Die neuesten Pooltrends: Von Infinity-Pools bis zu modularen Aufstellbecken

01.06.2025 | MAGAZIN

Die Welt der Gartenpools ist ständig im Wandel, und jedes Jahr bringen neue Trends und Innovationen frischen Wind in die Gestaltungsmöglichkeiten. Von luxuriösen Infinity-Pools bis hin zu flexiblen, modularen Aufstellbecken – die Vielfalt ist beeindruckend und bietet für jede Gartengröße und jeden Geschmack die passende Lösung.

Der Infinity-Pool ist zweifellos der Inbegriff von Eleganz und Luxus. Bei diesen Pools scheint die Wasseroberfläche nahtlos in den Horizont überzugehen, was besonders beeindruckend wirkt, wenn der Garten eine Hanglage bietet oder eine Aussicht ins Grüne hat. Infinity-Pools sind technisch anspruchsvoll und erfordern eine präzise Planung, da der Überlaufmechanismus perfekt funktionieren muss, um den schwebenden Effekt zu erzeugen. Der ästhetische Reiz liegt in der Illusion der Unendlichkeit, und wer den Platz und das Budget hat, verwandelt den Garten mit einem Infinity-Pool in eine spektakuläre Wohlfühloase.

Für alle, die eine flexible Lösung suchen, sind modulare Aufstellbecken eine interessante Alternative. Diese Poolsysteme sind besonders für kleinere Gärten oder Mieter geeignet, da sie ohne aufwendige Bauarbeiten installiert und bei Bedarf wieder abgebaut werden können. Die modernen Designs stehen den fest eingebauten Pools in nichts nach: Hochwertige Materialien wie Holzverkleidungen oder Edelstahlrahmen machen die modularen Pools zu echten Hinguckern. Zudem gibt es Modelle mit integrierter Pooltechnik, die den Betrieb und die Wartung kinderleicht machen.

Ein weiterer Trend sind schwimmende Inseln im Pool, die für noch mehr Entspannung sorgen. Diese Inseln bieten Platz für Liegestühle oder Sitzgelegenheiten und sind eine ideale Ergänzung für größere Pools. Sie schaffen ein luxuriöses Lounge-Gefühl und machen den Aufenthalt im Wasser noch komfortabler. Mit einer Kombination aus Sonnenschutz und stilvoller Beleuchtung verwandeln sie den Poolbereich in eine exklusive Chill-Out-Zone.

Smarte Pooltechnik hält ebenfalls Einzug in die Gärten. Moderne Steuerungssysteme ermöglichen es, den Pool mit dem Smartphone oder Tablet zu bedienen. Ob die Regulierung der Wassertemperatur, das Einschalten der Beleuchtung oder die Aktivierung des Reinigungsroboters – alles kann bequem aus der Ferne gesteuert werden. Automatische Dosieranlagen für Chlor oder Salz halten die Wasserqualität konstant auf einem hohen Niveau, was den Pflegeaufwand erheblich reduziert. Solarbetriebene Pumpen und Poolabdeckungen mit Fernbedienung sind ebenfalls auf dem Vormarsch und machen den Poolbetrieb nachhaltiger und energieeffizienter.

Ein besonderes Highlight für Designliebhaber sind Natur- und Designpools, die sich harmonisch in die Gartenlandschaft einfügen. Diese Pools zeichnen sich durch klare Linien, minimalistische Formen und die Verwendung natürlicher Materialien aus. Sie kombinieren die Vorteile eines klassischen Pools mit einer optisch ansprechenden, naturnahen Gestaltung. Pflanzen, Wasserfälle und Steinplatten schaffen ein Ambiente, das Ruhe und Erholung fördert.

Für die Abendstunden gibt es innovative Beleuchtungskonzepte, die den Pool in ein magisches Licht tauchen. LED-Leuchten in verschiedenen Farben, die unter Wasser installiert werden, sorgen für spektakuläre Effekte und eine angenehme Atmosphäre. Auch schwimmende Lampen oder beleuchtete Wasserspiele sind ein Hingucker und setzen den Pool gekonnt in Szene.

Die aktuellen Pooltrends bieten unzählige Möglichkeiten, den eigenen Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Ob luxuriös oder praktisch, innovativ oder umweltfreundlich – für jeden Geschmack gibt es die passende Lösung.

Weitere Beiträge

Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch

Das Wohnklima! Ein heute immer wichtigeres Thema. Bioklimatisch gute Gebäude werden von den Kundinnen und Kunden immer mehr verlangt. Architektinnen, Bauherrn und Bauplanerinnen können das Buch „Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch“ dazu verwenden, sich mit einer...

Der raue Look des Industrial Style für die Wohnung

Den eigenen Stil zu finden ist gar nicht so einfach. Gerade wenn es um den eigenen Wohnbereich geht, gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsideen, die umgesetzt werden können. Jede Saison einem bestimmten Trend hinterherzujagen, ist nicht gerade sinnvoll. Seit...

Florale Wohnideen mit Kunstblumen: Ästhetik trifft Funktion

Künstliche Blumen haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Inneneinrichtung entwickelt. Ihre täuschend echte Optik und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Alternative zu frischen Blumen. Vorteile von...

Möbelabzocke mit Miniaturmöbeln

Gerade lief aus Sat1 ein Bericht über die "Möbelabzocker", von dem ich kurz berichten muss. Die Möbelabzocke  funktioniert so: Ein Spaßvogel mit einer guten Portion krimineller Energie macht ein paar Fotos von Puppenhausmöbeln oder anderen Miniaturmöbeln und lässt...

Türklingel montieren – So geht’s

Eine Klingel findet sich an nahezu an jeder Haustüre wieder. Die richtige Montage ist dabei leichter als viele denken. Es braucht also nicht unbedingt einen Elektriker. Wie genau das funktioniert zeigt der folgende Artikel. Woraus besteht die Türklingel? Bevor es...