Design verbessert den Alltag

25.02.2014 | MAGAZIN

wohndesignSolange man denken kann, ist das Verändern und die Neugestaltung der eigenen vier Wände ein sich immer wiederholender Prozess. Jeder Mensch hat das Bedürfnis sein Umfeld zu gestalten, um sich darin wohlzufühlen. Inwiefern das Ergebnis eine positive Zustimmung des Bewohners findet, fällt und steht mit der Auswahl und dem Einbringen ganz bestimmter Gegenstände.

Betrachtet man die die Entwicklung des Wohndesigns über die letzten Jahre, lassen sich hier ganz entscheidende Veränderungen finden. Wirkten Möbel in ihrem Design vor 30 Jahren eher kühl und unnahbar, überzeugen sie heute mit einer natürlichen Lebendigkeit.

Design bedeutet Formgebung von Gegenständen. Eine Vielfalt von Einflüssen findet dabei Berücksichtigung und lässt so manches Stück einzigartig und liebenswert erscheinen. Elegante oder starke Formen ergeben eine sinnliche Thematik und so finden sich immer mehr Menschen, die Gefallen an außergewöhnlichen Möbeln und Accessoires finden. An Anregungen und Ideen mangelt es nicht. Das Internet ermöglicht eine entspannte und leichte Suche.

Viele schöne Einzelteile lassen frischen Wind in das Zuhause wehen. Das können Möbel sein, aber auch dekoratives und Alltägliches. Entscheidend ist eine Veränderung herbeizuführen mit Stil. Das Interessante am Wohndesign ist, dass strenge geometrische Elemente gleichzeitig auch funktionell wirken. So wird eine Vase auf dem Tisch die Ästhetik einer klassischen Speisetafel unterstützen.

„Zweckorientierten Charme verbreiten mit etwas Besonderem und Stilmerkmale zugrunde legen.“ Das klingt vielleicht schwierig, ist es aber nicht. Denn jedes Teil ist einzigartig und entfaltet so ein tolles Gesamtbild. Deshalb ist es auch so wichtig, den Teilen Raum zu schenken. Ein Überhäufen ist nicht zu empfehlen, da es zu Unruhe führt. Design sollte sich als Kunst verstehen. Originelle Tischlampen, ein pfiffiger Beistelltisch visuell unterstützt von Kerzenleuchtern, Uhren oder Bildern, schaffen einen tollen Blickfang und verleihen Individualität. Interessant sind auch kleine Highlights, wie Bookbinder, die vor allem Funktionalität und Aussehen beeindrucken.

Das Ziel von ausgefallenen Wohnaccessoires ist etwas Neues zu schaffen mit einem hohen Wiederkennungswert. Letztlich sollten sie aber auch die Lebensqualität verbessern und einen hohen Komfort bieten.

Bildnachweis: girochantal | pixabay.com

Weitere Beiträge

Aktuelle Badezimmer-Trends

Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Deswegen ist es wichtig, dass dieses natürlich perfekt eingerichtet ist. Weiß man selber nicht so genau, wie man sein Badezimmer gestalten möchte, dann helfen sicherlich die aktuellen Bezimmertrends weiter. Nicht...

Das passende Fenster für den Dachstuhl finden

Der Dachstuhl wird überwiegend als Lagerplatz für ausrangierte Gegenstände oder als Abstellkammer verwendet. Doch so muss es nicht sein, denn der Dachstuhl bietet ausgebaut viel Platz zum Wohnen. Man kann aus ihm ein Zimmer mit den unterschiedlichsten Funktionen...

Biophilic Design: Die Natur ins Haus holen

Der Trend zur Natur in der Innenarchitektur Die Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit im Wohnraum wächst. Biophilic Design setzt auf den gezielten Einsatz natürlicher Elemente wie Pflanzen, Holz, Stein und Wasser, um Wohnräume harmonischer und gesünder zu gestalten....

Ein kleines Badezimmer perfekt einrichten

Auch ein kleines Badezimmer kann stilvoll und funktional eingerichtet werden, Systemmöbel sind dafür wie gemacht. Ordnung im Bad ist wirklich wichtig, Kosmetik, Handtücher und andere Utensilien müssen ihren Platz finden. Um auch die kleinste Ecke auszunutzen, kann...

Möbel kaufen: Qualität erkennen

Das Einrichten der eigenen vier Wände wird immer komplexer und komplizierter. Trends wechseln sich ab wie die Jahreszeiten und die Möbelhändler, ob klein ob groß buhlen um die Kundschaft. Design, Wertigkeit und natürlich auch der Preis sind schlagende Argumente....

Wie man Haus- und Wohnungstüren am besten sichert

Sein Haus oder seine Wohnung einbruchssicher zu machen, ist wegen der steigenden Anzahl an Einbrüchen deutschlandweit heutzutage wichtiger denn je. Dafür muss das Eigentum oder der Besitz jedoch nicht gleich zu einem Hochsicherheitstrakt umgerüstet werden. Schon...

Planung einer Outdoor-Küche

Um im Freien zu kochen, muss man nicht immer im Campingurlaub sein. Auch im eigenen Garten gibt es die Möglichkeit, neben oder zusätzlich zum herkömmlichen Grill auch eine Outdoorküche zu haben. An lauen Sommernächten ist dies auf jeden Fall eine beliebte...