Die Basics für das Einrichten eines Wohnzimmers

28.09.2021 | MAGAZIN

Das Wohnzimmer stellt das Herz einer jeden Wohnung dar. Es ist Rückzugsort und stellt sicher, dass man mit seinem Partner oder mit seiner Familie dort entspannte Abende verbringt und den Alltag so richtig ausklingen lässt. Im Mittelpunkt der Wohnung kann man es sich so richtig gutgehen lassen, die Füße hochlegen und die Seele baumeln lassen. Somit stellt das Wohnzimmer einen Raum dar, wo man sich wohlfühlen und entspannen kann. Trotz allem ist das Wohnzimmer nicht wie die anderen Räume überwiegend auf Funktionalität ausgelegt. Vielmehr haben Gemütlichkeit und Komfort im Wohnzimmer oberste Priorität.

Das Wohnzimmer einrichten

Das Wohnzimmer sollte man sich einmal ohne gemütliche Möbel, Wohndeko oder Gardinen vorstellen. In diesem Fall wäre das Wohnzimmer auch nicht der Lieblingsplatz in den eigenen vier Wänden. Wo will man sich denn ohne Sofa hinsetzen? Wo möchte man seine Knabbereien abstellen?

Somit ist es kein Wunder, dass Jalousien, Couchtisch und Kommoden aus einem Wohnzimmer gar nicht mehr wegzudenken sind. Mehr Ablagefläche kann man beispielsweise durch kleine Beistelltische bekommen. Diese können aufgrund ihrer Größe auch flexibel umgestellt werden. Auch wenn die Möbel in einem Wohnzimmer oft auf den Fernseher ausgerichtet sind, so ist dies in den meisten Fällen auch immer eine reine Geschmackssache. Wer das nötige Kleingeld hat, kann auch auf Maßanfertigungen setzen – von Möbeln, Regalen bis hin zu einem Plissee nach Maß.

Des Weiteren sollte man sich auch nicht zu sehr an Gewohnheiten orientieren. Das Wohnzimmer sollte man so einrichten, wie es einem gefällt. Dabei ist es egal, ob das Sofa an der Wand oder direkt in der Mitte des Raums steht. Alle Varianten haben ihre Vorteile und auch ihre Nachteile. Aus diesem Grund sollte man sich auch ganz genau überlegen, wo was stehen sollte. Durch die Platzierung in der Mitte des Raums schafft man einen schönen Mittelpunkt.

Auf eine schöne Dekoration kommt es an

Auch die Dekoration ist in einem Wohnzimmer wichtig. Wenn man seine Wohnung nur selten umstellen möchte, so kann man sein Wohnzimmer mit frühlingshaften und frischen Pastellfarben ausstatten. Schöne dekorative Elemente kann man an jedem Punkt schön in Szene setzen.

Auch die richtige Beleuchtung kann dem Wohnzimmer einen angenehmen und dekorativen Charakter verleihen. Lampen und Leuchten sollten aber mit Bedacht ausgewählt werden. Diese stellen nämlich einen entscheidenden Faktor für das Wohlbefinden dar. Ist es nämlich zu dunkel, wird man schnell müde. Ist es zu hell, so wird man durch das Licht beim Lesen geblendet.

Weitere Beiträge

Mehr Sicherheit durch gute Tresore & Sicherheitskästen

Gerade beim Kauf von Tresoren ist es nicht nur wichtig auf das Thema Sicherheit zu achten. Es gilt viele auch weitere Aspekte zu berücksichtigen. Sicherheitskästen gibt es in unterschiedlicher Auffassung und dabei spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Wer...

Wohnen im Luxus mit Designer Sofas

Ein Lounge Sofa ist nicht das, was man sich vielleicht darunter vorstellt, wenn man sich noch nie mit Design befasst hat. Bei Designer Möbeln generell geht es nicht darum, dass der Designer seine kreativen Phantasien auslebt und dann ein Sofa präsentiert, bei dem...

Interior Design als Spiegelbild eines Unternehmens

Die Corporate Identity ist die Seele eines jeden Unternehmens. Diese Identität verfolgt den Zweck, die Hauptcharakteristika eines Unternehmens zu repräsentieren. Wie beim Menschen auch spielt hier neben Denken und Handeln zudem die äußere Erscheinung eine nicht zu...

Entspannter wohnen als Allergiker

Die meisten Allergien entstehen im eigenen Haushalt, da hier viele Haare, Pollen, Pilze und Milben zusammenkommen. Es gibt mittlerweile aber viele Möglichkeiten, um Allergieauslöser fernzuhalten Wie werden die Ursachen vermieden? Bevor man irgendetwas verhindern...

Origami Wohndesign: 30 Faltprojekte für Leuchten und Dekorationen

Das Buch des Autors Armin Täubner behandelt das Thema Origami für die eigenen vier Wände. Ausführlich und dennoch gut verständlich werden 30 Origami-Projekte vorgestellt, die der Leser selbst herstellen kann. Es lassen sich Skulpturen, Licht-Objekte, Schachteln,...

Wohnideen für das Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist der Raum in der Wohnung, in welchem sich die Menschen am meisten aufhalten. Die Wohnideen für das Wohnzimmer müssen auch danach gerichtet und angepasst werden, wie sich das Wohnzimmer architektonisch darstellt. Die Raumaufteilung ist im Vorfeld...