintergarten in ihrem Wohnraum integriert, 2017 sind es erst 3,2 Millionen gewesen und 2019 immerhin schon 3,3 Millionen. Ein...

Atlas des Möbeldesigns

Der Atlas des Möbeldesigns von Mateo Kries ist ein beeindruckendes Werk, das weit über die üblichen Designbücher hinausgeht. Mit seiner umfassenden Sammlung an ikonischen und weniger bekannten Möbelstücken bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in die Geschichte...