Die Vorzüge von Wasserbetten

23.03.2012 | MAGAZIN

In den letzten Jahren ist das Wasserbett immer populärer geworden und viele Menschen loben den erholsamen Schlaf, den sie mithilfe dieses Bettes genießen. Gleichzeitig bestehen noch Unsicherheiten über den wirklichen Nutzen oder auch über häufig gestellte Fragen wie: Können Wasserbetten auslaufen? Sind sie nicht viel zu nachgiebig?

Die Antwort auf beide Fragen ist ein klares Nein. Moderne Wasserbetten werden mit Vinylmatratzen hoher Qualität hergestellt, die ein Auslaufen verhindern. Und die Härte der Matratze lässt sich individuell einstellen, so dass jeder Nutzer genau den Härtegrad bzw. die Nachgiebigkeit erreicht, die er benötigt.

Das wichtigste Argument für das Wasserbett ist der gesunde Schlaf, den es bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Matratzen, egal welchen Typs, bilden sich beim Liegen auf Wasserbetten keine Druckpunkte, die langfristig zu einem unbequemen Gefühl oder sogar zu Schmerzen führen. Somit fällt auch das Bedürfnis weg sich häufig im Liegen herumzuwälzen, um die bequemste Schlafposition zu finden. Beim Wasserbett wird jede Position als angenehm empfunden, weil die Matratze der Körperform genau folgt. Gleichzeitig bietet sie auf sanfte Weise den optimalen Gegendruck, damit die Wirbelsäule in der Seitenlage eine gerade Linie bildet.

Ein weiterer Vorzug von Wasserbetten ist die integrierte Heizung, die sich auf jede gewünschte Temperatur einstellen lässt. Dabei heizen viele Besitzer eine gewisse Zeit vor dem Schlafengehen bereits vor, so dass das Wasserbett die gewünschte Temperatur schon erreicht hat und man entspannt in ein angenehm temperiertes Bett steigt. Im Gegenzuge lässt sich die Matratze im Sommer kühlen.

Für Hausstaub-Allergiker bieten Wasserbetten den Vorteil, dass keine Milben auftreten und das Bett somit frei von Allergenen ist – ein zusätzlicher Faktor für einen erholsamen Schlaf.

Das Gewicht eines Wasserbetts spielt generell keine Rolle für den Fußboden eines Raumes, da sich die Belastung gleichmäßig verteilt. Jedoch empfiehlt es sich vor dem Kauf mit der Hausratversicherung zu sprechen, da einige Versicherungen Wasserbetten ausschließen.

Weitere Beiträge

Erst grübeln, dann dübeln

Wenn Mieter Veränderungen an ihrer Wohnung vornehmen wollen, ist zuvor in vielen Fällen die Genehmigung des Vermieters erforderlich - aber nicht immer. So lange der Mietvertrag läuft, hat der Vermieter auf die Farbe der Wände beispielsweise keinen Einfluss. Wer...

Positive Arbeitsleistung und langfristige Effizienz im Homeoffice

Az Arbeiten im Homeoffice bietet zahlreiche Vorteile, beinhaltet jedoch gleichzeitig wichtige Motivationsfaktoren, um die täglichen Aktivitäten effizient und anregend zu gestalten. Ein entscheidender Motivationsfaktor ist die Gestaltung der Umgebung. Das Schaffen...

Terrassendielen aus Holz oder WPC?

Terrassen liegen im Trend. Nicht nur, dass eine Terrasse im Sommer der schönste Aufenthaltsort im Garten sein kann, auch aus klimatischen Gründen ist eine Terrasse ein angenehmer Platz im Freien. Natürlich spielt das Material des Bodens eine Rolle. Soll die...

Die richtige Tischhöhe – Auf die Körpergröße kommt es an!

Es gibt verschiedene Tischarten in einem Haushalt. Möchte man Haltungsschäden und Rückenschmerzen vermeiden, spielt die Tischhöhe eine wichtige Rolle. Erst recht seitdem die Arbeit aus dem Home Office immer populärer wird und man noch mehr Zeit am hauseigenen...

Die Vor- und Nachteile von Glastischen

Die meisten Glastische sehen recht edel aus und können etwa als Couchtisch das Wohnzimmer optisch deutlich aufwerten. Jedoch sollte man sich vorm Kauf eines Tisches aus Glas darüber bewusst sein, dass dieser einiges an Pflege benötigt und die Oberfläche sehr...

Mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren

Im Laufe der Jahre sammeln sich oft viele Bilder an, welche an einer Wand zur Schau gestellt werden sollen. Auch andere Bilder in verschiedenen Größen und Stilen lassen sich schnell kaufen. Doch aufgrund der unterschiedlichen Maße und Designs passen sie auf den...