Die Waschmaschine als Eyecatcher

27.07.2013 | MAGAZIN

Bisher führte die Waschmaschine doch ein sehr tristes Dasein. Sie stand als graue bzw. weiße Maus in irgendeiner unscheinbaren Ecke und schleuderte traurig vor sich hin. Ab heute ist jedoch Schluss damit. Denn im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl von Anbietern selbsthaftender Folien und Sticker, die rückstandslos abgezogen und somit immer wieder erneuert werden können.

Besonders hübsch sind die Folien in 3D-Optik. Unzählige Motive stehen zur Auswahl, so dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt werden. Möchte man beispielsweise eine Unterwasserlandschaft mit allen erdenklichen Meeresbewohnern anbringen oder doch lieber eine Wüstenlandschaft mit einer Karawane? Egal, für welches Motiv man sich auch entscheiden mag, die Kreativität wird mit staunenden Blicken von Freunden und Bekannten belohnt. Entscheidet man sich vielleicht doch besser für eine bunte Blumenwiese mit wunderschönen Schmetterlingen oder gar ein offenes Fischmaul? Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, deshalb wird sicherlich jedermann fündig.

Ein vor der Waschmaschine liegender Läufer oder Teppich in der Form eines Wasserflecks oder gar Fliesen in Kieselsteinoptik, wären sicherlich ebenfalls ein Hingucker. Je nach dem, an welcher Stelle die Maschine steht, sollte man die „Nachbarn“ farblich ähnlich aufpäppeln. Einige Motive lassen sich sicherlich wunderbar mit Kühlschrank oder Schränken kombinieren, ebenso wie die umliegenden Wandfliesen.

Die obige Ablagefläche bezieht man am besten mit einem waschbaren Stoffüberzug, der farblich perfekt zur gewählten Folie harmoniert. Besonders dekorativ wirkt das Ganze natürlich, wenn kleinere Accessoires, z.B. einige Fische, ein Leuchtturm, ein paar Muscheln oder, im Falle der Wüstenlandschaft, einige Kamele in der Nähe stehen. Der leere Wäschekorb könnte, vor der Waschmaschine stehend, zum Motiv passende Plüschtiere beinhalten.

So wird eine Waschküche zum Wohlfühlraum für die gesamte Familie. Und im Mittelpunkt des Geschehens steht natürlich die Waschmaschine. Alles dreht (wäscht und schleudert natürlich auch) sich ab heute um sie.

Bildnachweis: jarmoluk | pixabay.com

Weitere Beiträge

Teppiche

Die Qualität von Teppichen erkennen

Zunächst sollte man das genaue Herkunftsland des Teppichs identifizieren. Dies sollte aber schon direkt beim Verkauf mitgeteilt werden. Es ist besonders wichtig, da man so die Gewissheit hat, ob es sich um ein Produkt aus Ländern mit langer Knüpftradition oder um...

Ideen für die Wandgestaltung

Sicher, weiße Wände sind schlicht und zeitlos. Doch wenn die weiße Wand zu monoton wirkt, setzen frische Farben und originelle Bilder abwechslungsreiche Akzente. Mit diesen Ideen zur Wandgestaltung hat Langeweile keine Chance! Schöne Bilder kleiden Wände Schon...

Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz

Holzabfälle von Baustellen, Schwemmholz und Paletten werden oft einfach entsorgt und als Rohstoff vernachlässigt. Wenn man aus eben diesen Ausgangsmaterialien jedoch kreative Möbel bauen möchte, dann ist das Buch von Antje Rittermann zu empfehlen. Wer Spaß an...

Qualitätsunterschiede bei Badarmaturen erkennen

Ob im Baumarkt oder im Fachgeschäft. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Badarmaturen sind, dann kann es kompliziert werden, sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen, wenn sie alle silbrig glänzen und sich auf den Blick auch in der Funktion...

Die Auwahl der richtigen Terrassentür

Die Wahl der passenden Balkontüren und Terrassentüren kann vieles beeinflussen. Wichtig ist dabei in erster Linie die Menge des Tageslichtes, die in das Zimmer gelangt, den Bedienkomfort und die Sicherheit der Anwohner. Größere Verglasungen geben dem Haus eine...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für...